Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Moin,
welche Werte benutzt ihr zum UV beim GN?
Ich bin mit folgenden ganz zufrieden:
1350 MHz | 1380mV |
1200 MHz | 1200 mV |
1000 MHz | 1150 mV |
700 MHz | 1050 mV |
350 MHz | 875 mV |
ich denke mal, das geht noch agressiver, was habt ihr so?
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Was passiert wenn man es "untervoltet" d.H wenn man es zu tief setzt?
Ich vermute mal, dass Gerät stürzt ab oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 91240
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
jau das stürzt ab, ich test mal die Werte von Gerther
mit meinen kombiniert
1350 MHz 1380mV
1200 MHz 1200 mV
1000 MHz 1050 mV
700 MHz 975 mV
350 MHz 850 mV
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
1175 |
1200 |
950 |
1000 |
875 |
700 |
825 |
350 |
Waren die Werte welche für mich stabil waren. Aber ich habe für den Moment wieder damit aufgehört.
Einerseits weil ich "Signal drops" hatte und anderseits weil ich die Test kernels von Franco am testen war
und dies ohne jeglich Veränderung meinerseits tun wollte.
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Ah genau "Signal Verlust" würde das auf Deutsch heissen. Ich glaube ich sollte mein XDA Pensum ein Bisschen reduzieren mein Deutsch geht vor die Hunde:D
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
da musst du selber testen, die Werte vom 1. Post von Quert sind auf jedenfall gut ;)
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Kannst du English? Dann habe ich hier mal meine Variante welche ich auf XDA geposted habe.
Wollte sie eigentlich sowieso mal übersetzen und hier auch noch posten aber das dauert noch ein kleiner Moment.
Zitat:
Zitat von Nebucatnetzer
1. Get and app like Franco's Kernel Updater or setCPU. Both of them are working.
You need as well an app called Stabilty Test
2. Go in to your CPU control app and lock the frequency at the lowest. In our case 350Mhz.
3. Now you go to the undervolting menu. Select 350Mhz.
(Make a backup of your current voltages. In setCPU you can find the option under the voltage tab and then press the menu button.)
The correct way to undervolt would now be to lower the voltage by one step of -25mV. For impatient people like me.
Yes it is possible to take bigger steps. At least in the beginning in the end you have to do it step by step to test it properly.
Important: Do not select the "set on boot" option.
4. Go to the Stability test app and run the Classic Stability Test for a couple of minutes.
I always make at minimum 3 CPU runs.
5. Now go back to your CPU control app. And lower the voltage one step more.
6. Repeat step 4 and 5 until the phone crashes and reboots. Now go back to the voltage tab and raise the voltage by one step.
This is now your lowest "stable" voltage for 350Mhz.
7. Repeat step 2-6 with the other frequencies. When you're finished lock your frequencies how you like them or how the were before.
I recommend you to run now the Scaling Stabilit Test for a couple of minutes. Just to be sure. Now you undervolted your CPU.
IMPORTANT: As long as you're testing you voltages, NEVER, select the "set on boot" option.
If one of your voltages is to low you can end up in endless bootloops.
I don't even select it afterwards until I'm sure they're working fine. Real world usage differs from testing.
So it can happen that your phone suddenly reboots even after the testing.
It this case I recommend you to raise all voltage on step.
If you think you found a bug in the kernel and you're undervolted.
DO NOT REPORT IT. Revert back to the stock voltages, reboot and test if the bug appears again.
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Aber in 25er Schritten dann ist man übermorgen noch dran :D
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Na ja ein bisschen Zeit solltest du dir schon nehmen wenn du undervoltest.
Aber ich machs auch so das ich vor allem am Anfang eher mit 100er oder 50er Schritten beginne.
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Wie ich schon sagte, mit den Werten von Quert läuft es noch gut, dannach sollte man auf 25 Schritte wechseln
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
@Nebucatnetzer: Vielen Dank. Genau so was hab ich gesucht :) Jetzt kann ich auch damit beginnen. Gruss Paescheh
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Wie heisst denn die Software die Ihr benutzt?
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Bei Apex ist die Funktion schon integriert oder mit der FrancoKernel App geht es auch wunderbar oder man kann auch SetCPU benutzen.
edit: Du brauchst aber Root und ein anderen Kernel.
SetCPU kostet im Market 2Franken, bei den XDA Devs hat es der Entwickler gratis zu Verfügung gestellt.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=505419
AW: Undervolting UV Werte eures Galaxy Nexus
Alles klar, habe jetzt mal gummy 0,76 raufgespielt, da ist es bereits integriert. Danke!