Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v2.6.8 - 27.07* for "SAMSUNG GB/ICS| AOSP"
*Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 for [SAMSUNG GB/ICS | MIUI/CM7/9 BASED ROMs]* Updated!
Beitrag wurde nach Rücksprache mit dem Ersteller des Original Thread erstellt!!!;)
Seid Bitte Vorsichtig, und liest euch die Infos unten in Ruhe durch!
Das Script ist mit allen Samsung GB und ICS ROM´s, sowie mit allen AOSP/AOKP basierten ROM´s Kompatibel!!!
Da sich viele User über Instabilitäten nach dem Flashen eines andereren Kernels beschwert haben, hat sich ursprünglich ein User @XDA(lippol94) beschlossen, ein Script zu Programmieren, welches vor dem Flash eines neuen Kernels das System reinigt, dazu Instabilitäten ausräumen soll!
Da auch nicht jeder Kernel von Haus aus einen eigenen Script integriert hat, welche zum Beispiel den Partitions + Dalvik Cache nicht automatisch Wipen, bietet sich so ein Script meiner Meinung nach vor Flashen eines neuen Kernels oder anderen Zip-Files gut an, um sich das manuelle Wipen zu Sparen. http://www.android-hilfe.de/images/smilies/smile.gif
Ich kann dieses Script wirklich jedem von euch nur empfehlen, wenn ihr den Kernel ändern oder updaten wollt.http://www.android-hilfe.de/images/s...a/thumbsup.gif
Das Script führt genau die folgenden Reinigungschritte durch:
- Formatting Cache Partition
- Wiping Dalvik-Cache
- Deleting old Kernel Settings Files
- Cleaning up old Modules
- Formatting Cache for Security Purpose
- Wiping Dalvik-Cache for Security Purpose
Es werden vom UKC Script, von folgenden Kernels, zusätzlich die old Setting Files gelöscht:
- Redpill Kernel Settings
- Fluxi Kernel Settings
- Siyah Kernel Settings
- N.E.A.K Kernel Settings
- Void.echo Kernel Settings
- Abyss Kernel Settings
- Phenomenal Kernel Settings
- Ninphetamine Kernel Settings
- Speedmod Kernel Settings
- CF-Root Kernel Settings
Hier der Changelog zu der aktuellsten Version - v2.6.8 des Aufräum-Skriptes, welches by >MadMurdoc u. >Mecss weiter optimiert wurde!
Changelog:
23.07.2012- v2.6.8
- Parameter vom Dream-Kernel hinzugefügt (Dank geht an Lucis)
Code:
19.07.2012- v2.6.7
- Parameter um Shun Andromeda ergänzt
17.07.2012- v2.6.6
- weitere Fluxi-Parameter hinzugefügt
- weitere NEAK-Parameter hinzugefügt
30.05.2012- v2.6.5
- LitePro-Parameter wird entfernt
- xxTweaker-App vom Fluxi-Kernel wird entfernt
12.05.2012- v2.6.4
- weitere Neak-Parameter hinzugefügt...
- Parameter für das NSTools-App hinzugefügt...
05.05.2012- v2.6.3
- Bugfix for one thoravukk parameter
05.05.2012- v2.6.2
- weitere Kernel-Parameter vom Thoravukk-Kernel hinzugefügt wie z.B. das App...
04.05.2012- v2.6.1
- weitere Abyss-Parameter hinzugefügt
27.04.2012- v2.6
- Thoravukk-Parameter hinzugefügt
05.04.2012- v2.5
- Abyss-Kernel-Parameter hinzugefügt
24.02.2012- v2.4
- Redpill-Kernel-Reste werden jetzt entfernt
- Backup-Funktion eingebaut, d.h. vor dem Reinigungsprozess wird der Inhalt des init.d-Ordners auf der internen SD-Karte in den Ordner init.d-backup kopiert (falls man etwas zurück kopieren möchte)
- einiges an Feintunig
- fluxi.xxTweaker-1.apk wird jetzt auch entfernt...
- Die NEAK-Downloader.apk von Neak-Kernel wird hiermit auch gelöscht...
- Fluxi-Kernel-Einstellungen wurden hinzugefügt...
