Moin, habt ihr das auch? Die Tastatur eingabe lagged bei mir bei einigen apps z.b. tapatalk, bei anderen z.b. google talk ist alles okay?
egal ob ich die neue android 4.0 tastatur oder swiftkey X nehme
Druckbare Version
Moin, habt ihr das auch? Die Tastatur eingabe lagged bei mir bei einigen apps z.b. tapatalk, bei anderen z.b. google talk ist alles okay?
egal ob ich die neue android 4.0 tastatur oder swiftkey X nehme
Das scheint auch ein Problem von Tapatalk zu sein. Auf 2.3.x Sense Custom ROMs auf meinem DHD und DS laggt Tapatalk auch.
Was das Nexus betrifft haben wir schon einen Thread.
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=149283
Mit ICL53F ist es aber besser geworden. Mit IML74K hab ich das gar nicht mehr.
Das kam bei aber nur im Landscape vor. Eingaben werden erkannt, und am Ende auch ausgeführt, nur die Tastatur zeigt es nicht an.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Mal sehen,
ich nutz Android Revolution HD das basiert auf ICL53F aber kommt hoffentlich bald n update
Okay,es lag an dem Kernel und CPU governor mit interactive geht alles gut
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
qvert erzähl mal wasn das Interactive und govenor ^^
to govern > steuern. Diese Goveners haben bestimmte Eigenschaften die, die Taktfrequenzen des CPU's steuern.
In welchem Takt sie hoch und runtergehen usw.
Viel viel mehr weiß ich da auch nicht, ich empfehle aber SmartAssV2 :P
ja genau, wenn du nen custom kernel bzw rom hast kannst du dort verschiedene profile hinterlegen, wie schnell der cpu hochtakten soll, je langsamer er das tut je mehr akku spart er, denn das gerät läuft nie immer auf 1.2ghz, meistens nur auf 350mhz und je schneller er hochtaktet je schneller ist das gerät, verbraucht aber mehr strom
so ungefähr :D
Hmm kann es denn auch sein,dass das gerät runtertaktet wenn der akku niedrig ist?
ja, das könnte schon sein, muss aber nicht, mein Galaxy Nexus läuft meistens auf 350MHz und bei mir lagt es nicht ;)