Holo: Android-Standard-Oberfläche wird zur Pflicht
Find ich doch cool --- Ende von Touch 'Wiz ?
Zukünftig soll nicht mehr jeder Hersteller von Geräten, auf denen Googles Betriebssystem Android zum Einsatz kommt, sein eigenes Süppchen kochen dürfen. Ab Android 4.0 sind die meisten verpflichtet, die Standard-Benutzeroberfläche namens Holo zumindest neben der eigenen GUI auszuliefern.
Bisher haben viele Smartphone-Hersteller Android als Basis genommen und eine eigene oder zumindest modifizierte Oberfläche darübergelegt. Damit sollten sich die jeweiligen Geräte von der Konkurrenz abheben. Letztlich führt dieser Weg aber zu einer immer weitergehenden Fragmentierung, die der Entwicklung der Gesamt-Plattform nicht gerade zuträglich ist.
Wie Google nun ausführte, wird die Integration der Standard-Oberfläche ab Android 4.0 nun zumindest für all jene Gerätehersteller zur Pflicht, die auf ihren Produkten auch verschiedene Google-Anwendungen, insbesondere den Android Market einsetzen.
Somit können zwar weiterhin mit eigenen Designs Akzente gesetzt werden, Entwickler von Apps, die über den Android Market vertrieben werden, können sich aber darauf verlassen, dass sie auf die Bedienelemente, die von Holo zur Verfügung gestellt werden, zurückgreifen können. Das soll es leichter machen, Anwendungen für eine größere Bandbreite an Endgeräten zu programmieren. Den Entwicklern steht es aber weiterhin frei, komplett eigene GUIs für ihre Applikationen zu verwenden.
Nicht von der Regelung betroffen sind Anbieter, die Android lediglich als Basis für eine komplett eigene Plattform verwenden. Als Beispiel sei hier Amazon genannt. Auf dessen Tablet Kindle Fire läuft zwar ebenfalls das Google-Betriebssystem, allerdings sind sowohl die Benutzeroberfläche als auch das komplette App-Ökosystem von Google abgekoppelt. Das Gerät ermöglicht nur die Installation von Apps, die über Amazons eigenen Shop
http://winfuture.de/news,67455.html
AW: Holo: Android-Standard-Oberfläche wird zur Pflicht
Also einer von uns hat das wohl falsch verstanden. Ich glaube, das bist du - und hoffe, ich bin es:D...
Ich hab es so verstanden, dass Holo nur das Theme von Menüs der ICS Oberfläche ist, nicht der Launcher. Damit will Google der Tatsache vorbeugen, dass jedes geöffnete Programm/Menüoberfläche anders aussieht. So hab ich es jedenfalls im letzten Absatz DIESES Artikels heraus gelesen.
Ich hoffe, ich täusche mich, mir gehen die anderen Oberflächen nämlich gehörig auf die Nerven.
Grüße
AW: Holo: Android-Standard-Oberfläche wird zur Pflicht
Zitat:
Zitat von
snoK
Also einer von uns hat das wohl falsch verstanden. Ich glaube, das bist du - und hoffe, ich bin es:D...
Ich hab es so verstanden, dass Holo nur das Theme von Menüs der ICS Oberfläche ist, nicht der Launcher. Damit will Google der Tatsache vorbeugen, dass jedes geöffnete Programm/Menüoberfläche anders aussieht. So hab ich es jedenfalls im letzten Absatz
DIESES Artikels heraus gelesen.
Ich hoffe, ich täusche mich, mir gehen die anderen Oberflächen nämlich gehörig auf die Nerven.
Grüße
Nein, Holo ist ein Theme der GUI Elemente und nicht der Menus selber.
Jede App kann verschiedene Themes (vorgegebene oder selber gemachte) verwenden um seine UI-Elemente (z.B. Buttons oder Listen) zu gestalten. Da die Menus "Hersteller-eigene" Apps sind, können sie da auch ihr eigenes Theme setzen.
Holo ist das offizielle Theme von Honeycomb und ICS. Dieses muss ab jetzt auf allen Geräten mit Market-Zugang vorhanden sein, damit Entwickler darauf zugreifen können.
Damit versucht man, ein einheitliches Look And Feel bei den 3rd Party Apps (Nicht Hersteller-Apps!) zu gestalten. Das funktioniert aber nur wenn jeder Entwickler das auch anwendet.
Der Vorteil für den Entwickler liegt dabei, dass seine App auf jedem Gerät gleich aussieht und nicht durch Sense oder Touchwiz anders aussieht oder im schlimmsten Fall reagiert.
Das ändert leider nichts daran, dass die Hersteller ihr Zeugs drüber klatschen, aber es ist immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Hoffe ich konnte das gut erklären ;)
AW: Holo: Android-Standard-Oberfläche wird zur Pflicht
Damit sind aber nicht (noch nicht) App Launcher gemeint. Also wer jetzt denkt, dass der hässliche TW weg bleibt, der irrt.
AW: Holo: Android-Standard-Oberfläche wird zur Pflicht
Zitat:
Zitat von
DBS
Damit sind aber nicht (noch nicht) App Launcher gemeint. Also wer jetzt denkt, dass der hässliche TW weg bleibt, der irrt.
Wie ich sagte, es ist jede App (also auch der Launcher, das Einstellungsmenu und alles andere) betroffen, sofern der Entwickler das so will. Leider ist das bei den Herstellern nicht der Fall ;)