Was ist nun mit dem iPhone 4S
Verzeiht diese vielleicht provokative Frage. Aber kurz eine Heranführung zur Frage.
Meine PC-Karriere hat mit DOS 2.? und Windows 2.? auf einem IBM AT begonnen. Heute arbeite ich mit einer Workstation auf Windows 7.
Meine Handy und später PPC gehen über Nokia, Samsung, HTC HD und nun HTC HD2. Bei den letzten zwei hatte ich auch immer Custom ROM's drauf, weil die Standard-ROM's einfach nicht laufen wollten.
Nun habe ich seit rund zwei Wochen einen iPad. Bin hell begeistert, weil er läuft. Ohne Tricks und Custom ROM's. Er läuft einfach und die Bedienung ist einfach und verständlich.
Somit dachte ich mir, ich lasse mal all die anderen Handys und PPC und wechsle auf ein iPhone 4s.
Nun muss ich mit grossem Schrecken in den verschiedenen Foren lesen, dass da riesen Probleme sind in Bezug auf Antenne und in Bezug auf Akkulaufzeit seien. So ich bin echt ernüchtert und enttäuscht, weil ich möchte doch nicht wieder ein Handy mit den APPS haben, und mit Basteln und Doktorn beginnen. Ich hoffe man versteht mein Anliegen!
Kann man mich mal kurz und bündig aufklären. - Bestehen denn beim 4s (möcht ich wegen der Kamera) wirklich noch Antennenprobleme, sprich Empfangsprobleme (SWISSCOM als Provider)?
- Ist die Akkulaufzeit immer noch so schlecht, wie behauptet?
Danke für kurze hilfreiche Antworten.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Also ich hatte vorher auch ein HD2 mit WM. War o.k. und der große Bildschirm ist eine Wucht! Aber... Akkulaufzeit war noch schlechter als beim 4 S und von Empfangsproblemen kann ich nicht berichten. Also rein von der Zuverlässigkeit, gerade was Abfragen aus dem Internet und Apps angeht, habe ich einen Schritt nach vorne getan mit dem 4S.
Aber ich habe es ca. einen Tag gehabt, bis ich es liebgewonnen habe... ist halt nicht so viel einstellbar wie beim HD2.
;-)
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Danke für die Antwort. Ja der Display vom HD2 ist grösser, aber für mich wäre ein klein wenig kleinerer Bildschirm nur von Vorteil.
Das Spielen und Einstellen kenne ich. Darum auch ein Custom ROM. Aber eben damit möchte ich endlich aufhören.
Es freut mich aber zu hören, dass die Akku-Laufzeit grösser ist als beim HD2. Das ist aber schon mal stark!
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Na ja... ist etwas geschwindelt... habe beim HD2 deshalb ein größeres Akku gekauft und das war natürlich Spitze... da wiederum kommt das 4S nicht mit... aber sah auch nicht mehr ganz so schön aus.... in Summe: würde es wieder kaufen.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Nun lese ich, dass das 4s das 3G Netz nicht mehr manuell abschalten lässt. Den technischen Grund habe ich auf gefunden. Das heisst, das 4S sucht dauernd nach 3G Netzwerken. Dabei würde in der Regel ein GSM Netz genügen. Neben den Strahlungen die bei 3G wesentlich höher am Ohr liegen, wird auch die Akkuleistung arg strappaziert.
Nun muss ich mich wirklich frage, ob ich mir ein 4S kaufen werde...:( oder nicht halt auf ein besseres warte?
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
So arg habe ich das noch nicht mitbekommen und ich bin relativ viel unterwegs. Aber im neuen OS soll das auch abschaltbar sein, habe ich gelesen. Damit wäre das Thema dann auch erledigt.
http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...-beta-3-a.html
Wenn man auf was Besseres wartet, dann muss man halt ewig warten...
;-)
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Ich hatte vorher auch ein HD2 mit diversen Custom ROMs (Android).
Der Umstieg auf das iPhone 4S verlief einwandfrei ... ich bin hellauf zufrieden & würde nie wieder etwas anderes wollen.
Akkuproblematik ein wenig. Aber vergleichbar mit dem HD2 ;) Also keineswegs einen Schritt nach hinten.
