App-Zugriffe beschränken?
Hallo,
habe bisher ein Windows Phone und bekomme demnächst ein iPad. Beim WP-Marketplace ist es so, dass man vor dem Download angezeigt bekommt, auf was die App Zugriff hat. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, gibt es sowas (bisher) beim Appstore nicht. Und die Datenschutzoffensive, die Google, Apple und MS da angekündigt haben, ist ja auch etwas nebulös...
Daher meine Frage: Kann man denn wenigstens mit Jailbreak o.Ä. über eine Zusatz-App die Zugriffe der anderen Apps beschränken (hab' sowas mal bei Android gesehen)?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
AW: App-Zugriffe beschränken?
Aber die Frage ist nicht notwendig für den Zugriff, oder? Dh wenn ein App-Hersteller Zugriff nimmt, aber keine Lust hat zu fragen (so wie bei denen, die letztens aufgeflogen sind), kann er trotzdem zugreifen.
Wurde denn eigentlich die Ankündigung von Apple, Zugriff auf die Kontakte nur noch mit Zustimmung zuzulassen, mit dem iOS5.1-Update umgesetzt?
AW: App-Zugriffe beschränken?
Es scheint zu beginnen. Apple lässt jetzt keine Apps mehr zu, die auf die UDID des Gerätes zugreifen wollen...
AW: App-Zugriffe beschränken?
Gab es eigentlich bisher auch Apps, die auf Mails zugreifen konnten oder ist das iOS-seitig unmöglich? Habe immer nur was von Adressbuchzugriffen gelesen.
Aber gut, dass es offenbar wenigstens in kleinen Schritten voran geht ;).
AW: App-Zugriffe beschränken?
Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID
Jedes iPhone und jedes iPad hat sie, die sogenannte UDID (Unique Device Identifier). Mit Hilfe dieser Folge aus Zahlen und Buchstaben lässt sich jedes einzelne Gerät identifizieren. Vor allem für Reklamefirmen war diese UDID von großem Interesse, da viele Apps auf sie zugriffen und so die Erstellung eines detaillierten Nutzerprofils des Gerätebesitzers und damit zielgenaue Werbung erlaubten. Bis jetzt. Wie "TechCrunch" berichtet, hat Apple seine Ankündigung von vor einigen Monaten wahrgemacht und damit begonnen, neuen, zur Zulassung eingereichten Apps die Freigabe zu verweigern, wenn sie entsprechende Zugriffsrechte auf die UDID verlangen. Wer von den App-Aspiranten nun bereits an der neuen Hürde gescheitert ist, ist nicht bekannt. Mindestens ein "börsennotierte Milliarden-Multi" soll allerdings schon dabeigewesen sein.
weiter geht es hier...
Quelle: spiegel.de
AW: App-Zugriffe beschränken?
Stimmt, Apple akzeptiert keine App's mehr, die auf die UDID zugreifen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch Google fragt nun nach ob die aktuelle Position verwendet werden darf.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
TomTom fragt nach dem heutigen Update auch nach ob es nach Hause telefonieren darf.
Anhang 96093
Sent from my iPhone using Tapatalk
AW: App-Zugriffe beschränken?
Das hat viel zu lange gedauert, bis Apple etwas Datenschutzfreundlich wurde. Muss aber noch stark ausgebaut werden (also erst der Anfang)
AW: App-Zugriffe beschränken?
Japp... Aber das gilt - leider - für alle OS.