Für das SGS2 Kommt 4.0 erst im April
:Quelle ntv.de
http://www.n-tv.de/technik/Galaxy-S2...le5745166.html
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Druckbare Version
Für das SGS2 Kommt 4.0 erst im April
:Quelle ntv.de
http://www.n-tv.de/technik/Galaxy-S2...le5745166.html
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Er meint eher damit, das die Offizielle für Deutschland (per KIES oder OTA) erst dann verfügbar ist, hier redet ja keiner von Polen usw.
Wenn den Artikel bisschen gelesen hättest dann:
:)Zitat:
In der Pressemitteilung heißt es, Ice Cream Sandwich werde zunächst in Polen, Ungarn und Schweden verteilt. Deutschland ist laut Samsung-Pressestelle erst im April an der Reihe. Besitzer eines "gebrandeten" Smartphones erhalten die Firmware-Aktualisierungen noch später. Warum deutsche Nutzer länger als polnische Galaxy-S2-Besitzer warten müssen, ist rätselhaft. Die Passage gefällt mir ^^ => Denn wenn man sich über alternative Quellen die polnische Android-4-Version installiert, bekommt man ein perfekt laufendes deutsches Ice Cream Sandwich.
Hab den Titel etwas angepasst da dieser zu verwirrung führen konnte ;)
Danke für die Anpassung
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
also läßt sich die nun erhältliche polnische version von ics einfach ohne sonstige vorkehrungen über odin installieren??
ist das richtig??
wenn das so ist zählt dann dieser interne counter das ??
also wenn ich jetzt ICS Flashe und mit dem gerät irgendwas passiert und ich es zu samsung schicken muss können die mir dann was ?
Sichere aussagen kann dazu keiner machen, ich habe nur schon oft gehört das Geräte auch trotz Flashen über Odin auf Garantie repariert wurden. Es kommt halt darauf an wegen was für einem Problem das Gerät eingeschickt wurde! Wenn es auf ein falsches Flashen zurück zuführen ist, siehts schlecht aus!
hey leute
so da ICS bald kommt hab ich eine frage und gleichzeitig auch ein problem
ich hab mir android 2.3.5 auf mein s2 geflasht mit odin
wenn ich mich nicht irre die polnische version von sammobile.com
so und seit dem (das ist schon länger her aber erst jetzt stört mich das)
bekomme ich von kies die meldung das softwareaktualisierungen über kies von meinem gerät nicht unterstützt wird
http://www7.pic-upload.de/thumb/18.0...mhn242efkj.png
ich habe am ende (DBT) stehn was mich auch wundert da es eine polnische version eig war
und mein problem ist halt wie ich auf ICS komm ohne es wieder über odin machen zu müssen
hoffe ihr könnt mir helfen
Was spricht dagegen wieder Odin zu nutzen ? Verstehe den Sinn gerade nicht ;) Kannst Dir doch jetzt die I9100XXLPQ drauf machen und alles wird gut :)
@Budgi, hast Du einen Werksreset nach dem Flash gemacht? Wenn Du nach dem flashen einer 1 teiligen FW kein Werksreset machst, bleibt die CSC Einstellung wie sie vor dem flashen war!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Wieder mal super Leistung in Sachen Update-Politik von Samsung! Sowas regt mich echt auf, das kann doch nicht so lange gehen, die eigene Oberfläche draufzuhauen. Und ich denke, so vergraulen sie auch einige Kunden, denn bei der Konkurrenz (Apple) klappt es top.
In der Schweiz kommt es dann vielleicht mal im Mai oder so.
Ich finds ehrlich gesagt schon extrem lächerlich teilweise.
Es wurde für Q1 versprochen, und dann kriegens die Polen und die Schweden etc.
Es ist ja nun soweit klar, dass die Version stabil sind und keine Probleme machen, deshalb ist es einfach lächerlich, wieso Deutschland, als einer der größten Märkte, noch über nen Monat warten muss, und selbst dann wird es für Leute (mit Branding, wie mich) noch mehrere Monate dauern, bis die Provider die Updates verteilen. Als Nutzer eines T-Mobile gebrandeten S2 darf ich vermutlich bis Juni drauf warten, oder kriege es vielleicht sogar nie.
Super Updatepolitik....not !
