Exchange-Synchronisation - Erinnerung
Hallo zusammen
Wenn ich in meinem Exchange-Kalender am Arbeitsplatz einen Termin (ganztägig oder stundenweise) eintrage, wird er ins Handy synchronisiert, so weit, so gut...
In meinem Handy wird jedoch automatisch eine Erinnerung 0 Minuten hinzugefügt!! Das ist sehr nervig! Ich habe auf dem Handy die Standarderinnerungszeit auf 10 Minuten eingestellt, dies hat jedoch keinen Einfluss darauf.
Mein Ziel wäre, dass bei im PC erstellten Terminen keine automatische Erinnerung hinzugefügt wird, ausser ich wähle dies im Exchange-Account so aus.
Kennt jemand dieses Problem?
Gruss Philipp
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
Hallo
Nein, im Outlook habe ich keine Erinnerung drin. Es ist vorallem beim ganztägigen Terminen nervig, da immer um 00:00 in der Nacht eine Erinnerung kommt!
Gruss Philipp
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
Hi,
das gibts zumindest seit der 2.3.3 (https://code.google.com/p/android/is...etail?id=18477) und kann ich so auch bestätigen. Mit Froyo auf nem Desire funktioniert es bei uns im Unternehmensumfeld noch, aber der 2.3.3 klappts nicht mehr.
Exchange ist ein 2010 SP2, Outlook ebenfalls 2010. Mag sein, dass es mit älteren Versionen von Exchange nicht auftritt - kann ich aber nicht mehr nachvollziehen :)
Es nervt, aber bisher hab ich dafür auch noch keine Lösung finden können.
Grüße
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
@xriss: interessant. Hab das im Unternehmen auf ca. 25 Geräten (alle verschiedene Versionen und alle Stock natürlich). Auf keinem ab 2.3.3 funktionierts, auf allen unter 2.3.3 schon. Von daher: Herzlichen Glückwunsch, aber für mich nicht nachvollziehbar :)
@D-L-G: Doch, wenn die Erinnerung eines individuellen Termins eingestellt ist, nimmt das Nexus das so auch. Will sagen: Hat der Termin ne Erinnerung von 30 Minuten, erinnert das Nexus auch 30 Minuten vorher, steht die Erinnerung auf 5 Stunden, erinnert das Nexus 5 Stunden vorher. Das einzige Problem ist, dass in den meisten Outlook-Kalendern Geburtstage und Termine, die nicht SO wichtig sind (oder Meeting-Blocker-Termine, whatever), Erinnerungen ausgeschaltet sind (und schon immer waren), weil es reicht, dass das im Kalender steht. Das Nexus macht sich dann trotzdem zu Beginn des Termins bemerkbar. Wenn man dann also eh jeden Termin einzeln anfassen muss, dann kann man genauso auf dem Nexus händisch die Erinnerung rausnehmen.
Gibt schlimmeres, ist richtig, aber es nervt. Vor allem, weil jetzt auch beim mir das Nexus ständig um 0 Uhr anfängt zu vibrieren und sich bemerkbar zu machen.
Hab noch mein bisheriges Firmenhandy, das Desire... mit 2.2. Da funktionieren die gleichen Termine ohne Erinnerung. Stell ich einen Termin, schalte die Erinnerung aus, synchronisiere mit beiden Geräten, steht auf dem Nexus die Erinnerung auf 0 Minuten, auf dem Desire ist sie aus.
Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Custom ROM Codename 1.4.0 hätte noch die Möglichkeit "Quiet hours" für Notifications zu erstellen. Wäre auch eine Lösung.
Anhang 92537
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
@Xriss: Sieht so aus :)
@all: Update! Ich wurde auf das Ticket https://code.google.com/p/android/is...etail?id=22954 hingewiesen -> Will be fixed in the release after 4.0.3.
Grüße
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
Hey Leute,
kurz als Rückmeldung: ich hab jetzt die 4.0.4 drauf, das Problem mit den Erinnerungen ist jetzt auf jeden Fall behoben. Alles wieder bestens und klappt wie es soll.
Grüße
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
Je nach dem, welches Kalenderprogramm man benutzt, muss man die Standard-Erinnerungszeit entsprechend dann auf "keine" einstellen. Diese Funktion ist immer Client-Basierend und hat demnach mit Outlook nichts zu tun. Auf meinem Galaxy Nexus mit Android 4.0.2 funktioniert's sowohl mit dem Original-Kalender, als auch mit CalenGoo.
Gruß
king.larry
AW: Exchange-Synchronisation - Erinnerung
@king.larry: aha. Glückwunsch.
Ich glaube aber, dass du das Prinzip des Problems hier nicht verstanden hast, bzw. bereits besprochene Workarounds wiederholst.
Mal davon abgesehen werden Erinnerungszeiten auf einem Exchange Server ab 2003 im Termin-Objekt auf dem Server hinterlegt (und stehen so folglich auch per OWA zur Verfügung) und sind _nicht_ "client-basierend".
Wie auch immer. Das Verhalten wurde von Google als Bug bestätigt und mit Android 4.0.4 (kann ich bestätigen) behoben, wozu also noch ahnungslos drum rum reden.
Grüße