Wäre interessant, hier ein paar Meinungen zu lesen, um zur Entscheidungsfindung beizutragen.
Druckbare Version
Wäre interessant, hier ein paar Meinungen zu lesen, um zur Entscheidungsfindung beizutragen.
Mich würden auch mal erste Eindrücke zum P interessieren. :D
Ob zum Beispiel der untere Teil unter dem Glas-/Antennen-Einsatz aus Plastik oder Aluminium besteht (auf den Fotos siehts anch Plastik aus, oder nach was andrem, auf jeden Fall kein Aluminium was für den Empfang ja nur von Vorteil währe)
Wie es von der Handhabung her im vergleich zum S ist (wie liegt es in der Hand? Auch wenn die Software noch nicht die Finale ist, ist der Unterschied in der Reaktionszeit groß spürbar?).
Ihr (wer war noch mal auf dem MWC?) habt doch ordentlich Fotos gemacht. Und hattet die Phones wohl alle in der Hand.....
In den Alben von the_black_dragon sind bei mwc #3 und #5 einige Bilder zum P
OK also here we Go
Grundsätzlich ist das schnellste der Xperias derzeit eindeutig das S, da es das einzige mit Qualcomm dualcore ist.
sowohl das P als auch das U haben einen NovaThor, welcher deutlich weniger strom verbrauchen soll & vor allem vergleichsweise winzig ist.
beide haben jedoch eine mali 400 wie sie auch im s2 drin steckt. der qualcomm adreno 220 leistet mehr.
Daher sind die geräte die wir in der hand hatten auch beim besten willen ned so spicy gelaufen wie das s. man muss aber auch dazu sagen dass sowohl das u wie auch das p noch sehr frühe builds hatten, also wirklich noch testbuilds & nicht wie das S schon RC software.
mein favourit ist aber in der tat das P. Die Dockingstation ist schon ganz angenehm, es ist aber mit seinem 4" screen echt gut dimensioniert. ned zu groß ned zu klein. es läuft so auch schon sehr flüssig & hat im grunde viele bis alle features die das s auch zu bieten hat (mal von der 720p screen res abgesehen). Das Display hat was. im vergleich zum s is es etwa gleich farbstark aber sehr viel heller. direkt unterschiede sieht man erst wenn man ins menü geht und den helligkeitsregler anschaut ^^
das alu gehäuse ist interessant. leicht, gut verarbeitet was ich so gesehen hab. an der seite mit 2 torx drehern montiert.
hab ich schon bilder hochgeladen? wenn nein hol ich das sofort nach.
ach ja. Alle 3 modelle haben eine andere art die antennen mit dem body zu verbinden.
Alle 3 tun dies über feine drähtchen die durch den plexiglas teil laufen.
Das S hat dabei ein Gittermuster, das P ein senkrechtes Streifenmuster, das U glaub ich hatte schiefe Streifen. Beim U sah man die Verbindungen auf der Rückseite, bei den beiden Anderen konnte man nicht sagen welche der Linien die Leiter waren und welche Verzierung.
keiner konnte uns sagen ob der 8mp exmor nun der selbe wie vom arc ist oder ein neuerer mit selber größe.
die software hingegen dürfte der des s entsprechen weswegen ich von der p kamera vl sogar bissl mehr erwarte als von der S. wirklich belegen/widerlegen kann ich aber noch nix, hab leider keine vergleichsfotos :(
bei weiteren fragen steh ich zur verfügung ;)
Also von der Theorie her müssten die CPUs gleichstark seien, da sollten sich beide nicht viel nehmen.
Viel schlimmer ist da die GPU, der Mali400 ist auf jeden Fall schwächer als der Adreno 220, soll aber auch gute Leistung bringen, ich gehe davon aus das Sony mit den ICS Build auch ordentliche Treiber für den Mali400 mitliefert, wodurch er im Grunde besser nutzbar seien sollte als der im SGSII.
Interessant wäre auch ein SGSII und Xperia S vergleich, der dürfte den Unterschied vorerst am besten darstellen, obwohl ich der Meinung bin das Sony bessere Treiber liefern wird als Samsung.
hmm ja du hast recht ein vergleich wär da vl angebracht.
unter ICS sollten die von mir angesprochenen unterschiede in der bedienung eindeutig passée sein. man merkt sie derzeit wenn man ein vergleichsgerät vom s danebenhält und im launcher scrolled.
die cpu ist in den meisten fällen nicht mehr wirklich ausschlaggebend. ich bin immer noch der meinung, eine single core cpu mit einer potenten gpu erzielt ähnliche leistungen wie deren dualcore pendanten - in etwa 95% der fälle.
zumal mit ICS ohnehin das ganze system gpu gerendert & transitions berechnet werden. die cpu hat da eher wenig zu tun. viel wichtiger sind neben der gpu eben auch noch video trancoder chips. wenn das die cpu selbst machen muss verbraucht sie zuviel saft & wenns die gpu macht ist die erstmal beschäftigt und hat keine power für andere dinge.
Ich denke, ich würde auch das P dem S vorziehen. Aluminiumbody, Display und Größe taugen mir einfach. Negativ fällt mir die schwächere Prozessorleistung auf, sowie der fehlende SD-Slot.
Wie sieht es mit der Haptik aus?
