Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Probleme beim Laden
Hallo leute,
ich hatte vor etwa 6 Monaten bei meinem Sony Ericsson X10 Probleme beim Laden, die Ladebuchse hatte einen Wackelkontakt und ich sendete es zu W-Support zur Reparatur auf Garantie ein. Es ging recht flott und ich hatte mein Handy repariert zurück. Es wurde die Hauptplatine ausgetauscht da es ein irreparablen Schaden gab.
6 Monate später wieder der selbe Defekt, Wackelkontakt an der Ladebuchse. Wieder eingesendet und es wurde abgelehnt. Als Bemerkung steht dran:
Zitat:
Bei dem vorliegenden Gerät handelt es sich um eine Beschädigung der Platine infolge einer mechanischen Überbeanspruchung
Nach Rückfrage bei W-Support und anschließendem Kulanzantrag bei Sony Ericsson brachte ich in Erfahrung das es sich damals um einen Baufehler gehandelt hat, jedoch frage ich mich wie ich das Handy 1 Jahr lang ohne Probleme nutzen konnte? Es machte sich gar nichts bemerkbar bis am Schluss eben der Wackelkontakt enstand.
Der aktuelle Schaden ist angeblich durch einen Sturz entstanden, sodass der Kleber abgerissen wurde und es Eigenverschulden ist. Jedoch habe ich nie das Handy Fallen gelassen oder sonst was. Dazu müsste man das Handy durch die Gegend schmeißen um so einen Schaden zu erzielen.
Ich bat um ein Beweisfoto, vom Aktuellen Defekt gab man mir eins, vom Fall vor 6 Monaten wurde keins gemacht sodass ich kein Vergleich habe. Ich denke Sony Ericsson will sich hier nur um die Kosten drücken die dadurch entstehen würden.
Hier mal ein Foto vom aktuellen Schaden:
Anhang 91659
Wie kann ich hier weiter vorgehen? Gibt es Chancen? oder kann ich das Handy abschreiben? Äußerlich hat es einen Tipp Top Zustand. Wie gesagt sehr pfleglich behandelt dennoch unterstellt man mir Frech das ich es Fallen ließ und so der Kleber riss.
mfg