Musik von NAS auf Windows Phone
Hallo,
ich habe über die Suche leider nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, Musik die auf einem NAS liegt auf mein Handy zu streamen? Es geht mir darum, wenn ich zuhause bin, Musik über meine Anlage zu hören. Ich setze mit meinem Samsung Omnia zusammen eine Bluetooth Musikadapter von Logitech ein und das funktioniert soweit hervorragend. Nur leider ist der Speicher meines Handy zu klein, um meine gesamte Musiksammlung aufzunehmen.
Hier sind die Daten zum NAS: http://www.amazon.de/Linksys-NMH405-...=pocketpc0d-21
Im voraus schonmal Danke für Eure Beiträge und frohe Weihnachten ;-)
Gruß Tom
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Bei HTC gibt es die App "Verbundene Medien".
Damit gehts hier perfekt.
Ob Du sowas auch für Dein Omnia findest, weiss ich leider nicht.
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Ja, darüber habe ich auch gelesen. Aber für das Omnia habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Tom
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
dann suche mal nach OnePlayer!
Allerdings muss Dein NAS als erstes DLNA beherrschen! Weiss nicht ob er das kann, oder ob Du da zusätzliche Software (wie einen DLNA Server wie "Serviio") aufspielen kannst! Neuere NAS müssten DLNA schon von Haus aus drauf haben!
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
@TheGardner
DLNA wird unterstützt. Ich werde mal versuchen, den One Player zu testen. Ich finde es echt schwierig, solche Anforderungen im Markeptace als Suche zu definieren und die Web-Suche bringt da auch nicht viel. Falls jemand noch einen Tip für eine App hat, als posten. Wenn das funktioniert habe ich eben mal eben ein paar hundert Euro gespart. War schon kurz davor, mir einen Sonos System zuzulegen.
Gruß Tom
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Ich benutze eine NAS, BlackArmor von Seagate, und von HTC das Verbundene Medien APP. Bei mir klappt das Streamen wenn überhaupt nur sehr langsam. Auch am PC kann ich von der NAS nicht Streamen.
Vermutlich hab ich zu viel Musik auf der Platte und er versucht jedesmal die gesamte Bibliothek zu scannen. Es kann aber auch sein das es nur an der NAS liegt, bisher hab ich das nicht rausfinden können.
Übrigens basiert die Medien Bibliothek der NAS auf dem selben system wie die vom Windows Media player und ist daher voll Kompatibel.
Das tolle daran ist das man von überall nach überall streamen kann. Also von PC zu PC, Handy zu PC, PC zu Handy oder zu jedem anderen Kompatiblen Gerät.
@Salix
Wenn du einen PC/WHS2011 benutzt kannst du mit dem APP "PC Remote" den ganzen PC bedienen, für mich ist die beste Funktion an der APP das sie viele Media Player unterstützt so das man eine Fernbedienung hat auf der man Play, Stop, Pause, Next usw. drücken kann. Ich benutz das öfter mal abends im Bett wenn ich musik hör und keine lust mehr hab auf zu stehen. Achso was daran noch interessant ist, es Funktioniert über Wlan, wobei es mich nicht wundern würde wenn man es auch übers internet benutzen kann.
Das hab ich aber noch nicht getestet.
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Zitat:
Zitat von
beuke
@
TheGardner
DLNA wird unterstützt. Ich werde mal versuchen, den One Player zu testen. Ich finde es echt schwierig, solche Anforderungen im Markeptace als Suche zu definieren und die Web-Suche bringt da auch nicht viel. Falls jemand noch einen Tip für eine App hat, als posten. Wenn das funktioniert habe ich eben mal eben ein paar hundert Euro gespart. War schon kurz davor, mir einen Sonos System zuzulegen.
Gruß Tom
Du hast Doch nen Samsung System! Schau doch mal, ob Du AllShare (von Samsung) auf Deinem NAS (nach-)installieren kannst. Das würde dann quasi eine Software für alles sein! AllShare als App sollte es für SamsungWP7Phones dann ebenfalls geben!
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Zitat:
Zitat von
Salix
Der Windows Home Server 2011 ist fertig eingerichtet noch Mangelware und ich weiß nicht, ob er geeignet ist.
Der WHS sollte eigentlich geeignet sein. Gibt auch eine App um auf den WHS zugreifen zu können. Es sollte auch Möglich sein auf den WHS einen Medienserver (Windows Mediaplayer) installieren zu können.
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
So, für alle die es eventuell interessiert. Es funktioniert mit dem One Player über das Samsung Omnia via Bluetooth Musikadapter Musik auf die Anlage zu streamen. Der One Player reagiert leider etwas träge wenn er die Daten von NAS ausliest aber man bekommt es dann doch hin. Dafür das es nur ab und zu nutze ist es OK, bei einer täglichen Nutzung würde ich mich dann vielleicht doch nach einer etwas komfortableren Lösung umschauen.
Gruß Tom
Gruß Tom
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Eine mögliche DLNA-Alternative zum Oneplayer ist AVRemote.
Steckt aber, wie der OnePlayer auch, noch in den Kinderschuhen.
Beim OnePlayer kann ich zumindest sagen, dass es immer mal wieder Updates gibt uns die Software somit weiter entwickelt wird. Für mich ist soetwas immer ein ganz großer Kritikpunkt.
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Willst du Musik von deinem Omnia zu einem Abspielgerät streamen oder von einem NAS über das Handy zur Anlage?
Bei letzteren tät ich eher z.B ein ASUS O!Play kaufen anstatt das Handy dafür zu benutzen.
---------- Hinzugefügt um 05:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:44 ----------
Zitat:
Zitat von
Salix
JBei Bekannten verweigert gerade ein Panasonic Blueray Player mit DLNA seinen Dienst bei der einfachen Aufgabe legal erworbene Mp3s vom Server auf die Anlage zu streamen. Der Kundendienst meint, das wäre normal.
Das liegt vermutlich daran, das der WHS eine Media Center Kompatibilität hat, also innerhalb der Windows MedienCenter-Familie, aber keinen UPnP AV server an Board hat. Diesen müsste man erst installieren.
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Hallo Setter,
ich streame über das Handy vom NAS zum Logitech Bluetooth-Musikadapter. Wie gesagt, es funktioniert soweit um mal auf die schnelle einen Titel anzuspielen. Ansonsten greife ich über meinen Blue Ray Player auf das NAS zu.
Gruß Tom
AW: Musik von NAS auf Windows Phone
Zitat:
Zitat von
beuke
Hallo Setter,
ich streame über das Handy vom NAS zum Logitech Bluetooth-Musikadapter. Wie gesagt, es funktioniert soweit um mal auf die schnelle einen Titel anzuspielen. Ansonsten greife ich über meinen Blue Ray Player auf das NAS zu.
Gruß Tom
OK also eher nur für zwischen durch.
---------- Hinzugefügt um 08:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:22 ----------
Zitat:
Zitat von
OldBoneLess
Also ich versuch das mit dem Mediaplayer der Fritz.box, das klappt irgendwie garnicht....[/tapatalk]
Wenn da Twonky drauf läuft, der geht leider nicht.