WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
als Pad das mehr für Fingerbedienung ausgelegte Metro, als Netbook und Nettop die Desktopoberfläche zwar mit eingeschränktem MS-Softwareangebot ( Büro usw. ) dafür aber in sicherer und stromsparender Umgebung.
Pads mit ansteckbarer Tastatur / Maus können beides nutzen oder man nimmt einen Stift. Wer ältere / spezielle Software braucht bzw. mehr mit seinem Computer machen will nimmt statt Windows8 on Arm (WOA) Windows8 wie bisher auch.
Ausreichend Apps für Metro sind auch schon da - nämlich die fur WP7 (minimale Codeänderung).
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Windows on ARM wird eher eine eigne Geräteklasse.
Die Leute welche Windows 8 Tablets kaufen werden erwarten das die bisherigen Anwendungen gehen.
Gerade im Business Umfeld. Da wirds noch die eine oder andere böse überraschung geben für Leute die denken Windows on ARM ist das gleiche wie Windows 8 on X86. Es ist ein auf den App Store kastriertes Gerät. Ein big Phone sozusagen, wie auch die Ipads und Android Pads. Nette Spielzeuge.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Zitat:
Zitat von
blau34
.. Da wirds noch die eine oder andere böse überraschung geben für Leute die denken Windows on ARM ist das gleiche wie Windows 8 on X86..
Richtig , deshalb hier auch noch mal meine Bemerkungen dazu. Standardbüroarbeiten mit MS-Office laufen zusammen mit den etwas angepassten WP7-Apps auf WOA(WindowsonArm-)-Pads , Netbooks und Nettops . Wer mehr will muß X86-Produkte mit geringerer Laufzeit aber zusätzlich dem vollem Softwareumfang von Windows8 nehmen.
"Ein auf den App Store kastriertes Gerät" ist nicht ganz richtig , da sie mehr als die bisherigen Apps können durch die Officeverfügbarkeit mit gewohnter Bedienung.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Wobei ich die geringere Laufzeit on x86 bezweifle.
Windows on ARM wird mit Quad Core geliefert. Die ersten Tablets werden eh x86 sein.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Was ich bisher an Informationen zusammentragen konnte lassen sich WoA-Geräte zu einer Domäne joinen und per Group Policies und andere Microsoft Techniken im Unternehmen der Software-Rollout steuern. So ist es einerseits möglich die Verwendung des Marketplace ganz abzuschalten, bestimmte Apps zu sperren oder nur bestimmte zuzulassen.
Weiters ist aber auch ein Rollout unternehmenseigener Anwendungen möglich, die nicht durch den Market gehen müssen. Nur ist es für Benutzer halt nicht möglich einfach selbst was zu installieren, dass weder die Firmen-IT noch den Market durchquert hat.
Soweit die Microsoft-Ankündigungen gehen, dürften erste WoA-Geräte gleichzeitig mit Windows 8-Geräten herauskommen. Laut dem letzten Blog-Post wird weiters im Vertrieb WoA generell anders aufgestellt und eben nicht als Windows 8 an sich beworben um keine großen Probleme mit nicht laufender Software zu bekommen. Worauf Microsoft aber eben schon setzt ist, dass ihre WoA-Geräte durch die gemeinsame WinRT mit dem Desktop-System schneller zu neuer Software kommt.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Es würde mich mal interessieren wie es mit der Hardwareunterstützung bei WoA aussieht, normale Treiber für die Perifärie dürften ja vermutlich nicht laufen.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Soweit ich das dem elendslangen Post zu WoA entnommen habe dürfte Microsoft bzgl. Druckertreibern jetzt auch ein einheitliches Modell einführen. Die meisten Drucker können heute ohnehin HP PCL oder PostScript. Muss man sich ansehen wie das weitergeht. Für Peripherie wie Tastaturen, Mäuse, etc. gibts ohnehin standardisierte Treiber aber bei neuen Geschichten siehts unter WoA wohl düster aus, wenn Microsoft die Treiber nicht via Windows Update bereitstellt (Kinect fiele mir da als ein Beispiel ein).
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Also für Kinect werden sie vermutlich schon Treiber bereitstellen. Interessant wäre z.B. Surfsticks, die haben meines Wissens noch keine einheitlichen Treiber und es werden sicher nicht alle Pads nur mit 3/4G Modul geliefert. Man sieht ja schon beim iPad, dass es User gibt, die ihre Sticks dafür verwenden wollen, weil sie beim Kauf eben gespart haben und dann doch merken, dass das tolle Mobile Tablet unterwegs ohne Internet garnichts kann.
Die meiste exotischere Hardware wird aber eh keinen Nutzen auf ARM haben, da die passende Software eh x86 only ist und nicht als App existiert. Ich denke da an spezielle Gamesteuerungen, Controller für Elektronikbauteile oder ähnliches.
AW: WOA ideal für PADs, Netbook und Nettop
Gestern hat Microsoft gemeint, dass sie da jetzt auch Class-Driver für diese Datensticks hätten. Allerdings ist wohl davon auszugehen, dass damit dann halt nur neue/zukünftige gehen, die auch auf den Standard ausgelegt sind und nicht die bisherigen einfach funktionieren.