Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Hallo zusammen,
Ich habe da ein Durcheinander im meinem Kopf
Ich bin Glücklicher Besitzer vom Note ;)
Ich habe gestern irgendwo gelesen, das es ein update geben soll.
Kies meint das es bei meinem keinen gibt.
Ich habe PDA:KKA / PHONE:KK5 / CSC:KK5 (AUT)
Nun was habe ich jetzt da? Ein Schweizer Version oder ein Ö Version?
Hier im forum habe ich gefunden das (AUT) von der Schweiz ist und nicht AUSTRIA
Nach googeln an anderen Seiten heist es wieder es ist eine Österreicher Version.
HILFE :(
Ich habe mein Handy bei Sunrise bezogen ein Brandin oder Ähnliches konnte ICH nicht finden.
Unten noch ein Bild :(
Bitte um Hilfe
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
AUT steht für Schweiz.
ATO für Österreich.
DBT für Deutschland.
In der AUT Region ist die KKA immernoch die aktuellste
Zitat:
Latest firmware: N7000XXKKA/N7000OXXKK5/N7000XXKK5/N7000XXKKA
Modified: 12.11.2011 14:05:43
Das es updates über Kies gibt, gilt nie für alle Regionen gleichzeitig.
Wann und ob das Update auch für den AUT Bereich kommt, kann Dir niemand sagen.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Ich habe mich in den letzten Tagen auch damit beschäftigt.
Wer eine AUT oder ATO Version hat, wird evtl. gar kein kleines Update bekommen.
Bei anderen Samsunghandys sind nur grössere Updates mit einer Verzögerung von ca. 2 Monaten gekommen.
Ob es wirklich so ist, werden wir sehen.
Es gibt aber eine Möglichkeit auf DBT umzustellen. Aber leide habe ich keine Erfahrungsberichte gesehen. Aber da man zum Teil auch ATO Geräte in Deutschland kaufen kann oder DBT Geräte in der Schweiz, sollte es keine Probleme geben oder?
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
auf dbt umstellen geht, wenn die csc vorhanden ist mit *#272* deine imei nummer#
Also "deine imei nummer" kommt die IMEI des Gerätes rein (steht auf der Packung, unterm akku oder ist mit *06# erreichbar)
Findet man da DBT kann man dies installieren.
Aber Achtung ! Dies macht einen sofortigen unwiederruflichen Werksreset.
Besser fänd ich, sich die Anleitung zum Flashen ansehen und per Odin die neuste Firmware LA3 Flashen.
Das ist kein grosses Ding.
Habt Ihr schon mal bei den OTA Updates geschaut > Einstellungen/Telefoninfo/Softwareaktualisierung ?
Eventuell gibts ja ein Update per OTA.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
ich habe gestern bei einer LA3 multi csc den produktecode von KOR auf DBT umgestellt (wie im obigen post von spline beschrieben).
mein note läuft nun mit DBT in der schweiz mit swisscom problemlos.
allerdings wäre es klug, vorher den efs-ordner zu sichern, da es scheinbar beim produktecode ändern, vermehrt zum verlust der imei nummer gekommen sein soll.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Natürlich läuft es mit DBT, es läuft auch mit KOR oder Bubu oder sonstwas :-)
efs ja, danke für den Hinweis, dass ist wichtig.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Danke für eure Tipps!
Habe auch etwas gelesen von Kies "reseten".
Aber ich werde noch ein wenig warten. Vielleicht kommt ja noch ein Update....
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Irgendwann mal dürfte ein Update erscheinen, da das neueste XXLA4 einen ziemlich reifen Eindruck macht.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Zitat:
Zitat von
schaggo
Irgendwann mal dürfte ein Update erscheinen, da das neueste XXLA4 einen ziemlich reifen Eindruck macht.
Wenn man bei anderen Samsung Geräten schaut, so muss man mit einer Verspätung von ein paar Monaten rechnen, wenn es dann wirklich auch kommt:wall:
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
LA4 ist für bestimmte Regionen bereits auf KIES. Von dem her, maximal Wochen, nicht Monate.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Naja, ... für's SGS2 haben einige ein Update von Dezember, während andere eine Firmware von September haben und immer noch kein Update bekommen.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Für irgendwas gibts samfirmware, ODIN, MobileODIN und CWM.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Die gibt es aber nicht jeder traut sich selber daran...
Ich habe schon ein paar Leuten geholfen Ihre Samsung Geräte (SGS/SGSII/SGTab/SGTab 10.1/SGNote) zu Rooten und ein ROM nach Wahl zu flashen.
Geht ganz gemütlich bei einem Kaffe, Bier oder Essen im Restaurant :-) Zumal man noch neue und zum Teil interessante Leute kennenlernt...
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Mobiler Flashservice beim z'vieri (Kaffekränzchen) :-) ... auch gut
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
jou z'nüni, z'mittag, z'vieri und z'nacht... :-) ich habe alles schon damit verbunden ;-) bin da flexibel, vorteil wenn man mitten in Bern lebt und Arbeitet. Bis jetzt waren es voll geniale "Dates" :-) vor allem war es immer sehr leerreich für den der es nicht selber kann oder es sich einfach nicht zutraute.
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Hallo spline,
also *#272* deine imei nummer# hab ich gemacht hab aber DBT nicht zur Auswahl aber die EUR klingt auch nicht schlecht... Meine Frage:
Mein Weißes Galaxy Note aus Östereich in Deuschland hat kein neues update okay.. aber wo findest die infos welche Länderkürzel (Salescodes) welche Firmeware haben? Ich find nüscht...?
Weil mein Gedanke wenn bsp. (Salescodes) EUR neuere Firmeware hätte und ich das einstelle. Bekomme ich dann die neue Firmeware via Kies oder OTA?
Gruß der Rick
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Ich traue mich da nicht ran. Ein Update wurde mir aber gleich zu Beginn angeboten, trotz österreichischem Handy. Auch die KK5. Aber ich warte sehnsüchtig auf eine neue wo das Handy flüssiger läuft, Flashen traue ich mich nicht :(
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
AW: Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Zitat:
Zitat von
der Rick
...aber die EUR klingt auch nicht schlecht...
Griechenland. http://www.samfirmware.com/samsunglettercode.htm