Hallo,
habe beim booten "Power und Volume -" gedrückt und bin dann in den "Abesicherten Modus" gekommen. Wozu ist der da und was kann man da mit machen ?
Druckbare Version
Hallo,
habe beim booten "Power und Volume -" gedrückt und bin dann in den "Abesicherten Modus" gekommen. Wozu ist der da und was kann man da mit machen ?
Du scheinst wohl ganz neu in der Android Welt zu sein, also mal ein herzliches Willkommen.
Den Modus den du ansprichst nennt man Bootloader, dies ist sozusagen das BIOS deines Handys wenn man es mit einem PC vergleichen will.
Da dein Handy wohl noch im Auslieferungszustand, die Software betreffend ist, kannst du in dem Modus nur Infos zu deinem Gerät auslesen und Komponenten testen (Touchscreen, Display...). Dazu kannst du mit den Vol+ / Vol- Tasten durch das Menu navigieren, bestätigt wird mit dem Power Knopf.
Sei dir im klaren das du hier in einem Menü bist das eigentlich nur zum Service aufgerufen wird, eine falsche Auswahl kann dein Handy in Auslieferungszustand versetzen und die gesamten persönlichen Daten löschen.
mfg
phux
Danke für die mühe, aber ich denke das ist nicht ganz richtig !
Das One S hat dabei plötzlich, links unten den Schriftzug "Abgesicherter Modus" angezeigt !
Es hat dabei ganz normal weiter gebootet und die Sense Oberfläche geladen und konnte normal
per Touchscreen bedient werden. Der Schriftzug "Abgesicherter Modus" blieb unten links ständig erhalten,
bis zum nächsten Neustart. (ist nicht mein erstes Android Smartphone)
mfg
ich habe die Tasten so oder ähnlich beim booten gedrückt
Dann lieber keine Experimente machen, auch wenn nicht ganz soo erfahren ist....steht im Bootloader oben"locked"? Ansonsten tauschen und das sagen....
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Aus dem "locked" hab ich längst ein "unlocked" gemacht. Will das auch nicht tauschen, bin doch zufrieden damit und alles funktioniert tadellos. Kannte das mit dem "Abgesicherten Modus" beim Android so nicht und wollte nur mal wissen ob sich jemand damit auskennt.
Du wirst auch sehen, dass bei Infos deines S nun "Entwicklergerät" steht;) aber auch wenn irgendwo versteckt noch Garantie restlos weg oder sogar bei mir "tampered" (gepfuscht) steht, ich bleibe beiden Geräten treu, da sie beide keine von den Problemen haben, die Andere aufzählen....
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Den abgesicherten modus gibts wirklich!!
ACHTUNG: Manche Costum ROMs unterstützen den nicht (evtl. entfernt worden), informiert euch vorher beim ROM koch, bevor ihr irgendwas drückt :P
beim Standart Android gehts so:
akku raus.
akku rein.
(beim one s halt ausmachen, ohne das inden einstellungen/power der schnellstart aktiviert ist)
anschalten.
kurz nach dem ersten HTC Logo
(i.d.R. weißer Bildschirm mit den grünen HTC Buchstaben)
den Vol- Button gedrückt und solange gedrückt halten bis das Gerät fertig gebootet wurde
obs auch genauso beim oneS geht, müsst ihr testen, ich komm erst ab morgen wieder an das oneS meines kollegen dran xD
so siehts zb beim HTC Evo 3D aus
http://i.imgur.com/Fp4b0.jpg
im abgesichertem modus werden zb keine hintergrund apps geladen
paar beispiele:
wenn eine app mal euer handy "schrottet" bzw lahmlegt, virus der nur aufs lahmlegen aus ist zb, oder ihr speicher probleme / probleme beim deinstallieren ner app habt oder das gerät beim hochfahren (bzw laden des homescreens) hängen bleibt
zb: CPU / undervolting apps die "versehentlich" euer gerät lahm legen xD
usw
akku raus - rein, bzw beim oneS 5-10sek lang die powertaste gedrückt halten (was zu nem neustart/resett führt)
und das gerät bootet wieder im "normalem" modus.
Danke, so funktioniert das. Nur das ich den Vol- Button nicht festhalten musste.
Anhang 96075