Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo Freunde !
Ich hab seit 2 Wochen Android 2.3.5 auf meinem S2 laufen. Geupdatet wurde per Kies, Branding ist von der Deutschen Telekom.
Vorher hielt der Akku gut 2 Tage.
Mittlerweile verliert er aber selbst über Nacht fast 30%.
Laut Akkuverbrauch, verbraucht bei mir Android OS 80%. Habe mit SystemPanelLite auch mal die aktiven Applications öfters mal kontrolliert, jedoch ist absolut nichts aktiv.
Gibt es einen Rat was ich sonst machen könnte? Oder hat sonst noch wer diese Probleme mit 2.3.5 ?
MfG Aldaric
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Wenn von 2.3.3 auf 2.3.5 hoch bist, dann würde ich mal ein WIPE (Reseten) durchführen:
Telefonsymbol drücken und das hier eintippen *2767*3855#
Info: Jegliche Daten usw. gehen verloren, daher vorher Backupen.
Hab ein Freies S2 mit 2.3.5 (nicht gerooted, per Odin damals 2.3.5 (Sep.-Okt. rum) draufgehauen)
Mein Handy hebte bei 2.3.3 max. 6,5 Tage mit 2.3.5 und davor ein Reset 7,5 Tage (waren extremtests)
Vorher 1-3 tage im schnitt, danach 2-4 Tage auch mal 5 rum
Kein UMTS (nur per WLAN als mal On), paar Telefonieren, SMS, etc
Kurz: keine Probleme bekannt mit 2.3.5
P.S.: Hab den Standard Akku!
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Danke für die Tips !
Dann werd ich das mal am Wochenende angehn ! Gibt ja genug Guides hier für die Root-Anfänger !
mfg
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo zusammen, sehr nettes Forum hier (ist mein erster Beitrag)
Hatte auch vor kurzem auch den Effekt von 30% in der Nacht (Habe auch 2.3.5. aber so bekommen) Der Übeltäter: Pushmail GMX, war wohl auf Dauerabfrage eingestellt. Den wieder deinstalliert, S2 heruntergefahren, Akku herausgenommen (habe den 2000 mAh), wieder eingelegt und ohne Einschalten über Nacht geladen. Seitdem verliere ich Nachts auch bei eingeschaltetem WLAN wieder nur die üblichen 3 - 5%, Akkulaufzeit ist rein vom Nutzungsgrad abhängig. Sehe auch kein unnötiges "Aufwachen" des S2 nachts.
Jetzt mache ich ganz einfach nach längerer Nutzung den Speicher über den Taskmanager leer, dabei werden alle Anwendungen geschlossen, die nützlichen starten wieder, Unerwünschte laufen nicht mehr im Hintergrund.
Meine Erfahrung: Auch als überzeugter Nichtrooter :cool: kann man eine vernünftige Akkulaufzeit erreichen, die "Sauger" sind ja hier im Forum alle beschrieben. Also auch ein Wetterwidget muss sich ja nicht jede Sekunde aktualisieren.
Gruss
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo,
also bei meinem Update von 2.3.4 auf 2.3.6 war am Anfang auch alles ok, dann aber nach ca. 1 Woche verlor der Akku plötzlich über Nacht rapide an Leistung (30 %). Habe dann ein Werksreset gemacht und seit dem läuft es wieder wie gewohnt, der Akku verliert Nachts lediglich 2-3 %, so wie vorher.
Die reine Kontrolle über diese Batteriewächter hat mich nicht weitergebracht, das Werksreset schon.
Gruss
Desaster
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo,
ja, kann sein!:p
Aber solange es hilft....!
Gruss
Desaster
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo,
welche Updates meinst Du?
Durch ein Werksreset geht das Update auf 2.3.6, also die aktuell installierte Firmware, doch nicht verloren.
Nur alle Änderungen und Apps werden gelöscht. Die muss man sich dann wieder installieren, sofern man kein Backup auf einer separaten Speicherkarte angelegt hat. Der Speicher des SG 2 und die interne SD-Karte werden ja beim Werksreset gelöscht.
Gruss
Desaster
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Zitat aus den Einstellungen/Datenschutz/Auf Werkszustand zurücksetzen "Hierdurch werden alle Daten aus dem internen Speicher Ihres Telefons gelöscht....."
MfG
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo,
ja, ganz sicher! Mein interner Speicher war danach leer.
aljee77 hat Dir ja sogar noch die Quelle der Info genannt.
Gruss
Desaster
AW: Android 2.3.5 Akku-Killer?
Hallo,
ja, beide Bereiche werden gelöscht. Der interne Speicher ist dann natürlich nicht leer, die Standard-Systemprogramme sind drauf, wie sollte es sonst auch funktionieren.
Nur die Daten auf einer externen SD (selber eingeschobene SD-Karte) bleiben erhalten.
Gruss
Desaster