-
Erklärungs bedarf
Kann mir mal einer kurz und knapp erklären wo die genauen unterschiede bei
- Builds SD-Card Versionen
- Builds Kernel only
- Builds NAND-Versionen
liegen? Ich raffe das nämlich nicht ganz. Mir würde auch ein Link zu dem Thema reichen.
Hauptsache da ist es auch gut erklärt. Thx schon mal & Sry für die dämliche frage.
-
SD-Builds: das sind builds (Android-ROMs), die auf deiner SD-Karte gespeichert und von dort gestartet werden. Sins langsamer als NAND-Builds und meist auch ziemlich veraltet. Ein Vorteil ist dass du ein solches ROM parallel zu Windows Mobile betreiben kannst.
NAND-Builds: diese werden in den internen speicher (NAND) geschrieben. D.h. du hast nur mehr Android am Handy, es läuft schnell und stabil und es ist absolut alltagstauglich.
Kernel: das ist der kern von einem Betriebssystem, die man seperat zum ROM flashen kann. Mittlerweile sind aber alle ROMs mit stabilen Kernels ausgestattet, die man nicht extra nachflashen muss.
Das alles wird aber in einem Sticky Thread direkt in diesem Forum (erster oder zweiter thread) erklärt, verlinkt.
Auch sind dort MegaHowTos verlinkt, welche wirklich toll geschrieben sind und mit ein bisschen "Lesewillen" durchzuführen.
tapatalked from my HTC HD2