- u.a. werden auch jetzt RedPill-Kernel-Settings entfernt
- Neak-Settings wurden implementiert...;)
- einige Einträge zum Siyah-Kernel hinzugefügt
- Skript-Überarbeitung
- Siyah-Setting-Dateien werden komplett gelöscht
- Cleaning up old Modules (Thunderbold) wurde wieder rausgenommen
- neue zu löschende Dateien hinzugefügt
- einige Anpassungen an AOSP Based Roms
- es werden von weiteren Kernels, die alten Einstellungen gelöscht
- add N.E.A.K Kernel Settings
- add void.echo Kernel Settings
- add Abyss Kernel Settings
- add Phenomenal Kernel Settings
- add Ninphetamine Kernel Settings
- add Speedmod Kernel Settings
- add CF-Root Kernel Settings
Anleitung:
- ladet das entsprechende Script für euer Rom hier herunter und speichert es auf eurer internen SD
- legt zur Sicherheit erst einen Nandroid Backup ab, nur für den Fall der Fälle!
- startet nun ins ClockWorkMod Recovery und flasht das entsprechende Script
- danach könnt ihr den neuen Kernel flashen
- jetzt nur noch Rebooten
- das wars auch schon http://www.android-hilfe.de/images/smilies/smile.gif
Achtung!!! diese Version des Scriptes ist nur für das Galaxy S2 [GT-i9100] geeignet!!!
>Unbedingt vorher Lesen!!!
Es hat sich herausgestellt, das in dem Script Befehle nicht vollständig auf das Galaxy S2 (GT-I9100) angepasst waren. Ein User (MadMurdoc)hat sich das ursprüngliche Script für uns angepasst, und es sollte nun mit allen Samsung (z.B CheckRom, Goa v2.0, Omega) und AOSP (MIUI/CM) Roms arbeiten. http://www.android-hilfe.de/images/s...a/thumbsup.gif
Info! Flashen auf eigenes Risiko, nicht mit allen Samsung und AOSP Roms getestet!!!
Das Script enthält folgenden Code >GALAXY S2 [GT-i9100] Version!
Samsung u. AOSP:
Code:
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" * Ultimate_Kernel_Cleaning_Scirpt FUER * ");
ui_print(" * SAMSUNG GT-I9100 * ");
ui_print(" * VON LIPPOL94 & MADMURDOC & mecss * ");
ui_print(" * Version v2.6.8 * ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" ");
run_program("/sbin/mount", "/dev/block/mmcblk0p7", "/cache");
run_program("/sbin/mount", "/dev/block/mmcblk0p10", "/data");
run_program("/sbin/mount", "/dev/block/mmcblk0p9", "/system");
run_program("/sbin/mount", "/dev/block/mmcblk0p11", "/sdcard");
show_progress(0.100000, 0);
ui_print(" ");
ui_print("Installiere temp. Busybox...");
package_extract_file("busybox", "/tmp/busybox");
set_perm(0, 0, 0777, "/tmp/busybox");
package_extract_dir("init.d_backup", "/sdcard/init.d_backup");
package_extract_file("init.d_backup.sh", "/tmp/init.d_backup.sh");
set_perm(0, 0, 0777, "/tmp/init.d_backup.sh");
run_program("/tmp/init.d_backup.sh");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print("Loesche Cache-Partition");
delete_recursive("/cache");
show_progress(0.100000, 20);
ui_print(" ");
ui_print("FERTIG! ");
ui_print(" ");
ui_print("Loesche Dalvik-Cache");
delete_recursive("/data/dalvik-cache");
show_progress(0.100000, 40);
ui_print(" ");
ui_print("FERTIG! ");
ui_print(" ");
ui_print("Loesche alte Kernel-Einstellungen");
delete("/system/etc/init.d/S91voltctrl");
delete("/system/etc/init.d/S98bolt_siyah");
delete_recursive("/sbin/siyah");
delete_recursive("/data/.siyah");
delete_recursive("/system/.siyah");
delete("/system/etc/init.d/01siyah");
delete("/system/etc/init.d/S_volt_scheduler");
delete_recursive("/data/void-settings");
delete("/res/misc/void");
delete("/system/bin/void");
delete("/xbin/bin/void");
delete("/res/misc/NEAK-Downloader.apk");
delete("/system/etc/init.d/S40neakCPU");
delete("/system/etc/init.d/S44neakMisc");
delete_recursive("/data/neak");
delete("/res/neak.extra");
delete_recursive("/sbin/near");
delete("/system/etc/lionheart");
delete("/system/etc/schedmc");
delete_recursive("/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq");
delete_recursive("/sys/devices/system/cpu/cpu/cpufreq");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpu/sched_mc_power_savings");
