Akku nach Aufladevorgang völlig entleert
Ich habe meinen Lumia 800 über Nacht aufgeladen (dachte ich wenigstens). Heute morgen war der Akku dann völlig entleert und das Gerät ließ sich auch nicht mehr einschalten. Wenn ich lange auf den Einschaltknopf drückte, erschien die Nokia-Schrift und kurz darauf "Bis bald". Dann habe ich das Gerät an den Rechner angeschlossen und stellte fest, dass der Akku komplett leer war. Gleichzeit begann der Akku sich aufzuladen. Anschließend habe ich das gerät wieder an die Ladestation (Steckdose) angeschlossen und der Ladevorgang setzte sich fort. Hat damit irgendjemand Erfahrung? Tritt so etwas häufiger auf? Ich überlege das Gerät zurück zu bringen, da ich ein zuverlässiges mobiles Telefon benötige.
AW: Akku nach Aufladevorgang völlig entleert
Überprüf doch einfach abends, ob es vibriert oder Töne macht, wenn du es einsteckst (oder schau dir das Batteriesymbol an), dann kann auch nix schiefgehen
AW: Akku nach Aufladevorgang völlig entleert
Gestern Abend habe ich beim Einstecken des Ladekabels in das Lumia einen "Dreiklang" gehört. Heute Morgen war der Akku voll geladen. Scheint also in Ordnung zu sein!? Ich werde das mal im Auge behalten. In der Beschreibung zum Gerät ist sehr ausführlich beschrieben, welchen Stecker man zuerst wo reinstecken muss. Die Relevanz dieser Reihenfolge ist mir nicht eingängig aber ich werde das jetzt ab sofort so machen. Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
AW: Akku nach Aufladevorgang völlig entleert
Das Problem ist mit nicht unbekannt. Ähnliche Probleme liest man öfters in Foren.
AW: Akku nach Aufladevorgang völlig entleert
Ich habe festgestellt das es wirklich manchmal nicht lädt, warum ist mir nicht klar.
aber ob es lädt oder nicht merkt man ganz einfach:
wenn man das Ladegerät anschließt und man den Ton an hat, kommt kurz der "Dreiklang" (der übrigens sehr ähnlich zum deutschen RTL Jingle ist, ich sag nur mein RTL :-D).
Wenn der nicht kommt lädt es auch nicht., also einfach nochmal trennen und nochmal einstecken, dann klappt es in der Regel.