Wie bereits beschrieben müssten die Prozessoren gleich leistungsfähig sein und annähernd gleiches level haben.
Was wirklich negativ auffällt ist der Mali400, wo sich allerdings die Meinungen streiten, denn in Benchmarks ist er mal besser, mal schlechter als der Adero220.
Den festen Akku/Fehlende SD karte kann man, naja geteilt aufnehmen, der Akku mag für manche ein Kriterium sein, aber wenn er mir nach 2Jahren verreckt kann ich ungefähr damit leben.
Fehlende SD-Karte kann ein vorteil sein, da Flashspeicher schneller ist als eine SDKarte, was wieder zur Geschwindigkeitsoptimierung führen kann.
Ich nehm doch mal an, dass im Notfall auch mal der Akku zu tauschen ist. Sollte er nicht gelötet sein, wirds noch etwas leichter sein.
nope , das war kunststoff.
http://www.pocketpc.ch/members/the_b...ss-2012-1.html
http://www.pocketpc.ch/members/the_b...ss-2012-5.html
na sind doch online ^^
werd die dann nochmal dediziert nach geräten sortieren.
mach ich morgen :)
ganz verstanden hab ich das gerede über gpu und cpu nicht. also nochmal zum mitschreiben: U und P haben komplett gleiche hardware, die der vom galaxy S2 sehr ähnelt? und das S ist nochmal ein stück besser? wie viel ist denn der zu erwartende preisunterschied zwischen den Sony modellen?
LG und danke
Max
U & P haben den selben Prozessor ja.
der NovaThor ist ein neuer Chip von ST-Ericsson.
Er beherbergt zwei ARMv7 CPU Kerne (Cortex A9) und eine Mali400 GPU.
Die Mali400 GPU ist die selbe wie die im SGS2.
Ich gehe davon aus, dass die Cores etwas weniger leisten als die des SGS2.
Der Punkt ist sie sind auch deutlich kleiner, was SE hilft mehr in kleineres Gehäuse zu packen.
Das S hat einen Qualcomm 8260 welcher auch schon im Sensation & Evo 3D steckt.
Getaktet auf 1.5GHz und mit neuen Treibern ist die Adreno 220 GPU der Mali 400 durchaus überlegen.
Die deutlich höher getakteten CPU Cores tun ihr restliches.
Mensch, das P ist echt ein wunderschönes Handy. Was mich daran noch viel mehr reizt, ist, dass der Lautsprecher an der Seite sitzt. Beim S ist er allerdings auf der Rückseite. Der hervorstehende Nippel tut zwar seine Aufgabe, wenn das S auf einer harten, flachen Unterlage liegt, versagt aber natürlich, wenn das Gerät auf einer gepolsterten Unterlage liegt.
Das P hat allerdings auch nur 16GB Speicher, ist das korrekt? Das ist natürlich schade.
Also ich muß sagen das P ist wirklich ein schönes Gerät. Alu hört sich sehr wertig an - aber der unterste Teil aus Kunststoff wird zeigen ob das auch was taugt. Schön wäre es natürlich anders gewesen, allerdings liegen da eben auch die Antennen...
Wenn der neue Prozessor wirklich weniger Strom braucht erklärt dies wohl auch die relativ kleine mAh Leistung des P, wäre ja dann wieder ok.
das kann ich nun leider nicht beurteilen, das wird die finale software samt gerät erst zeigen müssen
Moin,
wie ist denn die Qualität des Lautsprechers? Kann der mit dem des Xperia S mithalten oder ist er schlechter?
Die Benachrichtigungs-LED beim P ist ja hinter dem Gitter des Höhrerlautsprechers: Kann man die trotzdem halbwegs erkennen? Beim S ist sie prima sichtbar!
Vibrationsalarm wie beim S oder stärker/schwächer?
Danke
konnte ich leider nicht testen, den lautsprecher. der aussen ist gut.
vibra sollte der selbe motor verbaut sein.
led fand ich in ordnung & alles ist besser als die seitliche der 2011er ;)
Wie empfandest du denn die generelle Geschwindigkeit? Ich bin immer noch so hin- und hergerissen zwischen S und P. Das P hat für mich einfach die bessere Größe, allerdings kommt mein arc einfach sehr oft zum Stocken und ich weiß nicht ob das bei einem ebenfalls mit 1 GH getakteten Prozessor (allerdings neueren Typs) nicht auch wieder so sein wird.
Nun die Geschwindigkeit von dem Ding war derzeit auf Arc Niveau.
Das lag aber vor Allem daran, dass das P das einzige der 3 Geräte war, dass keine 6.0.A.x.xx FW hatte sondern noch ganz grausame Testbuilds.
Ich habs Fotografiert, beim 2ten Album oben gibts einen Shot wo man die BuildNr "lesen" kann wenn man die Muße hat. ^^
Den Unterschied sah man im Launcher & nur im Vergleich zum S. Da war das S einfach viel flüssiger & flotter.
Das U z.b. hatte schon eine etwas neuere FW & hatte dieses Problem nicht.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass es genügen Leistung haben wird um alles nötige zu tun.
Btw, ich bin eigentlich auch jetzt noch sicher, dass die Stocker auch beim Arc nicht zwingend dem 1GHz Prozessor geschuldet sind sondern auch viel dem limitierten Ram & dem nicht allzuschnellen internen Speicher zugesprochen werden kann.