Hallo zäme
Ich habe seit ein paar Wochen ein Lumia 800 und muss sagen, dass ich vom Zune Musikplayer ziemlich enttäuscht bin. Der Musikplayer meines ca. 4 1/2 jährigen iPod touch 1.Gen. ist um Längen besser!!! Da ich einen Mac besitze, kenne ich Zune vom PC her nicht. Die Musik habe ich mittels dem Windows Phone Connector aus iTunes auf das Handy geladen (sollte aber eigentlich keinen Unterschied zur Synchronisation über Zune machen).
Es gibt einige Funktionen, welche fehlen oder fehlerhaft sind.
1. Compilations/Album Interpret: Mehrere Alben haben den gleichen Namen, z.B. "Greatest Hits". Zune fasst diese Alben jetzt einfach in einem Album zusammen. Das Cover wird bei allen Liedern das gleiche angezeigt.
2. Anzeige von Songtexten: fehlt.
3. Vor-, Zurückspulen mittels verschieben der Zeitleiste: fehlt (übrigens auch bei Videos im IE).
4. Auf aktuelles Lied klicken = Lied von vorn: Nach meinem Verständnis sollte es, wenn ich in einem Album auf das Lied klicke, das ich gerade höre, sollte es mir die aktuelle Wiedergabe anzeigen. Aktuell wird einfach das Lied neu gestartet.
5. Darstellung: das Albumcover dürfte von mir aus die ganze Breite ausfüllen (ist aber Geschmacksache).
6. Entfernung der Musik von der Lautstärkeanzeige (wurde auch schon mehrmals diskutiert): z.B. nach der Wiedergabe eines einzelnen Liedes oder am Ende eines Albums (einfach da, wo die Musik von alleine aufhört). Momentan nur mittels separater App von Drittanbieter möglich.
Bei Nokia Musik ist es genau das gleiche. Ich vermute mal, dass diese App auch nur auf den Zune-Player zugreift.
Da gibt es auf jeden Fall massive Verbesserungsmöglichkeiten für Microsoft. Ich hoffe mit dem Tango-Update werden diese Funktionen nachgeliefert. So ist das wie ich finde nicht akzeptabel.
Auf jeden Fall kann sich Microsoft beim Musikplayer eine grosse Scheibe von Apple abschneiden!
mfG
zettie94