Samsung S II Anfängerhilfe
Servus leute...
Ich hätte da einpaar Fragen. Undzwar möchte ich auf mein Samsung Glaxy SII MIUI drauf machen... Nur das Problem ist ich hab mit Andriod sogut wie keine Ahnung. Könnte man mir da behilflich sein wäre echt klasse.
Kenne mich leider nur mit Apple aus *wegrenn* :D
AW: Samsung S II Anfängerhilfe
Kann mir wer sagen wo ich den Speedmod Kernel herkriege?
AW: Samsung S II Anfängerhilfe
Zitat:
Zitat von
ChAoZ
Kann mir wer sagen wo ich den Speedmod Kernel herkriege?
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1182498
LG SGSII
AW: Samsung S II Anfängerhilfe
Hier stand Mist!
Erst lesen, dann schreiben @ me^^
AW: Samsung S II Anfängerhilfe
Hallo Forum,
nachdem ich nun einige Foren und Threads zu diesem Thema durchgelesen habe und mir leider immer noch unsicher bin, möchte ich einige Fragen stellen:
Die Daten meines Handys:
Model: GT-I9100 Android Version: 2.3.5
Basisband: I9100 BOKJ1
Kernel: 2.6.35.7-I9100BOKK1-CL511356root@DELL150#2
Buildnummer: GINGERBREAD.BOKK1
Ich möchte Rootrechte, um Titanum nutzen zu können.
a) Das Handy hat ein TMO Branding. Wenn man das beibehalten möchte, kann man einen x-beliebigen Kernel aufspielen und muss nicht auf die BOKK1..... benennung achten. Nachdem der neue Kernel installiert wurde und man Root-Rechte besitzt, installiert man den Original-Kernel wieder, behält das Branding und die Root und alles ist fertig? Ist das richtig?
b) Wenn mein Verständnis zu a) falsch ist, wo bekommt man den entsprechenden Kernel für das Handy. Ich habe in manchen Foren gelesen, man muss auf die Baseband achten, das wäre in diesem Fall BOKJ1, in anderen Foren spricht man über die Kernel-Bezeichnung, was BOKK1 bedeuten würde. Ich habe bei den xda-geschaut, bin da leider nicht fündig geworden. Wenn man nicht die genaue Bezeichnung finden würde, sollte man die Datei nehmen, die am nächsten kommt......???
c) Ist es richtig, das man beim rooten alle Dateien+Einstellungen (sms-en,emails, Kontakte, apps, email-accounts,....) behält oder wird das alles gelöscht?
Nach meinem Verständnis werden die Datein erst gelöscht, wenn ein anderes ROM aufgespielt würde.
d) Nachdem man root-Rechte hat, besteht die Möglichkeit Titanum voll zu nutzen. Eine Alternative wäre Nandroid. Wobei Titanum eine App ist und Nandroid aus dem "Boot-Modus" heraus gestartet wird. Richtig?
e) Weiterhin hätte man mit den Root Rechten die Möglichkeit andere ROM´s zu installieren.
Wenn man eine Sicherung mit Titanum oder Nandroid gemacht habe und sich ein neues ROM installieren möchte (MIU,CM,...)jedoch "Schiffbruch" erleidet, bzw. man möchte wieder auf sein Ursprungsrom zurück, dann spielt man die vorherige Sicherungsdatei wieder ein und das ganze sollte inklu aller Daten (Apps, Kontakte, email,sms-en,..)wieder laufen?
f) Mit einer root-Version erscheint beim booten ein gelbes Dreieck, dass keine Auswirkungen auf die Funktionalität hat. Es zeigt lediglich an, das Änderungen vorgenommen wurden. Es gibt Workarounds, um das Dreick zu entfernen.
Schon mal "Vielen Dank" im voraus. Ist doch etwas länger geworden. Ich habe aber versucht die Fragen so zu stellen, dass sie kurz beantwortet werden können.
AW: Samsung S II Anfängerhilfe
Hallo Regenerator
Willkommen im Forum
Ich versuche mal, auf deine Fragen einzugehen. Scheinbar hast du bereits viel gelesen und vieles richtig erkannt.
zu a) Mit der Kennung, kommt es darauf an. Die Kennung des Modems (Baseband) ist bei Kernelfragen weniger interessant. Wichtiger ist die Kennung der FW-Version. Da sollte natürlich dein neuer Kernel passen, um Probleme zu vermeiden.
Ich persönlich habe nocht keinen Original-Kernel anschließend wieder aufgespielt.
zu b) Wenn es dir nur um Root-Rechte geht, kann man immer den passenden CF-Kernerl empfehlen. Dieser ist identisch mit dem Stock-Kernel, verfügt jedoch über root, cwm, usw.
Für deine Version BOKK1 könntest du zB den nehmen. Dir fällt bestimmt auf, da steht aber KK2. Richtig. Für die KK1 gab es keinen CF, aber der KK2 sollte auch funktionieren.
zu c) Richtig. Durch das reine rooten verlierst du keine Daten, Apps, Einstellungen usw. Es bleibt alles, wie es ist. Wenn du ein anderes Rom aufspielst, gehen natürlich Einstellungen usw verloren. In welchem Ausmaß, hängt immer vom jeweiligen Rom ab.
zu d) Bitte bedenke, dass Titanium Backup und das nandroid-Backup zwei unterschiedliche Sachen sind. Titanium Backup sichert Apps + Daten usw, wobei das nandroid ein komplettest Abbild des Handys erstellt (außer int./ext. SD). Hierzu: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
zu e) Im Groben richtig. Es benötigt zwar nicht in allen Fällen root-Rechte zum flashen, aber das ist abhängig von dem, was du flashen möchtest. Titanium Backup kannst du auch dazu nutzen, deine Apps zwischen den einzelnen Roms "mitzunehmen". Vor dem Flashen einer Rom, emfiehlt sich immer ein nandroid-backup zu erstellen, da man damit am einfachsten wieder auf den "Ursprungszustand" kommt. SMS solltest du vllt mit SMS Backup & Restore oÄ sichern. Die werden von Titanium Backup nicht gesichert.
zu f) Das Dreick zeigt nur, dass ein nicht-Samsung-offizieller-Kernel in Verwendung ist. Es keine keine nachteiligen Auswirkungen. Und ja, es gibt Anleitungen, es wieder zu entfernen, aber hey... Ich möchte mein S2 nicht mehr ohne Dreieck sehen. ;-)
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn etwas noch offen ist, scheue dich nicht, zu fragen.
LG SGSII