Artikel lesen
Druckbare Version
Na hoffentlich ist es keine Systemapp und lässt sich ohne große Murren deinstallieren.
Allein schon, wenn man nach 90 Tagen nichts zahlen möchte.
... wieder ein Grund mehr kein Samsung zu kaufen ...
aber könnte man als dieb nicht einfach einen hardreset durchführen, damit das handy wieder entsperrt ist?
das kommt auf die Berechtigungen an, die die Norton App hat. Je nach dem kann sie in nicht-zugänglichen Speicher schreiben, so dass beim Hard-Reset auch alles erhalten bleibt. Noch übler wäre natürlich, wenn das Fern-Löschen den Bootloader verändert oder löscht. Das wäre am effektivsten und destruktivsten.
Saugt so ein Viren-Scanner nicht den Akku leer?
Und was ist, wenn jemand an den SMS Code kommt, kann er sich dann den Spaß erlauben und das Smartphone anderer Leute aus der Ferne zu sperren ?
naja WP zumindest braucht das nicht, Fernortung, Sicherung, etc. geht alles über den Live-Account, ohne APP, Virenschutz ist bisher auch nicht nötig.
Zudem ist Norton für hohen Ressourcenverbrauch bekannt, das wird sich auf die Systemleistung und den Akkuverbrauch deutlich auswirken.
Norton doof -> Jaein - also zumindest haben sie keinen vernünftigen Virenscanner
Samsung doof -> In dem Fall - JA
90 Tage -> JA ... so einen Schmarrn deinstalliere ich eigentlich immer sofort.
Virenscanner auf Handy doof -> JA ... schau Dir einfach mal ein WP7 an - Virenscanner=völlig unnötig!
Ok, aber welcher der zusätzliche Grund war, kein Samsung mehr zu kaufen, hast du noch nicht genannt. Wenn du nämlich diese Bloatware so oder so sofort deinstallierst ist das doch kein Grund Samsung zu meiden. Ich halte es für einen Mehrwert für die die es nötig haben/interessiert.
Ich habe das alte SGS und brauche auch keinen Virenscanner ;)
Ok sorry! Ich hatte auch erst ein SGS2 Handy - aber sowas kommt mir nicht mehr ins Haus! Das einzige was ich mir von Samsung evtl. noch holen würde ist das Omnia - aber als ich Anfang des Jahres das Nokia Lumia in den Händen halten durfte .... was soll ich sagen ..Verarbeitung, Design, Geschwindigkeit, Metro: genial
-> deswegen ;-)
Gut das ich beides habe und klasse finde... (WP7 -> Omnia 7 und Android -> EVO 3D)
Habe mal testweise die Norton App installiert und seit 2 Tagen drauf.
Akku verschlechterung konnte ich nicht feststellen, hällt so lange wie vorher.
Norton prüft nur jede APK die installiert wird (Auch jene die aus dem Market geladen runtergeladen / installiert werden) und Standart mässig wird einmal die Woche eine Systemprüfung vorgenommen die Standart mässig nicht die SD Karte mit umfasst.
Die Standart Wöchentliche Prüfung lässt sich aber deaktivieren, und die SD Karten Überprüfung lässt sich einschalten wenn man es denn braucht.
Ansonsten bemerkt man nichts vom Programm. Es lässt sich sogar komplett ausblenden so das man es nur mit bekommen wenn es gerade eine APK Checkt.
In dem Sinne, für den Normal Anwender sicherlich nicht verkehrt , außerdem so oft wie Android in der letzten Zeit wegen irgendwelchen Viren etc. im Gespräch war (Was der DAU ja nun mal ließt) ist es vll. fürs Image nicht verkehrt damit zu werben direkt für die Sicherheit seiner Kunden zu sorgen in dem man Standart mässig ein Scanner drauf hat.
Ich brauch es nicht, darum fliegt er wieder runter ;)
Das Virenproblem ist bestimmt im kommen, und es macht Sinn, an Schutzlösungen für das Handy zu denken. Im Moment scheinen mir aber die Probleme bestimmter Apps, wo ganze Adressbücher ausgelesen werden (z. Bsp. facebook u.a.) und auf die Server der Anbieter gezogen werden wo man sie NIE mehr ganz löschen kann, und der Anbieter sogar darauf zugreifft um Quervergleiche mit andern Nutzern zu machen, ein grösseres Problem. Warnen einem denn solche Virenscanner auch vor solchen Dingen? Mir scheinen im Moment solche Dinge viel gefährlicher, weil sie den Persönlichkeitsschutz dauerhaft gefährden.
Wer sich für das Thema Viren und Android interessiert kann sich mal hier belesen. av-test.org ist die einzige Virenschutz Testorganisation der mn glauben kann, weil sie unabhängig ist, und nicht die Software von Inserenten im Test bevorteilen muss.
http://www.av-test.org/en/tests/android/
Es gibt auf der Webseite auch einensehr aktuellen Testbericht über die momentan verfügbaren Antivirenprogramme für Android.
http://www.av-test.org/fileadmin/pdf...rt_english.pdf
kann dir dazu folgendes sagen, ich hatte bis letztes Jahr 3 PCs von Bekannten "zur Betreuung"
alle mit ähnlicher Hardwareaustattung
einen mit F-Secure
einen mit Avira
einen mit Norton
ich würde die Ressourcenbelastung auch genau in dieser Reihenfolge bewerten, F-Secure war mMn am besten, Norton hat alles ausgebremst, obwohl der Rechner sogar den meisten Speicher hatte.
habe dann trotzdem alle drei (wie meinen Rechner auch) auf Security Essentials umgestellt, mit dem ich pers. nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Was Du in 2003 erlebt hast, dazu kann ich leider nichts sagen.
Genau diese "unabhängigen Tests sind tendenziös. av-test.org ist der einzige wirkliche neutrale Tester. Sogar die Stiftung Warentest ist mit ihrer Testmethode vor ein paar Wochen massiv unter Beschuss geraten. Zu recht, wie ich meine.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1500396.html
Dass Norton zumindest auf PC's ein Ressourcen Killer ist ist bekannt. Auch auf dem Desktop ist es extrem aufdringlich. Sehr Ressourcen schonend ist Vipre.
Hat zwar grad nicht viel mit dem Thema zur in, aber mir wird mal wieder bewusst wie viel 'toleranter' die android Community als die Windows phone Community ist. Hier schreiben Leute unter einem eindeutig sich auf android beziehenden Artikel, dass sie Windows phone besser finden und ihr reagiert viel gelassener als die Windows phone Community. Wenn da einer im Forum schreibt dass er wechseln möchste und dazu Hilfe benötigt, geht da direkt der Kampf der Betriebssysteme los und man wird als troll bezeichnet. Richtig nervig sowas. Macht ihr hier echt gut :)
Ich halte es von Samsung aber auch gut, eine Textversion des virenscanners zu installieren. Wenn den Leuten Norton gefällt, kaufen sie es sich wahrscheinlich eher, als wenn sie es nur im marketplace sehen. Außerdem hilft dass echt samsungs und androids Image, wenn sie endlich mal was gegen die Viren machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.