Wer von euch wird sich vorraussichtlich das HTC One XL kaufen und warum fällt eure Entscheidung auf dieses Gerät?
Ich persönlich werde mir wohl eher das One X kaufen.
Druckbare Version
Wer von euch wird sich vorraussichtlich das HTC One XL kaufen und warum fällt eure Entscheidung auf dieses Gerät?
Ich persönlich werde mir wohl eher das One X kaufen.
One xl ..?
Stell mal n Bild davon rein..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
sieht aus wie das one x, hat jedoch lte (deshalb auch l) und eine dualcore cpu (qualcomm s4).
Gibts das Modell nicht nur im den USA? oder hier auch?
kommt echt drauf an.
wenn der LTE chip der standart LTE chip wird, genauso wie beim Ipad, der nicht auf alle frequenzen gleichzeitig ausgelegt ist, dann
würds mich wundern wenn das USA HTC OneXL modell in Europa erscheinen würde.
wir hätten ja dann nix vom LTE, da die LTE frequenzen/techniken verschieden (nicht kompatibel) sind (USA/Europa).
hardwaremäßig gesehen...
HTC müsste dann eine Europa version des OneXL rausbringen, was ich eher nicht glaube.
das war beim 1. LTE handy von HTC in deutschland ja genauso
(dem HTC Velocity 4G was es glaub nur bei vodafone gibt)
das ist auch n europa-gerät.
gibts nicht in den USA.
bzw heisst dort HTC Vivid (mit der USA LTE technik dann drin)
Wenn die andererseits die neuen LTE chips verbauen, die alle frequenzen unterstützen, dann würds klappen.
aber die neuen LTE chips sind noch ziemlich teuer (glaub mal gelesen zu haben das die von ZTE gebaut werden)
und genau wie Apple, dürfte auch HTC wissen das LTE noch lange nicht so gut bei uns verfügbar ist, wie in den USA.
(noch zustark gebiets und anbieter abhängig)
daher bin ich NOCH eher skeptisch, was das OneXL in europa mit LTE angeht...
natürlich lässt sich ein "USA" OneXL mit LTE; in europa mit dem normalem umts/hsdpa 3G betreiben. aber warum dann nicht gleich das OneS?
sonst. unterschied ist ja nur die displaygröße oder?
edit: hier mal n link da man indem topic ja kaum bilder / etc sieht...
sieht eig. fast aus wie's OneX
http://www.htc.com/www/smartphones/htc-one-xl/#specs
Wie von mir erwartet, hat es dann nur einen Dual Core, da es noch keinen Quadcore Chip gibt, der LTE fähig ist.
Das One X und One XL sind vom Chassis her quasi identisch. Das XL hat aber in den USA wie in der Europa-Version (ja, da soll eine kommen) aber statt des Quadcore Tegra 3 den Dual-Core Qualcomm S4 drinnen. Was man dabei nicht vergessen darf ist allerdings, dass im Qualcomm zwei A15-ähnliche Cores arbeiten und im Tegra 3 vier ältere A9. Damit ist der Leistungsunterschied selbst bei Programmen die mehrere Cores nutzen nicht so groß - bei den üblichen Anwendungen könnte der Dual-Core hier sogar Vorteile haben.
Grafikleistung ist aber beim Tegra 3 besser. Na ja, LTE Gerät wird sich in Ö dieses Jahr noch nicht auszahlen (also für mich) - einfach weil die Frequenzen aus der digitalen Dividende noch nicht vergeben sind hier.
Ich..... habe es mir vor einer Woche bei Vertragsverlängerung zugelegt. LTE Chip und der hohe Cadellarwert war für mich u.a. das Ausschlaggebende. Natürl., im Test sollte es es auch einigermaßen gut sein. Ist ja auch ne Kosten/Nutzen Analyse für jeden Einzelnen .
Auf Jelly Bean hatte ich gleich geupdatet und die Syncerei mit dem " MyPhoneExplorer" Vers. 1.8.4 geht mit jelly Bean dann, wenn man vorher den HTC sync Manager gestartet hatte !
Zudem war ich es leid , das mein Omnia7 sich zwar syncen lies aber ich nicht mehr auf den Speicher per USB zugreifen konnte. Das ging mir ...sorry so langsam auf den Keks...
Gruß
Axel