Autoladegerät transformer
Ich habe mir extra ein 2Ah Autoladeadapter für den Zigarettenanzünder gekauf, aber der Transformer will nicht laden. (andere Geräte schon)
Auch an einem anderen 1 Ah adapter lädt er nicht.- (An 220v schon mit gleichem Kabel schon)
Hat jemand einen funktionieren Autoladeadapter oder kann mir jemand einen Tipp geben wo das Problem liegt?
gruß
gandalf
AW: Autoladegerät transformer
Echt peinlich, was asus da verzapft- ich habe schon mal eine Mail geschrieben und gefragt, ob sie möchten, das man auf das Ipad ausweichen muß- Dockingstation für april 2011 angekündigt-nichts in sicht, Zubehör- und das obwohl der transformer gut verkauft wird, fast nichts- ladekabel nur erhältlich mit "travelpack" für fast 40 Euro- das ist einfach unverschämt und kurzsichtig. Immerhin habe ich aus china ein 2tes Ladekabel für 10 Euro bekommen.
Wenn die so weitermachen schaffen sie es ein gutes Produckt "schlecht" zu machen.
--
Aber meine Frage ist eigentlich : warum geht es nicht? genügent Ah sollten 2.1 sein.
gruß
gandalf
AW: Autoladegerät transformer
Ich glaube mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass das TF 15V Ladespannung benötigt, und die liefert aber ein KFZ nicht. Sondern nur 12V oder?
AW: Autoladegerät transformer
habe nachgeschaut... leider hast du recht.:(
gruß
gandalf
AW: Autoladegerät transformer
Zitat:
Ich glaube mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass das TF 15V Ladespannung benötigt, und die liefert aber ein KFZ nicht. Sondern nur 12V oder?
mein goobay Netzteil (von Amaz..) mit USB Adapter dabei, kann nur bis 12V, max 1500mAh
http://www.amazon.de/Goobay-NTS-1500...7073648&sr=8-1
und das lädt aber auch und das richtig fix, möchte fast behaupten genauso schnell wie das original Ladegerät.
Also ob das mit den 15V Ladespannung stimmt wage ich zu bezweifeln, in meinem Jugendlichen Leichtsinn ;-))
Grüße Mav
AW: Autoladegerät transformer
Entschuldige, wenn ich nochmal ungläubig nachfrage, aber in keinem Forum hat das bisher geklappt, und ich habe selber Kfz adapter mit 2Ah ohne Erfolg ausprobiert- und bei dir steht nichts davon, das du einen Transformer hast- also nochmal die Frage : hast du selber das Netzteil getestet- und falls ja- wierum sollte das Teil gepolt sein?- schießlich wird sich wohl bei Verpolung wahrscheinlich der Transformer verabschieden.
Gruß
gandalf
AW: Autoladegerät transformer
Ist zwar schon ein bisserl spät, aber man sollte keine Frage unbeantwortet lassen.
Ja ich habe ein TF101 32GB + Dock, nutze das o.g. Netzteil ausgiebig und man kann das Teil gar nicht verpolen, der USB adapter der da dabei ist kann nur in eine Richtung eingesteckt werden.
und mein TF lebt immer noch und erfreut sich bester Gesundheit, im Gegensatz zu mir :-(
AW: Autoladegerät transformer
Endlich....:)
Das Problem liegt daran, das alle carlader nur 5 v liefern und damit kommt der transformer weohl nicht in den Lademodus.
Die beiden unteren lader liefern 12v!
1 Lösung :
http://www.amazon.com/gp/product/B00...=pocketpc0d-21
oder
2.
http://www.amazon.de/gp/product/B007...=pocketpc0d-21
-das obere aber keinesfalls für ein anderes Gerät benutzen,
AW: Autoladegerät transformer
Das Handbuch hat das schön auf Seite 8 beschrieben :)
AW: Autoladegerät transformer
habe gerade das ladegerät mit dem asus stecker bekommen und getestet- funktioniert !!!!
AW: Autoladegerät transformer
ich habe heute mein Autoladekabel für mein neus TF101 bekommen, es war der zweite Link weiter oben, hier nochmal:
http://www.amazon.de/gp/product/B007...=pocketpc0d-21
Das Kabel ist recht hochwertig verarbeitet, lang genung, und es lädt nicht nur prima auf, sondern das auch noch recht fixx.
Hatte von 23% auf 100% in knapp 3 Stunden geladen, dabei Display immer an, Navi immer an und BT sowie WLAN aktiviert (nutze nen mobilen Hotspot....)
Klare Kaufempfehling.
BTW: wer noch ne passende Halterung sucht, dem sei diese hier empfohlen:
http://www.amazon.de/Passive-Halteru...=pocketpc0d-21
Ich benutze BRODIT seit über 10 Jahren und einmal Brodit, nie mehr was anderes. Bin froh, dass die Jungs und Mädels aus Schweden auch unsere TFs bedenken.