Fragen zu Android Android SD...
Servus,bin nun auf dem Weg mein
HD2 auf Android umzurüsten. Seit gestern
hab ich einen SD Bild neben meinem Dutty
ROM drauf und finde die Möglichkeit faszinierend.
Doch dazu mal die erste Frage...beendet der Android
start eigentlich Win oder läuft das weiterhin im Hintergrund
mit? Benutze zum starten den Android Launcher mit
Softreset.
Zweitens möchte ich ja letztendlich ein volles Android installieren
dazu aber die Frage ob es genauso Problemlos ist hier
ein zweites Android von der SD zu benutzen?
Man hätte ja faktisch ein "verstecktes " Telefon mit
getrenntem Verlauf etc ^^
mfg
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
AW: Fragen zu Android Android SD...
1. ja, wenn android startet, beendet sich winmob.
2. ja, wenn du als bootloader MAGLDR nutzt, kannst du auch ein zweites android via SD drauf haben. Die sd variante musst du dann aber aus dem magldrmenü raus starten. ansonsten bootet er direkt das nandroid durch.
AW: Fragen zu Android Android SD...
woher bekommt man eigentlich die sd card version? alle links die ich bisher gefunden hab sind nicht mehr aktuell... :(
AW: Fragen zu Android Android SD...
dann schau mal bei den xda-dev's. vlt. gibt es ja noch köche, die an aktuellen sd-versionen arbeiten, obwohl die zukunft ganz klar den nand-versionen gilt.
AW: Fragen zu Android Android SD...
Zitat:
Zitat von
Hannibalist
woher bekommt man eigentlich die sd card version? alle links die ich bisher gefunden hab sind nicht mehr aktuell... :(
Der Thread http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1365857 ist heute eröffnet worden, also dürftest Du da auch fündig werden!
AW: Fragen zu Android Android SD...
Ich will auch Android ausprobieren aber die erste Zeit soll WinMob erhalten bleiben.
Startet dieser Android Launcher noch vor dem Booten von WinMob? So dass ich quasi wie im Boot-Screen auswählen kann ich ob das alte WinMob oder die Android Versuon starten will?
Ist der Stromverbrauch nicht höher wie bei einem NAND Build wenn ich ein Android SD Build und diesen Launcher nehme?
Und überhaupt: Welchen Launcher meint ihr?
MAGLDR ist es nicht oder?
AW: Fragen zu Android Android SD...
Also es geht nur eines:
Entweder Android oder Winmob. Für beides gibt es keinen Bootmanager. Android kannst du entweder von winmob aus starten (SD-Version) oder halt aus dem Nand raus.
Nein, Der Stromverbrauch ist nicht unterschiedlich, egal ob NAND oder SD. Bei der SD wird Winmob beendet und das Android gestartet.
Und mit dem Launcher hast du wohl etwas missverstanden. Der Launcher arbeitet unter Android und erschafft dir lediglich eine andere Benutzeroberfläche mit verschiedenen Features.
MAGLDR oder CLK sind beides Bootmanager. Ohne diesen startet Android aus dem NAND nicht.
Sollte hier dran etwas falsch sein, bitte ich um korrektur.
AW: Fragen zu Android Android SD...
Ah, ok bei SD wird MinMob so beendet wie wenn man das HD2 ausschaltet und Android wird so gestartet wie wenn es das einzige System drauf ist? Mit der Ausnahme, dass alle Einstellungen am System oder Apps eben auf der SD Karte gespeichert werden? Beim Neustart des Geräts kommt dann wieder das WinMob zum Vorschein?
Ich meinte als "Start-Launcher" so was wie, du machst das HD2 an und bekommst sofort eine Option zum Auswählen ob du Android oder WinMob starten möchtest, erst danach wird das jeweilige System gebootet, aber das scheint es nicht zu geben.
AW: Fragen zu Android Android SD...
Wenn du Android über WinMob startest, wird WinMob beendet und Android wird geladen. Ist gerade für neulinge empfehlenswert, da dort nichts am internen Speicher oder NAND verändert wird und somit auch keine probleme auftreten "können". Android liegt dabei auf der SD und nutzt als Speicher eine eigene imagedatei, in welcher dann sämtliche daten gespeichert werden.
Was du als Start-Launcher bezeichnest, ist eigentlich ein Bootmanager.
Android+WinMob im NAND funktioniert leider nicht. Um Android in den NAND zu schreiben, benötigst du vorher die entsprechende zuordnung der speichergrößen, die der KOCH bei dem jeweiligen ROM angibt. Danach kannst du aber kein weiteres OS in den NAND schreiben.
Es ist wie beim Auto: Du kannst halt nur einen Motor nutzen ;)
AW: Fragen zu Android Android SD...
Ich weiß, es ist zwar sinnlos, aber geht auch Android im NAND und WinMob von SD-Card?
AW: Fragen zu Android Android SD...
Das ist eine gute frage. Die Dev's sind daran beim arbeiten. Wie weit die entwicklung fortgeschritten ist, kann ich leider nicht sagen. Vlt. hilft da Mr. Google weiter.