Dell Venue Pro ist "aus dem Regal" genommen
Seit gestern steht der DVP nicht mehr auf der Website zum Verkauf.
Zuvor war er ja bereits zum Preis von 299,- € "verramscht" worden, allerdings mit Fußangeln...29,-€ Versandkosten (ein absolutes Unding/ Frechheit) und Aufpreis für die hierzulande gängige zweijährige Garantie. So kam man dann auf ca. 350,-€ Gesamtkosten.
Schade, dass Dell sich hier so wenig Mühe gab, mit den Providern zusammenzuarbeiten.
Der DVP war/ist neben dem Samsung das einzig hervorstechende WP7-Smartphone und hätte bei Zusammenarbeit mit Providern sicher besser eingeschlagen. Nur übers Internet und die Dell-Website kann man PC´s vielleicht noch verkaufen, aber keine Smartphones. Da benötigt es andere Marketingstrategien. Gerade in diesem lebendigen Segment muss ein Gerät sichtbar präsentiert werden. Geheimtipps sind schnell wieder weg vom Fenster.
Sehr schade drum, denn ich hätte mir den DVP2 gewünscht, da mir das Design dieses Windows Phones am besten gefällt.
Habe ihn mir erst vor kurzem gekauft und selbst bei ebay ist kaum noch einer im Topp-Zustand zu ergattern. Somit sind aber auch weitere SW-Updates von Dell kaum noch zu erwarten.
AW: Dell Venue Pro ist "aus dem Regal" genommen
Jo, das es nicht von Providern vertrieben wurde, war wirklich ein grosser Minuspunkt.
Allerdings gab es das DVP ja auch mal bei Media Markt für 199 € in der Werbung - ich denke auch da wurden doch einige verkauft.
Ich selbst hatte es auch ein paar Wochen, mir war es dann aber doch zu dick und schwer. Desweiteren stellte ich fest, das ich die Hardwaretastatur so gut wie nie genutzt habe.
AW: Dell Venue Pro ist "aus dem Regal" genommen
Es gab bereits vor einigen Wochen die ersten Posts über die Einstellung der Produktion des DVP. Ich habe es auch nur wegen der Tastatur gekauft, die schreibt sich super, auch oder gerade mit etwas größeren Händen. Das es von Dell vertrieben wurde (ich denke nicht das Dell es selber hertstellte) war eher ein Minuspunkt. Vielleicht greift HTC so was mal auf......
AW: Dell Venue Pro ist "aus dem Regal" genommen
Das Venue Pro hatte ja von Anfang an diverse Probleme. WLAN und Kamera nur 2 davon. Weiter ging es dann damit, dass mit Mango der Kompass nicht aktiviert wurde. Vom Design her ist es topp aber ansonsten hat das Dell eine ziemlich blamable Vorstellung geliefert.
Das Konzept an sich hätte ich aber sehr gut gefunden und es hätte mich auch interessiert. Aber mit über 500€ zu Beginn war es einfach zu teuer, nachdem ich bereits ein Omnia 7 hatte und als es dann bei einem niedrigeren Preis angelangt war hatte ich dann bereits ein Titan.
AW: Dell Venue Pro ist "aus dem Regal" genommen
Das Titan hatte ich auch bereits in der Hand; außer in der Größe unterscheidet es sich aber kaum vom HTC HD7; mir ist das über Jahre hinweg gleich gebliebene Design der HTC-Geräte zu langweilig geworden. Klar, man erkennt sofort, dass der User ein HTC benutzt, aber ich finde es gut, dass jetzt mit dem HTC One X mal neue Wege gegangen werden; wiedererkennbar, aber doch neu. HTC Desire HD, HTC HD7 und andere HTC´s waren ja kaum individuell... da verzichte ich gerne auf den nutzlosen Kompass und warte einige Millisekunden länger und habe ein schnuckeliges Gerät, was nicht nach "Allerwelt" aussieht. Und so schlecht finde ich die Kamera bei meinem Gerät nicht; Nachtlicht ist natürlich grottig, aber die Tagesaufnahmen sind völlig in Ordnung.