Auch wenn ich den Apfel teilweise stark kritisiere, da wirds zumindest immer gleichzeitig rausgehaun, und muss nicht noch ewig vom Provider angepasst/geprüft werden.
Einfach ärgerlich !
Wenn du die gleiche Updatepolitik (wie Apple) bei Android haben willst, muss du dir schon ein Google-Smartphone kaufen...
Ist doch immer wieder dasselbe:
1. Alle freuen sich aufs Update, obwohl die aktuelle FW ja eigentlich prima läuft.
2. Dann wird das Update wegen Problemen verschoben, und alle kriegen die Krätze.
3. Endlich ist die neue FW da...
4. Alle freuen sich einen Wolf.
5. ... und ist fehlerhaft. Agonie bricht aus und man wirft Samsung ein unausgereiftes Update vor.
6. Es muss nachgebessert werden, und in einem halben Jahr sind alle zufrieden.
7. Aber zu dem Zeitpunkt steht schon das nächste Update an...
Leute, wer glaubt, ohne Update nicht leben zu können, der soll es flashen. Ich für meinen Teil bin mit Android 2.3.4 hoch zufrieden und werde updaten, wenn Punkt 6 erreicht ist. Vielleicht dauert es ja nicht mal ein halbes Jahr...
Es gibt Leute die sind auch mit nem Auto zufrieden, dass 20 Jahre alt ist, und trotzdem wird es Leute geben, die lieber ein aktuelleres Modell wollen, wegen vielen Kleinigkeiten. Also kann man wenn man etwas von Samsung versprochen kriegt, auch erwarten das es pünktlich kommt. Sie haben das Q1 versprochen, nicht die Kunden !
Es gibt Leute die wollen ein Update, weil sie es wollen, andre wollen die Tweaks, die Erweiterungen, und den aktuellsten Stand.
Wenn dir ein alter Stand genügt, ist das deine Meinung, wenn andre hier das Update wollen, ist das deren freier Wille, und hat von Leuten, die zufrieden mit dem alten sind, respektiert zu werden.
Zudem ist flashen eine Möglichkeit, sollte aber nicht nötig sein, um aktuelle Firmware zu kriegen. Wenn Samsung nicht kritisiert wird, wird nichts geändert, ergo ist es gut, dass Leute es kritisieren, so profitieren vll. irgendwann alle mal davon, wenn die Firmen endlich umdenken.
Jedenfalls bewegt mich diese Update-Politik bei den Handy-Herstellern dazu, irgendwann ihre Produkte nicht mehr zu erwerben, auch wenn ich das S2 für ein absolutes Top-Produkt halte.
Hallo,
Samsung hat das Update für das 1. Quartal 21012 angekündigt (nicht versprochen)! Wir befinden uns noch immer in diesem Zeitfenster und die Auslieferung der Firmware hat in Europa begonnen - so what?!
Wenn hier in D immer gleich ein Orkan an Entrüstung losgetreten wird, würde ich Samsung und andere Anbieter verstehen, wenn sie künftig zum Erscheinungsdatum überhaupt nichts mehr verlauten lassen.
Anstatt darüber froh zu sein, das Samsung bemüht ist ein Fehlerfreies Update auf den Markt zu bringen, wird hier wegen wenigen Tagen Verzögerung umgehend der Zwergeaufstand geprobt. Es ist unglaublich.
Gerade erst mit der 2.3.6 beglückt worden aber trotzdem Unzufrieden, es ist nicht zu verstehen!
Einfach mal die Füße still halten, es kommt doch in wenigen Tagen!
Und die verzögerte Auslieferung von Firmware bei Branding-Geräten ist doch hinlänglich bekannt! Wer sich ein solches Gerät anschafft sollte sich darüber also durchaus klar sein, das ist keine Verschulden von Samsung, sondern eben der entsprechenden Provider!
Gruss
Desaster
Und wieder bleibt es dabei, dass es nicht an dir ist, hier irgendwen zu kritisieren, schließlich kritisiert dich auch keiner für deine Meinung, oder?
Was hier wer macht, kann dir doch egal sein, wenn dich das Thema nicht interessiert, also einfach mal die Füße still halten und nichts sagen, wie wärs?
Ein absolutes Desaster, dieser Post.