Der kleinere Display ist für mich angenehmer & total ausreichend. Die Bedienung fällt mir einfacher & große Einschränkungen was die Seitenansicht im Browser betrifft, kann ich keine feststellen.
Netzprobleme habe ich garkeine ! ... Bin aber bei Vodafone, von daher keine Ahnung wie es bei Swisscom ausschaut.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Vielen Dank, somit darf man sagen, mit der neuen Software sollten die Probleme behoben sein. Somit hält man dann wieder typisches Apple-übliches Gerät in den Hände. :D
Ehrlich gesagt ich bin sehr froh darüber. Denn ich habe schon damit rumgespielt und ich finde es einfach super, so wie mein iPad. Wohlverstanden, bis vor 2 Wochen habe ich für Jahrzehnte nur mit PC, PPC und Windows gearbeitet.
Mal noch eine Frage, habe gesucht aber irgendwie nichts gefunden, kann mir jemand einen Link geben wie ich mein Outlook 2010 mit dem iPhone 4s synchronisieren kann. Danke.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Das geht im Standard über iTunes ... Oder besser: Exchange - Server. Mal beim Abgleich über iTunes in den Synchronisierungsreiter in iTunes schauen... Dort kann man es einstellen.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Viel Spass! Ich habe bei den mobilen Geräten auch auf Apple umgestellt (IPad ist wirklich Klasse und die iPod sind auch unschlagbar gut durchdacht). Ist einfacher, wenn man versch. Geräte bei mehren Familienmitgliedern im Einsatz hat. Bin sehr zufrieden, da ich mobil nur noch ein Betriebsystem habe. PC bleibt bei mir aber auf Windows; ist einfach viel flexibler als Apple PCs und erheblich günstiger... Finde ich.:D
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Ja das ist genau auch meine Idee, habe einen iPod für das Auto, einen iPad als Teils-Notebookersatz auf Reisen und möglicherweise ein iPhone als Handy und PPC. Alles über iTunes verwaltet und endlich Ruhe mit dem aktuell halten der Informationen.
Als DeskTop bleibe ich beim PC, weil ich einige sehr teure Spezialsoftware habe, die ich aus kostengründen nicht auf den MAC bringen kann.
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Es spricht ja auch nichts gegen die Verwendung eines PCs :) Auch damit wird man glücklich hehe ^^
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Zitat:
Zitat von
One
Es spricht ja auch nichts gegen die Verwendung eines PCs :) Auch damit wird man glücklich hehe ^^
Ein Freund von mir wollte mich zur MAC-Seite ziehen. DAnn hat er, aus beruflichen Gründen einen Win-Rechner kaufen müssen und seinen Drucker angebunden. O-Ton :"... wusste gar nicht, was man bei dem Drucker für Möglichkeiten der Einstellung hat! Das geht über den MAC nicht ...".:freude:
Fazit für mich: Wer sich nicht gut auskennt und keine Spezialanforderungen hat, der gibt ein paar EUR mehr aus für MAC & Co. Wenn man alles wie vorgeschrieben installiert, dann funktioniert es i.d.R. auch sofort und stabil.
Wehe aber, ich möchte was verändern... da ist WIN unschlagbar gut... und inzwischen ja auch recht stabil...
Wie immer im Leben: Man muss den passenden Deckel zum Topf finden!
;)
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Zitat:
Zitat von
nico63
Wie immer im Leben: Man muss den passenden Deckel zum Topf finden!
;)
So und nicht anders :)
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Voll einverstanden! :cool:
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
Männer unter sich halt! Sofort alles klar!
;)
AW: Was ist nun mit dem iPhone 4S
... Akku mit 2-3 Tagen kann ich nicht bestätigen... nur wenn man es wenig nutzt.
Beruflich ist es eher so, dass ich es morgens/nachts lade und dann hält es bis zur nächsten Ladung i.d.R. durch (Telefon, Mail-Exchange, etwas Internet). Nicht aber, wenn man z.B. die Navigation nutzt... hängt halt stark von der Nutzung ab.
Aufhängen: hatte ich noch nie... nur eine App wollte mal nicht...