delete_recursive("/system/.androidmeda");
delete_recursive("/data/data/net.fluxi.xxTweaker");
delete_recursive("/data/data/net.fluxi.xxTweak/");
delete("/data/app/net.fluxi.xxTweaker-1.apk");
delete("/data/app/net.fluxi.xxTweaker-2.apk");
delete("/data/app/net.fluxi.xxTweaker-3.apk");
delete("/data/app/net.fluxi.xxTweaker-4.apk");
delete("/data/.notweaker");
delete_recursive("/data/.Abyss/");
delete_recursive("/system/.Abyss/");
delete("/sbin/ext/abyss.sh");
delete("/res/misc/S90abyss");
delete("/data/data/com.teamblockbuster.thoravukk.app");
delete("/data/app/com.teamblockbuster.thoravukk.app");
delete("/system/etc/init.d/thoravukk");
delete("/data/.thoravukk");
delete_recursive("/data/data/com.teamblockbuster");
delete("/system/litepro");
delete_recursive("/sbin/shun");
delete_recursive("/data/.shun");
delete_recursive("/system/.shun");
delete("/system/app/IPv6Tun.apk");
delete_recursive("/sbin/dream");
delete_recursive("/data/.dream");
delete_recursive("/system/.dream");
delete("/system/etc/init.d/99nstools");
delete("/data/user.log");
delete("/system/Hawker.u.copier");
show_progress(0.100000, 60);
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print("Fertig! ");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print("Unmounte /cache, /data, /system und /sdcard...");
run_program("/sbin/busybox", "umount", "/cache");
run_program("/sbin/busybox", "umount", "/data");
run_program("/sbin/busybox", "umount", "/system");
run_program("/sbin/busybox", "umount", "/sdcard");
ui_print("Finished...");
ui_print(" ");
ui_print(" ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" * Aufraeumarbeiten beendet * ");
ui_print(" * Nun kannst du einen neuen Kernel * ");
ui_print(" * installieren ^_^ * ");
ui_print(" * * ");
ui_print(" * HABE SPASS MIT SAMSUNG BASIERTEN ROMS * ");
ui_print(" * von LIPPOL94 und MADMURDOC & mecss * ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" ");
Donation: Coffe to Go Spendierenhttp://www.android-hilfe.de/images/s...a/thumbsup.gif, für den Threadersteller bei A-H!
Danke an Android FanX79, MadMurdoc und Mecss von A-H!!!!
MfG aljee77
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Einfach genial der script.
Mit dem kann man nix falsch machen;)
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Zitat:
Zitat von
FreshCash
Einfach genial der script.
Mit dem kann man nix falsch machen;)
Jap sag ich doch, vorallem läuft alles viel besser nach dem Installieren der .zip!!!!
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Kleine Anmerkung dazu: Wer als Governor Lulzactive und das dazugehörige Einstell-App von Tegrak aus dem Market nutzt und diese Sachen ebenfalls entfernen will, muss entweder in dem updater-Script (Meta-inf/com/google/android) noch:
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/author");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/debug_mode");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/freq_table");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/tuner");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time");
delete("/sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/version");
einfügen. Wo man das einfügt ist nicht ganz egal, zumindest sollte es schon irgendwo bei den ganzen "delete" befehlen mit drinstehen.
Oder einfach das komplette Lulzactive-Verzeichnis manuell löschen.
Würde das ganze aber nur bei einem kompletten wechsel von Kernel x auf Kernel y machen, ebi einem reinen Update des Kernels ists eigentlich unnötig.
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
@Noir.,
wenn man den Governor Lulzactive z.b. über Voltage Controle im "S91voltctrl" Script Eingestellt hat und dann das Script von hier ausführt wird doch das "S91voltctrl" Script gelöscht und beim flashen eines neuen Kernel dann dessen Standard Governor gesetzt!!!!!! Also wüsste ich nicht wo das Problem ist!?
