Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Hallo zusammen
Habe über dieses Phänomen auch schon in einem SGN-Thread auf XDA gelesen. Dabei soll die Akkulaufzeit stark erhöht werden durch das formatieren der SD Karten Partition (Also der Internespeicher der nicht durch das Systme benötigt wird).
Hierzu noch ein Link von einem anderen Forum, jedoch nicht von einem SGN:
http://forums.androidcentral.com/spr...tery-life.html
Ich möchte das ganze auch sehr gerne mal ausprobieren. Meine Frage an euch ist nun: Was passiert wenn ich im CWM format/sd-card drücke?
Meiner meinung nach sollte das SGN anschliessend immer noch starten oder nicht?
An meinem DHD hätte ich das ganze ja einfach ausprobiert, da ich später die SD-Card wieder mit neuen Daten füllen kann. Da das SGN aber nur einen Internen Speicher hat, kann ich falls ich keine ROM mehr auf dem SGN habe nicht einfach mein SGN in einen Cardreader schieben.
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Ich frage mich, ob dies wirklich sehr sinnvoll ist. Evt. hast du danach Probleme mit den Apps usw.
Um ein ganz reines Android zu haben, flasht du am Besten die 4.0.2 Stock und danach Root, CWM usw.
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Ich würde die Finger davon lassen. Da riskierst du nur unnötigerweise einen Brick.
Der SD Card Bereich beim Nexus ist mehr so etwas wie ein Ordner. Die Apps etc werden ja auch an diesen Ort geschrieben.
Wenn ich richtig liege und diesen dann neu partionierst könntest du unter Umständen alles löschen was sich auf diesem Speicher befindet.
Wenn du wirklich mal alles platt machen musst geht das mit
fastboot oem lock und danach unlock am schnellsten und sichersten und funktioniert auch wenn du schon ein Custom ROM drauf hast.
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Denn Punkt den Nebucatnetzer angesprochen hat scheint mir am sinnvollsten. Also Bootloader lock und anschliessend wieder unlock.
Habe mich noch weiter informiert und gesehen das dieses "Phänomen" bei jedem Android gerät auftritt. So richtig eine Antwort warum das ganze so ist konnte ich nicht finden. Am logischsten kam mir jedoch diese Antwort, dass sich Android durch das Rooten neue Verzeichnisse anlegt und so alte stücke des Speichers tot sind. In diesen Bereichen rechnet sich Android dann zu Tode...
Ausserdem habe ich noch den Thread gesucht in dem ich das ganze gelesen habe im Bezug zum SGN. Here it is!
http://forum.xda-developers.com/show...414422&page=54
Post #537 von Androiduser00110001 persönlich.
Würde mich schon intressieren das ganze....
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Wenn du coden kannst, kannst du mal hier nachsehen.
Recovery Source zu sdparted
Vielleicht steht da was passiert.
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
hmmm nee damit kenn ich mich leider gar nicht aus. "fastboot oem lock" scheint die einfachste lösung zu sein. Auf diese Antwort sind auch die XDAs gekommen in einem anderen Thread.
AW: Akkuverbrauch massiv reduzieren --> SD-Card formatieren
Ich hab den Code vorhin schnell mal überflogen und für mich sieht es nicht so aus als sollte man das auf unseren Speicher anwenden.
Wenn ich das richtig sehe dann macht er damit 3 Partitionen und ich denke nicht das man das bei uns anwenden sollte da wir,
wie ein offizieller Androidentwickler gesagt hat, ja einen grossen glücklichen Speicher für alles haben. Somit würden wir diesen dann
in einzelne Untersegmente aufsplitten und ich denke nicht dass, das System damit zurecht kommt.
Code:
PartitionSdCard() {
echo "performing selected actions..."
echo
if [ $FATSIZE -gt 0 ] ; then
echo -n "creating fat32 partition..."
"$CMPARTED" -s "$SDPATH" mkpartfs primary fat32 0 "$FATSIZE"MB 2>&1 >>"$LOGFILE"
echo "done"
fi
if [ $EXTSIZE -gt 0 ] ; then
echo -n "creating ext2 partition..."
"$CMPARTED" -s "$SDPATH" mkpartfs primary ext2 "$FATSIZE"MB "$EXTEND"MB 2>&1 >>"$LOGFILE"
"$CMTUNE2FS" -L sd-ext "$EXTPATH" 2>&1 >>"$LOGFILE"
echo "done"
fi
if [ $SWAPSIZE -gt 0 ] ; then
echo -n "creating swap partition..."
"$CMPARTED" -s "$SDPATH" mkpartfs primary linux-swap "$EXTEND"MB "$SWAPEND"MB 2>&1 >>"$LOGFILE"
echo "done"
fi
echo
}