Kernel Einfluss auf W-Lan?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal eine Frage, hat das Rooten also wenn man ein Kernel aufspielt, Einfluss auf das Wlan?
Mir kommt es so vor als wenn nach dem Rooten ständig Funkabbrüche habe. Oder Hat das Kernel nichts mit den Wlan zu tun? Kann ja sein das es auch bei der Hardware Einstellung eine Änderung gibt wenn man Rootet.
Danke
lg
klaus
AW: Kernel Einfluss auf W-Lan?
Kurz: ja :)
Lang:
Kommt drauf an was in den Kernel integriert wurde - zur Zeit im Umlauf sind die WLAN-Treiber von 2.3.5 und 2.3.6 verbreitet. Bei denen von 2.3.6 kommen aber relativ viele Meldungen über Verbindungsabbrüche, die mit dem flashen von der 2.3.5-Version bei fast allen leuten wieder behoben sind. Da ist also nicht wirklich der Kernel dran schuld, das ist eher auf Samsungs Mist gewachsen.
AUf XDA-developers.com sollten beide Versionen einzeln zum flashen via CWM zu finden sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kernel Einfluss auf W-Lan?
Anhang 88261Anhang 88262
danke für die Antworten, ich hatte zuerst die einklickversion drauf und musste sie wieder runterhauen da kein Recovery lief, es kamen immer die Meldungen:
e: failed to verify whloe-file signature
e: signature verification failed
Dann hatte ich die: XWKDD_insecure geladen und da hatte ich die Probleme.
Jetzt habe ich die: NEW__CF-Root-SGS2_XW_NEE_KI4-42-v4.2-CWM4 mal installiert und werde es mal beobachten.
Gut ist jetzt das Rcovery, das läuft jetzt wunderbar.
Da ich die KI4 habe, kann ich ja halt nicht jede Version drauf machen, oder geht das auch mit K7?
In einer Beschreibung hatte ich gelesen das man jede Version nehmen kann. Woanders wird aber wieder ganz was anderes gesagt, das habe ich halt noch nicht richtig verstanden.
Danke
lg
klaus