AW: Microsoft Advertising
Da gibt es verschiedene Metriken aber die Anzahl der Downloads bzw. Aufrufe der App an sich sind da vollkommen irrelevant. Es gibt einerseits einen geringen Satz pro angezeigter Werbung (also tatsächlich dem User angezeigt) und einen ein bischen höheren wenn der User tatsächlich drauf tippt. Die Werber suchen sich dann aufgrund der App aus ob sie dort geschaltet werden wollen. Also wenn du die Werbung in den Einstellungen versteckst, die nie wer öffnet, dann wirst du einerseits deshalb wenig kriegen weil eben selten angezeigt und andererseits wird dann potentiell in deiner App erst überhaupt keine Werbung geschaltet.
Wieviel man je Click/Anzeige kriegt ist übrigens variabel (hängt davon ab wieviel die Werber an Microsoft zahlen). Letzten Endes also eigentlich ziemlich dasselbe Spiel wie auch mit Werbebannern auf Homepages.
AW: Microsoft Advertising
Ich habe gesehen, dass es verschiedene Größen des adControls gibt, wird der Lohn dadurch auch geringer?
Wird es dann zuerst geprüft, wo die Werbung sitzt? Ich muss im PubCenter nur den Namen der App angeben und die App ganz normal im AppHub hochladen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Es ist ziemlich nervig, wenn man immer beim benutzen diese Werbung in der App habe, deswegen wollte ich es in die Einstellungen,
werde es einfach mal ausprobieren.
-Schledi
AW: Microsoft Advertising
Du musst beim AdControl noch die ID eintragen, welche du beim Anlegen deiner Anwendung im pupcenter erhälts.