MfG
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Ja, klar, da sist ja auch richtig - deshalb schrieb ich ja auch, wenn man die Tegrak App aus dem Market nimmt. Damit kann man den Governor ja selbst noch ein ganzes Stück definieren, zB ab welcher CPU-Auslastung wie viele Stufen im Takt höher springen, nach welcher Zeit wieder runter und wie viele Stufen etcetc. Praktische App, hinterlässt halt leider nur einiges an "Restmüll" .
Die legt nämlich eben jene Verzeichnisse + Dateien an, die ich da aufgelistet habe. Ist an sich nicht tragisch, wird nur dann doof, wenn man im init.d-Verzeichnis ebenfalls Tweaks für den Lulzactive-Governor rumliegen hat.
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Habe die von Noir. genanten Values mal in das Script eingebaut, und es funktioniert auch! Wenn Interesse besteht, kann die abgeänderte Script.zip hier hochladen!;)
Möchte den ersten Post nicht wieder ändern, da der dann wieder gesperrt wird und die Mods ihn extra wieder freischalten müssen!
Ich bin aber der Meinung, wenn man in der Tegrak App den Hacken bei "Set on boot" weg macht und dann die v1.5 vom ersten Post flasht sollte auch alles weg sein, würde es aber nicht beschwören!
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Jap, die sind dann weg bzw der Kernel überschreibt sie mit seinen Standardwerten, sofern er Lulzactive mitbringt. Hab eben selbst noch mal probiert.
Ausnahmefall: Bei 1 von 4 Versuchen ist der ganze Restmüll dageblieben. Habe nun keine Ahnung warum, evtl wurden Schreibrechte erst ne millisekunde später gesetzt oder was auch immer. Bin überfragt -.-
Aber im Grunde hast du recht, Tegrak App deinstallieren oder Daten löschen, Script + Kernel flashen flashen sollte reichen. Wenn man danach eh weiter am Governor tweaken will, ist es im Grunde egal. Für Bootloops oder ähnliches sorgen die Reste auf gar keinen Fall.
Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt die obigen Befehle halt noch in sein Script mit rein, ist ja nur Copy & Paste.
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Zitat:
Zitat von
Noir.
Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt die obigen Befehle halt noch in sein Script mit rein, ist ja nur Copy & Paste.
Wie gesagt, hab ich schon und es funktioniert auch!!! Und Du hast recht, sicher ist sicher!
Ich lade die geänderte Script.zip von mir mal hier hoch!!!;)
Ich füge sie auch noch in den ersten Post ein!!!!
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Wenn man luzative oder wie dat heißt nicht nutzt....dann kann ich weiter den 1.5 aufraumscript nehmen...hab ich das richtig verstanden?
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5 -04.01* for "SAMSUNG | AOSP BASED R
Ja, richtig.
Wobei es im Grunde ganz egal ist. Sind die Einstellungen da, werden sie gelöscht, sind sie nicht, gibts nix zu löschen und sobald du doch mal lulzactive wählst setzt sie der Kernel beim flashen bzw booten eh.
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.5.1 -08.01* for "SAMSUNG | AOSP"
Habe die Downloads entfernt, da es evtl. Probleme bei AOSP ROMs gab, mit dem Script!!! Hier die neue v1.5.1, hat nichts mit der v.1.5.1 von mir zu tun! Wurde auch schon getestet!!!
Erster Post ist wieder aktuell!:p
MfG
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.7 -17.01* for "SAMSUNG | AOSP"
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.8 - 08.02* for "SAMSUNG | AOSP"
AW: [Script]*ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v1.8 - 08.02* for "SAMSUNG | AOSP"
Zitat:
Zitat von
FreshCash
Beim 1.8 werden doch auch die redpill sachen gelöscht....?
Im ersten Post steht nur NEAK.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ich glaube nicht, im Script finde ich nichts was darauf hinweißen würde!
---------- Hinzugefügt um 11:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:01 ----------
Das schreibt der Script Ersteller dazu: "Da ich bisher keine (RedPill Settings) gefunden hatte, sind auch keine extra drin und somit wird es vom v1.8 abgefangen... "
MfG