AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
geht diese app nur mit englischen fragen?
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Zitat:
Zitat von
pemko
geht diese app nur mit englischen fragen?
Geht bisher (wird wohl nie eine deutsche Version geben) nur auf englisch!
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
wpcentral hat ja auch mit einer anderen version getestet, die noch nicht im MP freigegeben ist. wird aber bestimmt in den nächsten tagen. warum sollte das ding nicht auch auf Deutsch kommen??
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Zitat:
Zitat von
dpbenne
wpcentral hat ja auch mit einer anderen version getestet, die noch nicht im MP freigegeben ist. wird aber bestimmt in den nächsten tagen. warum sollte das ding nicht auch auf Deutsch kommen??
Zitat:
Zitat von
momdiavlo
Geht bisher (wird wohl nie eine deutsche Version geben) nur auf englisch!
habe irgendwo gelesen, dass der Entwickler Ziggy auch in mehreren Sprachen anbieten möchte... ich nehme aber an, dass dies keine Priorität hat. Ich denke, die Performance, weitere Features, genauere Ergebnisse und das Design haben Priorität ;)
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
ich hoffe sowas kommt mal auf deutsch ^^ am besten den server von siri reinbauen ^^
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
ich hoffe sowas kommt mal auf deutsch ^^ am besten den server von siri reinbauen ^^
Deutsch: ja.... Siri-Server: warum?
Der jetzige Algorithmus ist doch schon gut und kann natürlich noch verbessert werden... die Sources die Apple verwendet sind soweit ich weiss mehrheitlich öffentlich:
- Stocks (gibt's genügend APIs)
- Wetter (dito)
- Orte, Läden, Pizza, etc. (Qype, Yelp, etc.) (verwenden Apple und MS bei Local Scout oder?)
- "Intelligentes" (habe mal gelesen, dass sei mehrheitlich durch Wolfram Alpha (man kann ja die Ergebnisse vergleichen), wundert mich, dass MS dies nicht auch bei der WP Spracherkennung eingebaut haben, in Bing US ist es ja schon!)
- SMS, Mail, Telefonnummer etc. vorlesen geht auch schon
- "Witzige" Fragen (hat es schon vieles drin, weiteres kann ja noch folgen, sonst auch via Wolfram Alpha..)
+ Einträge verfassen direkt in Social Medias (finde ich eine gute Idee, kann Siri soweit ich weiss nicht).
Aber auf jeden Fall könnte man noch etwas im Siri-Algorithmus schnuppern ;)
Ich bin kein Fan von "Klau"... lieber, mache ich sowas selber, deshalb gefällt mir der Ansatz des Entwicklers!
Was noch toll wäre, wenn die Erinnerungen + Termine auch noch diktiert werden können (die APIs dazu gibt es ja..) und wie schon oben erwähnt, wenn die Ergebnisse direkt eingebaut würden und das Design "metroifiziert" würde... ;)
Grüsse casaout
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
also ich hoffe nur das tell me von MS erweitert wird, es kann mittlerweile schon viel, jedoch funktionierte es mit der NoDo version besser als dezeit...
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Leider etwas Langsam, trotzdem amüsant (liegt vielleicht auch an meine Internetverbinung :D)
"Do you love me?"
"Of course i do i don't lead you on like siri does"
auf jedenfall witzige app :D
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
fragt des Teil mal "who has made you" :D
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
bekomme harris hey you ;)
bin irgendwie unfähig für die frage xD
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
ich hoffe sowas kommt in deutsch mal raus, echt genial ^^
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Also das Teil versteht mich ja leider kaum :/ Aber sonst echt nett aber noch ausbau fähig, bin mal gespannt, wie weit und wie schnell der Entwickler das ausbaut, aber echt genial :D!
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Zitat:
Zitat von
Salix
Frage an die Entwickler: Ist soetwas beim WP7 denkbar?
Apps haben momentan keine Möglichkeit miteinander zu interagieren, die laufen alle in ihrer eigenen kleinen Sandbox und haben nur ein paar wenige Schnittstellen zu Systemfunktionen. Auch lassen sich meines Wissens die Secondary Live Tiles wie sie z.B. Connectivity Shortcuts nutzt um zu Systemfunktionen zu springen nicht per Sprachbefehl ansteuern (wäre zwar ein Umweg da immer eine Tile fürs Script zu brauchen aber besser als nix - geht aber wohl auch nicht).
So gesehen kann man momentan einerseits keine Skripte erstellen und selbst einfache Zusatzaufgaben wie zu den Wifi-Settings springen lassen sich nicht per Sprachbefehl aufrufen.
AW: Ask Ziggy (Siri-Klon)
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
So gesehen kann man momentan einerseits keine Skripte erstellen und selbst einfache Zusatzaufgaben wie zu den Wifi-Settings springen lassen sich nicht per Sprachbefehl aufrufen.
Wenn du den Sprachbefehl "Open WiFi-Settings" abfangen würdest, könntest du doch einfach den folgenden Code ausführen:
Zitat:
ConnectionSettingsTask connectionSettingsTask = new ConnectionSettingsTask();
connectionSettingsTask.ConnectionSettingsType = ConnectionSettingsType.WiFi;
connectionSettingsTask.Show();
Oder verstehe ich dich falsch?
danke.