hallo! ich wollte fragen, ob man eine xap ändern kann (also umprogrammieren) wenn man nur die xap zur verfügung hat. also keinen projektordner! wenn ja, wie?
Druckbare Version
hallo! ich wollte fragen, ob man eine xap ändern kann (also umprogrammieren) wenn man nur die xap zur verfügung hat. also keinen projektordner! wenn ja, wie?
Die xap Datei ist meines Wissens nur ein zip Ordner in dem die compilierten resourcen und diverse Graphiken drinn liegen. Die nicht compilierten Sachen könntest du evtl. ändern. Wenn du aber an die Programmlogik rann willst, brauchst du wohl ein decompiler paket.
PS. Ich hoffe doch, du kennst denjenigen, der die xap erstellt hat, und er ist damit einverstanden, dass du daran rumwerkelst...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8350 aus geschrieben.
Aha also ich kann mit dieser Fachsprache eigentlich recht wenig anfangen. Danke trotzdem.
Ich habe ausversehen den projektordner meiner eigenen app gelöscht xD das einzige was ich noch habe, ist die xap. Die app funktioniert, aber nicht gerade so wie ich es mir wünschte... Naja
Hallo
Über die dll aus der xap kommt man meist an den gesamten Quellcode ran
Gruß
Hanno
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hallo,
gucke da:
http://www.telerik.com/products/decompiler.aspx
Grüße
Hanno
cool, es hat geklappt!
ich habe viele dateien bekommen, die sich durch visual studio öffnen ließen, aber irgendwie finde ich mich doch nicht so richtig zurecht.
auf der mainpage fand ich den windows phone emulator nicht, sodass ich nichts am layout ändern konnte. (ok durch coden vielleicht, aber das ist manchma langweilig :p)
außerdem konnte ich daraus keine neue xap mehr machen ^^ ich konnte auf app, mainpage, conversations, ... nur seperat zugreifen. das macht es echt nicht einfach!
also stellt sich jetzt die frage für mich: wie bekomme ich hin, dass ich bei mainpage den WP emulator sehe und wie mache ich eine xap aus meinem ganzen code bzw. wie debugge ich meine app?
danke nochmal!
da wirst du ein komplett neues Projekt aufsetzten und den alten Quellcode dort wieder einfügen müssen. Man kann zwar auch ein vcproj mit dem Tool erzeugen lassen, aber das paßt nicht für WP7
Trotzdem besser als nichts.
Und nun überlege dir was jemand machen kann dem deine XAP in die Hände fällt
Das Stichwort wäre Obfuscation. Da wird funktional equivalent der Bytecode (MSIL) der beim kompilieren entsteht so durcheinandergewürfelt, dass der Decompiler drüber stolpert.
Das Dekompilieren ist ganz nett wenn man so eine Situation hat wo der Projektordner weg ist aber ein einfaches wiederherstellen ist es nicht - auch weil einfach ein Teil der Informationen nach dem kompilieren schlicht und ergreifend weg ist (Kommentare sind da so ein Beispiel).