Googlekalender & iCloud synchronisieren
Jungs und Mädels, schweeere Aufgabe ;-):
Habe in der iCloud 2 Kalender, 1 x privat und 1 x geschäftlich.
Genauso habe ich diese Kalender auch in Googlemail. Schaffe ich es irgendwie, dass sie die jeweiligen Kalender miteinander syncen?
Beispiel: Trage im iPhone einen Termin im geschäftlichen iCloud-Kalender ein. Dieser soll nun automatisch im geschäftlichen Google-Kalender erscheinen.
Danke schon mal für die Gehirnergüsse ^^
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Wüsste nicht wie das geht, auf dem Telefon auf jeden Fall nicht. Ich glaube Apple lässt auch keinen programmatischen Zugriff auf die iCloud Kalender zu, so scheitert da auch ein Web Tool.
Musst du wohl alles in einem Kalender führen, macht auch mehr Sinn. Wozu hast du denn die Kalender doppelt? Ich würde Dir raten Kontakte und Kalender alles nur an einer Stelle zu speichern, alles andere macht mehr Probleme als das es hilft.
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Zitat:
Zitat von
br403
Wozu hast du denn die Kalender doppelt? Ich würde Dir raten Kontakte und Kalender alles nur an einer Stelle zu speichern, alles andere macht mehr Probleme als das es hilft.
Den Rat würde ich dir auch geben.
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Danke für den Rat, aber das hat schon seine Gründe, dass ich die gleichzeitig in beiden Accounts führen will ;-) Es gibt einige in meinem Umfeld, die keine Apple Freunde sind und die nur Google-Kalender führen und haben wollen. Und die will ich für die Personen aktuell halten und freigeben. Außerdem nutze ich am PC Thunderbird als Mailprogramm und da gibt es kein Add-On mit dem man den iCloud Kalender syncen kann aber den Google-Kalender...
Die Kontakte sind kein Thema, die werden in der Cloud und in Google geführt, dass hab ich hinbekommen indem ich ein Sync Tool für Google am Phone nehme und die Kontakte in Google immer überschreiben lasse. Mit dem Kalender geht das aber nicht, zumindest hab ich noch keinen Weg gefunden, denn da werden nicht die Kalenderdaten aus dem Phone (Apple-seitig) an Google gegeben sondern man kann nur die Google-Kalender hinzufügen und sich anzeigen lassen.
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
OK...warum dann überhaupt den iCloud Kalender? Man kann ja die Google Kalender auch gut ins iPhone einfügen. Wie gesagt, wenn es nicht ein Tool gibt dafür kann man es mit Bordmitteln nicht. Ich denke iCloud ist sehr gut wenn man bisher noch keine Lösung hat die Kalender und Kontakte zu verwalten. Wenn man aber eh auf Google angewiesen ist, macht es für mich keinen Sinn iCloud für die Kontakte oder Kalender zu verwenden. Email OK, aber man kann ja auch nur Email von iCloud verwenden.
Ich denke du wirst keine zufriedenstellende Lösung finden die beiden Accounts zu syncen, wie schon geschrieben kann es da erhebliche Probleme mit doppelten Einträgen usw. geben.
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
We will see. Es ist sinnvoll, weil man bei einer evtl. Neuinstallation von iPhone die Sicherung über die iCloud zurückbekommt. Man muss sich keine Gedanken machen über die Aktualität der einträge, weil alles direkt in die Cloud gestreamt oder gepusht wird. Ich warte mal, vielleicht fällt jemanden noch etwas ein :-)
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Also ich will iCloud nicht schlecht machen, aber wenn man seine Einträge bei Google hat sind die auch immer Online verfügbar und auch bei einer Neuinstallation sofort wieder da. Selbst die Account Daten werden im iCloud Backup gespeichert. Imho bietet da iCloud keine Vorteile. Wie gesagt, wenn man noch nichts dergleichen hatte ist iCloud super, aber ein funktionierendes anderes System deswegen zu wechseln und sich neue Probleme (die du ja jetzt hast) hereinholen macht imho keinen Sinn. Ich nutze auch iCloud für Backup, Bookmarks, Photostream usw, würde aber nie auf die Idee kommen meine privaten Emails, Kontakte und Kalender die zur Zeit auf Exchange in meiner Domain laufen in iCloud zu migrieren. Ein Exchange Konto (welches ja auch Google ist) bietet keine Nachteile gegenüber der iCloud. Push, Sync, alles funktioniert. Und wenn man eh wegen anderer Leute bzw. Thunderbird darauf angewiesen ist...
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Seit wann werden in der iCloud bitte die Accountdaten meiner anderen Mail-Accounts gesichert??? Mache keine Backups über die Cloud sondern über iTunes. Nur sind die Kontaktdaten und Kalendereinträge online gesichert und werden, auch wenn ich beim Neumachen kein Backup nutze über den Account zurückgestreamt.
So und ich möchte das so haben, weil ich auf der einen Seite Cloud-User habe, die keinen Google-Account wollen und Google-User habe, die keinen Cloud Account wollen... hier geht es nicht um das "warum" sondern ob und wie es zu realisieren ist!!! Mir würde es ja schon schicken, wenn ich meinen Cloud Kalender für Google-User freigeben könnte...
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Sorry dass ich versucht hatte zu helfen, aber ich bin raus. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück bzw. Geduld mit Dir.
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Zitat:
Zitat von
br403
Sorry dass ich versucht hatte zu helfen, aber ich bin raus. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück bzw. Geduld mit Dir.
So war das nicht gemeint. Bin für jede Hilfe dankbar. Will nur schauen ob man es realisieren kann. Probleme hab ich bis jetzt keine. Der Google-Kalender ist leer und die Cloud ist voll ;-) Jetzt nur noch da rüber bringen. Leider kann man den Cloud-Kalender nicht für andere "nicht-Cloud-Nutzer" freigeben. Das ist leider wieder typisch Apple ;-)
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Dann kann man wohl leider sagen: Nicht möglich. Kann zwar den iCal freigeben aber nicht in Google hinzufügen... Schade
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Hat sich hier eigentlich mal was geändert? Zumindest das ich die iCloud Kalender für andere nicht Apple Nutzer freigeben kann?
AW: Googlekalender & iCloud synchronisieren
Könnte sich was ändern, denn Apple wird wohl morgen zur WWDC-Keynote auch was zu iCloud sagen. Der Dienst soll wohl ausgeweitet werden. Ob das dann für dich relevant sein wird, werden wir morgen sehen...