Welcher Cloud-Dienst arbeitet eurer Meinung nach am Besten im Verbund WP-App, Cloud und Homecomputer?
Hier die Auswahl:
- SkyDrive 25 GB
- HiDrive 5 GB
- SnapCrowd 10 GB (WP-App kommt im März)
- DropBox 2 GB
- SugarSync 5 GB (WP-App kommt demnächst)
Druckbare Version
Welcher Cloud-Dienst arbeitet eurer Meinung nach am Besten im Verbund WP-App, Cloud und Homecomputer?
Hier die Auswahl:
- SkyDrive 25 GB
- HiDrive 5 GB
- SnapCrowd 10 GB (WP-App kommt im März)
- DropBox 2 GB
- SugarSync 5 GB (WP-App kommt demnächst)
Finde Skydrive ganz gut :) vorallem mit Live Mesh sehr nützlich :)
Fehlt noch das T-Online Mediencenter, allerdings kann man das getrost in die Tonne kloppen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Was ist Live Mesh?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wenn man die zwei Worte bei google eingibt findet man ne Menge schöner Erklärungen.
Live mesh Ist zum Daten synchronisieren.
Ich finde auch Skydrive am Besten, riesiger kostenloser Speicher und gut bedienbar.
Warum ist SafeSync denn nicht dabei? http://de.trendmicro.com/de/products...sync-solution/
Gruß
Nina
@NinavonSafeSync
Falls du bei TrendMicro / SafeSync arbeitest wirst du hoffentlich auch etwas dazu sagen können wann endlich die passende App zu SafeSync für Phone 7 erscheint? Ich habe einen SafeSync Account, wäre über eine Info dazu sehr dankbar. Bisher sind alle meine Anfragen dazu im Sande verlaufen.
Ich würde Sugarsync noch in die Liste aufnehmen. Den Thread finde ich gut, ich habe mich auch die Tage gefragt, welcher Dienst wohl am besten funktioniert ... also nur zu, wenn jemand sich damit schon mal auseinandergesetzt hat. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hallo.
Also die Frage nach dem besten Cloudspeicher ist überaus einfach zu beantworten. Speziell in einem Windows Phone - Forum.
Abgesehen von der Größe, der gegebenen Sicherheit, und vor allem der Erreichbarkeit (99,9% immer erreichbar), hat SkyDrive auch noch ein weiteres großes Feature.
Es ist so oder so auf jedem Windows Phone dabei.
Verknüpft man seine Livekonto-ID mit der SkyDrive-ID oder ist es gar dieselbe, dann wird dank Office am Handy automatisch auch Skydrive zur Verfügung gestellt.
Die neue SkyDrive-App ermöglicht zusätzlich natürlich jetzt auch die Nutzung von Office-Fremden Dokumenten und Dateien wie Musikdateien und Bilddaten.
Wie dem auch sei, durch die sowieso schon "Vorhandenheit" und die direkte Kommunikation und Integration mit dem WP7-System, ist SkyDrive klar um Welten vorraus.
Nebstbei erwähnt ist die "SingleFileSize" Begrenzung bei SkyDrive auch relativ hoch im Vergleich zu den "Free-Konkurrenten".
Ich nutz immer häufiger den SkyDrive Cloud Speicher - einfach gut übers Phone zu nutzen, am PC auch keine Sache und immer verfügbar :) Brauch ich mich auch nicht extra nochmal wo anderst anmelden oder so etwas. Hatte mal kurze Zeit DropBox, hat mich aber nicht so vom Hocker umgehaun.
Ich benütze SkyDrive und bin damit sehr zufrieden.
Kostenlos 25 GB Speicher, sehr gut in WP7 integriert, gibt zusätzlich eine App, auch im Browser leicht zu bedienen.
Am meisten brauche ich SkyDrive für meine Fotos, am PC mit der Windows Live Fotogalerie bearbeiten und dann direkt auf SkyDrive hochladen. Sind dann komfortabel über den Bilderhub meines Windows Phones einsehbar.
Auch praktisch finde ich das man Office-Dokumente/Bilder/Videos Leuten freigeben kann die keine LiveID haben.
SkyDrive läuft auch sehr stabil und zuverlässig, Ausfälle habe ich bis jetzt noch keine bemerkt.
Skydrive, einfach weils schon integriert ist und man sich nirgends nochmal anmelden muss :)
Ich persönlich bevorzuge auch SkyDrive, da es bereits (inkl. Office) integriert ist und 25 GB Speicher beinhaltet.
Das einzige was mich im Moment etwas stört ist, dass ich SkyDrive nicht gut in Windows 7 einbinden kann (als Netzlaufwerk) und dass ich vom WP nicht auf meinem Live Mesh Ordner zugreifen kann.