Automatische Komprimierung von Fotos...
Hallo Zusammen
Vorab: ich besitze ein SGS2 und bin sehr zufrieden damit. Nun hat meine Schwester seit ein Paar Monaten das SE Arc S. Ihr war eine tolle Kamera für Schnappschüsse wichtig und deshalb war ich der Meinung, dass es ein Sony Ericsson sein müsste, zumal ich anfangs von der Kamera des SGS2 etwas enttäuscht war :oops:. Ich dachte wirklich dass beim Arc S die Kamera nonplusultra sei (Testberichte im Internet, eigene Erfahrung mit dem Sony Ericsson Satio).
Nun ist es aber so, dass die Fotos immer derart komprimiert werden, dass sie nicht grösser als 450 bis 500 KB gross sind und somit am PC oder auch beim vergrössern auf dem Handy schrecklich aussehen. Auch die Originalgrösse ist verpixelt. Meine Handyfotos sind in der Regel etwa 3,5MB gross...
Warum baut Sony Ericsson diese automatische Komprimierung ein und gibt es eine Möglichkeit sie auszuschalten?? Ich versteh das einfach nicht..... Entschuldigung wenn ich jetzt einigen Fans vom Arc oder Arc S auf den Schlips trete, aber das sind ja WELTEN wenn ich mit meinem SGS2 vergleiche. Und das soll keine Werbung oder Antiwerbung sein, sondern nur eine Frage an Euch Experten um herauszufinden, wie meine Schwester die Kameraqualität ihres Arc S verbessern könnte.
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Liebe Grüsse
BieneMaja
PS: Klar hat sie noch eine Digicam die für die wirklich guten Fotos "zuständig" ist...
AW: Automatische Komprimierung von Fotos...
Zitat:
Zitat von
arcS
Ja, das ist ein bekanntes Problem.
Ich kann dir CameraFX empfehlen, da kann man das einstellen.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Ich frage mich halt immer noch wie alle die guten Testberichte zustande kommen konnten.
Wir werden das mit der App mal ausprobieren. Ich bin gespannt....
AW: Automatische Komprimierung von Fotos...
bringt nix die bilder größer zu machen... ganz einfach....
stell sicher auf höchste auflösung und gut ist... und schau dass die software aktuell ist...
ich hab mal bilder verglchen zwischen dem Arc S und dem iPhone 4S... beide geräte haben den selben kamerasensor und die selbe optik verbaut... iPhone sind bilder zwischen 2,5 und 3,5MB groß und Xperia Arc/S zwischen 800kB und 1,5MB je nach motiv... fazit: das Arc macht rauschärmere, farbechte, dynamischere bilder als das iPhone... lediglich die schärfe ist beim iPhoe ne spur besser aber dafür viel mehr rauschen selbst bei sonnenschein...
grud für die kleinere bilder:
- besseres komprimierungsverfahren was kleinere bilder mit wenig rechenaufwand erlaubt bei gleicher qualität
- stärkerer rauschfilter, der die bilder etwas weicher macht und aufgrunddessen leider etwas feinheiten verloren gehen und die jpeg komprimierung stärker greift
- schnelleres Speichern der bilder, was dem Arc den vorteil verschafft, bilder in einer Folge von 0,8s/Bild aufzunehmen und damit noch heute eine der schnellsten handykameras am markt ist.... nur das Galaxy Nexus kanns schneller aber da sind die bilder dann auch nicht zu gebrauchen xD
muss dazu sagen: in der aktuellen Beta version vom ICS update des Arc sind bilder auf einmal um die 2,5MB groß... dafür aber wie beim iPhone 4S der effekt dass deutlich mehr rauschen zu sehen ist... aber die kamerafirmware scheint noch nicht final zu sein in der Beta denn auch bei tag sind die bilder noch nicht das wahre
AW: Automatische Komprimierung von Fotos...
Bei der Megapixelanzahl sollte man denken das die Bilder gestochen scharf sind, sind sie aber leider nicht. Auf dem Handy sehen die Bilder immer richtig Klasse aus, am PC moechte man die am besten gleich wieder loeschen.
Aber schaut mal auf http://www.mobiler-internetzugang.net