Mich interessiert mal der oben genannte Vergleich. Die beiden Snapdragons werden ja in den WP7-Smartphones verbaut, in der 1. Generation der betagte QSD8250 und der etwas moderene MSM8255T bei fast allen aus der 2. Generation.
Nun fragt man sich, welche Unterschiede gibt es nun genau - wo zeigt der MSM8255T seine Mehrleistung, wenn WP7-Geräte aus der 1. Generation schon einwandfrei laufen?
Im Vergleich:
65nm - 45nm
1GHz - 1,4GHz
[FONT=sans-serif]Adreno 200 - [/FONT][FONT=sans-serif]Adreno 205
Hält der Akku bei den neueren Geräte länger, durch die kleinere Fertigung? Wie groß ist der Unterschied bei der Grafik (die hintere 5 lässt auf keine große Sprünge hoffen) und wo glänzt der schnellere Prozessor? Webseitenaufbau, Starten von Apps (Whatsapp)?
Es gibt ja keinen direkten Vergleich der beiden gennannten Prozessoren, zumindest habe ich keinen gefunden. Wo kann der [/FONT]MSM8255T denn seine Leistung zeigen beim Windows Phone?