Was haltet ihr von diesem Case?
Und wie findet Ihr es das die Rückseite zum kleben ist ?
Druckbare Version
Was haltet ihr von diesem Case?
Und wie findet Ihr es das die Rückseite zum kleben ist ?
Habe es selber noch nicht gehabt, aber es soll - was ich so gelesen habe - nicht schlecht sein.
So ich habe mir das Case bestellt und bekommen.
Angebracht sieht es sehr gut aus.
Nur muss man es sehr genau justieren da es nirgendwo einrastet.
Einmal durch die Schrauben festgezogen sitzt es Bombensicher.
Nur die beiden Negativpunkte haben mich bewogen es zurück zuschicken.
-Es zieht durch seine Öffnungen zu viel Staub an
-Die Rückseite aus Velours ist leider nur zum kleben.
Und ich möchte nichts auf mein IPhone kleben.
Ansonsten kann ich nur sagen ist es ein sehr stabiles , bombensicheres sitzendes Case
Müsste man den zwingend die Veloursrückseite anbringen?
Das kann ja jeder selber entscheiden.
Dass das jeder selber entscheiden kann ist mir schon klar... ;) Aber sitzt der Rahmen dann immer noch fest?
JA , wenn man das iPhone justiert hat und die 4 x Schrauben festgezogen hat sitzt es BOMBENFEST .
huhu,
also ich hab das vapor pro in gold seit gestern...
das alugehäuse sitzt wirklich bombenfest und umschließt alle ecken.
die rückschutzplatten werden, so wie ich es bei den alu-cases sehe, alle festgeklebt.
aber ich bezweifle, dass der kleber auf dem glasgehäuse irgendwas hinterlässt.
ich persönlich finde, dass die ecken ein wenig mehr abgerundet sein sollten.
aber dennoch - ein geiles gehäuse.
ich habe meines freitag nacht bestellt, montag war es in der packstation. SUPER SCHNELL
http://www.ebay.de/itm/250991550346?...ht_5684wt_1163
da hab ich meines her, keine 60€ - 35€ für das gleiche gehäuse.
andere farben sind auch vorhanden.
gruß
Wirkt sich das Alu-Gehäuse auf die Empfangsstärke aus?
ich habe absolut keine Probleme.
der Empfang ist mindestens genauso gut wie vorher.
Sicher das die Rückplatte wieder abmachbar ist , es ist schließlich ein 3M Kleber ?Zitat:
die rückschutzplatten werden, so wie ich es bei den alu-cases sehe, alle festgeklebt.
aber ich bezweifle, dass der kleber auf dem glasgehäuse irgendwas hinterlässt
Gerade mal ausprobiert. Ist ganz simpel und geht einfacher ab als eine Displayschutzfolie. Vorallem
ohne Rückstände. :)
@edit:
Das ist auch nur eine Klebefolie drauf
habe auch ein element case.
allerdings gibts 2 versionen
meine ist bei der 3g antenne mit einem hartplastik-teil unterbrochen für einen besseren empfang.
ich meine auch, das der empfang beim iphone 4 ein wenig zurückgeht.
eine andere ,ältere version ist quasi "geschlossen" (ohne unterbrechung)
ob da der "antennengate" kommt ,darf jeder selber für sich entscheiden.
Könnte man die Rückseite auch zuerst mit ner Displayschutzfolie schützen und dann dadrauf das Velour teil? Nur zur Sicherheit :P
Mann will ja sein Iphone nicht beschädigen.
ja sicher kann man das.
jedenfalls habe ich vorne und hinten eine folie drauf.
zusätzlich noch eine carbon folie,auch am metallrand.
case geht problemlos zu.
aber eben ,das velour teil hab ich nie montiert.:nixweiss:
michi: ja, das geht auch ;) beim lösen des stoff-leder teils, löst du dann aber auch die schutzfolie teils... hatte ich mit meiner displayfolie - da ist auch noch so ein kleiner stofffetzen für die front dabei. nutze ich aber nicht, weils doof aussieht ;)
maclex: 2 versionen? du meinst varianten... hier gehts, auch wenn der TE das nicht geschrieben hat, um das Vapor Pro (sichtbar auf den fotos..) das geschlossene case nennt sich Element Blade und ist nicht für das 4S gedacht ..
So hab mir das Case nun auch bestellt.
Sieht super aus, sitzt perfekt. Gefällt.
Anhang 92060 Anhang 92061 Anhang 92062
Anhang 92063 Anhang 92064 Anhang 92065
Anhang 92066
Oh, ein blopser? ;)
Finde das Case auch sehr interessant. Nur würde dann mein iPhone nicht mehr in meine Navigon-Autohalterung passen. :???: