ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Moin,
habe mir von PEARL eine 32-GByte-SD-Card für mein Galaxy Note beschafft.
Seit ein paar Tagen spinnt aber mein Note - nach etwa 3-4 Minuten Laufzeit macht es automatisch einen Neustart - und das ständig.
Gibt es vielleicht irgendeine App die auf keinen Fall auf die SD-Card verschoben werden darf, die dann so etwas auslösen könnte?
Kann man die SD-Karte im Note irgendwie auf Fehler scannen?
Im Handbuch des NOTE steht, das man die Formatierung der SD-Card nur im NOTE selbst durchführen sollte. Kann man die Karte anschließend trotzdem ausserhalb des Galaxy Notes bespielen z.B. mit grösseren Dateien, die für die WLAN- oder USB-Verbindung zu lange bräuchten?
W.L.
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Moin ich hab mal mehr aus versehen (app2sd zeigt ja sogar eine warnung an), google+ auf die sdcard verschoben. Das Ergebnis waren ständige Neustarts, vom Typ Hotreboot, also Launcher und GSM/WLAN etc. starten Neu.
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Hallo,
habe den letzten Satz nicht ganz verstanden - "vom Typ Hotreboot" - was heißt das?
Mein NOTE wird schwarz, es erscheint der Schriftzug der beim Neustart immer erscheint
und weiter geht's. Wenn ich Glück habe, wird sogar mein WLAN gefunden und eingeloggt -
aber meistens kommt es dazu gar nicht, weil der nächste Neustart schneller ist.
Wenn ich das Gerät ohne die SD-Card betreibe, habe ich den Eindruck alles ist o.K.
Deshalb würde ich gern die SD-Card überprüfen - aber wie.
In einem anderen Thread hat jemand seine Card zuerst im PC mit "exFAT" formatiert (was immer das auch ist)
und erst dann im Galaxy NOTE formatiert (doppelte Formatierung ??)
W.L.
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Bin mir nicht sicher aber ich kann mir nicht vorstellen das es was mit der Formatierung zu tun hat,wenn man die SDCard normal mit dem Note formatiert sollte eigentlich alles ok sein!
Kann natürlich mit denn billigeren Noname Karten von Pearl zusammenhängen,weiss halt nicht was du gekauft hast!
Ich habe seit kurzem auch ne Class4 Sandisk Karte mit 32 Gigs und die funktioniert supi.
PS: SD Karten kann man auf jedenfall auch ausserhalb des Note benutzen,aber die Geschwindigkeit wird kaum höher sein als über USB!
Denke das man die SDCard im Note formatieren sollte liegt wohl weniger am Dateisystem(Fat32) selbst,sondern mehr an der Datei - und Ordnerstruktur(.android_secure,DCIM) die zusätzlich angelegt wird!
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Es gibt so weit ich weiß verschiedene Reboot Möglichkeiten. Wie bei dir zum Beispiel ein vollständiger Neustart mit Samsung Logo etc.. Bei mir kam nicht das Logo sondern der Bildschirm wurde nur kurz schwarz und die Funkverbindungen gingen aus. Dann wurde der Launcher und Die Funkverbindungen Neu gestartet und gut war es.
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Es ist nicht notwendig, die SD Card im NOTE zu formatieren usw. Es geht auch normal auf einem PC, wichtig ist einfach FAT32.
Ordnerstruktur usw, wird sobald die SD Card ins NOTE gegeben wird, automatisch erstellt, rsp. das was das NOTE braucht wird bereitgestellt.
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Hab das Prob auch öffter gehabt.. liegt wohl am delvic-cache.
Wie du sagst geht meines dann ohne sdkarte auch tadelos..
Somit hab ich mal Die Karte wider rein und den delvic cache gelöscht..
Root ist vorausetzung!
Eine andere möglichkeit:
ist die SD-Karte in den PC-stecken und den ordner .android.secure löschen
Aber Achtung!!
mach ein backup aller apps.. einige gehen nacher nicht und müssen neu installiert werden!!
(am besten AppMonster nehmen aber wenn du TB verwendst keine daten widerherstellen nur apps!! )
AW: ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Bin kein Rechtschreibe Besserwisser aber es heisst Dalvik-Cache!
Hier übrigens noch ne gute Erklärung warum Dalvik.