Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[Vorstellung] Vorwahlen (jetzt auch international!)
Hallo!
Ich möchte euch gerne meine App vorstellen, die vor kurzem ihren Weg in den Marketplace gefunden hat. Sie nennt sich "Vorwahlen" und ist vorerst für deutsche Mobilfunkvorwahlen gedacht. Nach Eingabe einer Mobilfunkvorwahl zeigt die App den dazugehörigen Provider an.
Desweiteren enthält die App ein Verzeichnis aller Hotlines der vier deutschen Mobilfunkprovider, bei denen man (kostenfrei) eine portierte Handynummer auf ihren Provider überprüfen kann.
Zusätzlich kann ein Kontakt aus dem Telefonbuch ausgewählt werden, um seinen Provider anzeigen zu lassen.
Neu hinzugekommen ist jetzt das Feature, nach internationalen Ländervorwahlen zu suchen.
Im Marketplace befindet sich zurzeit Version 1.2 die die oben genannten Features enthält.
http://www.windowsphone.com/de-de/ap...1-954b98bd1504
Anhang 88590
Anhang 88594Anhang 90049Anhang 90050Anhang 90051
Für die Zukunft ist folgendes angedacht:
- Diagrammfunktion (wieviel % der Kontakte sind in welchem Netz?)
- eventuell Erweiterung auf österreichische und schweizerische Mobilfunkvorwahlen (sofern möglich)
Ich würde mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen!
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Über Vorwahlen lässt sich ein Provider nicht einwandfrei identifizieren.
Das kann immer nur eine gute schätzung sein.
Ich selbst habe eine e- Plus Nummer mit ins Netz der Teleom genommen.
Vor 10 jahren schon. Ich glaube heute ist das noch vermischter.
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Das ist natürlich klar, dass sich das nicht immer eindeutig über die Vorwahl identifizieren lässt. Daher auch die Hinweisseite mit den Hotlines, bei denen man den Provider eindeutig bestimmen lassen kann (siehe Screenshot 3).
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Ja habe ich gelesen nachdem ich die App installiert habe.
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Das Update auf Version 1.1 sollte jetzt im Marketplace verfügbar sein.
An Version 1.2 mit internationalen Ländervorwahlen wird bereits gearbeitet. :)
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Hallo,
das ist durchaus richtig. Die "Welches Netz"-App auf iOS/Android funktioniert mit einer Datenbankabfrage bei einer Datenbank, die von T-Systems betrieben wird. Der Zugang zu dieser Datenbank ist kostenpflichtig (siehe z.B. http://www.t-systems.de/tsip/servlet...A3ED27D383417E) und daher für "einfache" Entwickler wie uns ohne kommerzielle Absichten nicht zu realisieren. Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt, kostenlos an zuverlässige Informationen bezüglich des Providers zu kommen, sind wir aber gerne bereit für Vorschläge.
Dass die App den Provider nur über die Vorwahl ermittelt wird aber auch durch den Namen und durch entsprechende Hinweise in der App ersichtlich. Gerade deswegen enthält die App ein Verzeichnis kostenloser Hotlines, bei denen man auch nach einer Rufnummernportierung den Provider erfragen kann. Zudem kommt ja in Kürze die Möglichkeit, nach internationalen Ländervorwahlen zu suchen.
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Hallo,
die oben gezeigte Webseite erscheint mir nicht sehr seriös. Als Beispiel sei Paragraph 4 in den Nutzungsbedingungen genannt:
http://www.mobilfunknetz-finder.de/p...ngsbedingungen
Selbiges ließe sich auch über die Hotlines/Kurzwahlen erreichen, die in unserer App vermerkt sind. Diese stammen von den Providern selber und sind somit verlässlich. Des Weiteren hilft uns das als Entwickler nicht weiter, da keine Programmierschnittstelle existiert.
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Zitat:
Zitat von
omnia1337
Das stimmt wohl, ich gebe immer eine falsche Mailadressen an
Zitat:
Selbiges ließe sich auch über die Hotlines/Kurzwahlen erreichen, die in unserer App vermerkt sind. Diese stammen von den Providern selber und sind somit verlässlich. Des Weiteren hilft uns das als Entwickler nicht weiter, da keine Programmierschnittstelle existiert.
Die offiziellen Nummern der Provider haben aber einen riesigen Nachteil: Ich kann den Provider eines Kontaktes nicht direkt abrufen, sondern muss mir die Telefonnummer erst umständlich irgendwo notieren und sie dann dort eintippen. Nicht grad komfortabel...
Programmierschnittstelle ist ja nicht unbedingt nötig, man könnte einfach die HTML auslesen
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Wie schon erwähnt, zum einen gehen dort nur drei Zugriffe pro Tag und diese müssen zwangsläufig über eine Mailadresse getätigt werden (Rufnummer eingeben -> Provider wird einem per Mail zugesendet). Das ist definitiv nicht realisierbar. Zum anderen bräuchten wir erstmal eine Genehmigung.
Hinzu kommen die Nutzungsbedingungen, die ich für absolut unseriös halte und (verständlicherweise) nicht unterstützten möchte. Es wird ja nicht nur die Mailadresse gespeichert, sondern auch die Rufnummer, die man abfragt. Was damit passiert bzw. passieren kann bleibt unklar.
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Zitat:
Zitat von
omnia1337
diese müssen zwangsläufig über eine Mailadresse getätigt werden (Rufnummer eingeben -> Provider wird einem per Mail zugesendet).
Nö, gar nicht wahr, ich geb irgendeine Fakeadresse ein und das Ergebnis steht direkt auf der nächsten Seite. Die restlichen Punkte versteh ich aber
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Ok, sorry, dann habe ich mich da getäuscht. Habe den Webdienst selber nicht ausprobiert. ;)
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Ich bin kein Rechtsanwallt, oder ähnliches, aber ich denke nicht das http://www.mobilfunknetz-finder.de abgefragt werden kann. In den Nutzungsbedingungen unter §1 steht, dass kein Besucher, Kunde oder ein technisches System Grafiken, Texte oder Funktionen vervielfältigen darf. Meiner Meinung nach würdest du gegen das Verbot der Vervielfältigung der Funktionen verstoßen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
So, das Update auf Version 1.2 mit Unterstützung für internationale Ländervorwahlen ist jetzt bei Microsoft eingereicht. Hier mal ein paar Screenshots:
Anhang 89746Anhang 89747Anhang 89748
AW: [Vorstellung] Vorwahlen (für Deutschland)
Das Update auf Version 1.2 ist jetzt im Marketplace verfügbar! :)