Fehler: 80180083 beim Backup einspielen
Ich hab vorhin meinem Mozart mal wieder die aktuellen Updates installiert (7740 und Tethering). Ich hab mit denen so meine Probleme und hab sie schon mindestens drei mal installiert und dann wieder das Backup eingespielt. Das selbe habe ich auch vorhin gemacht. Updates drauf und überprüft ob meine Probleme wieder da sind. Sie waren da, also wollte ich das Backup wieder einspielen. Das ging aber nicht, und jetzt startet das Handy nicht mehr. Ich bekomme wenn ich es an den Rechner anschließe von Zune die Nachricht, dass etwas nicht stimmt und ich das Backup einspielen soll. Wenn das dann nach einer Weile anläuft (dauert ziemlich lange) dann bricht es mit dem Fehlercode 80180083 ab.
Aus Verzweiflung habe ich dann versucht das ROM vom Debranding einzuspielen, aber nach 3% bricht der Flash Prozess immer ab. Ich vermute, dass das an dem neuen Bootloader liegt.
Kennt jemand von euch das Problem und kann mir eine Lösung nennen? Muss ich das Gerät einschicken? Kann ich mein Backup wieder einspielen wenn ich das Handy doch irgendwie geflashed bekomme?
AW: Fehler: 80180083 beim Backup einspielen
AW: Fehler: 80180083 beim Backup einspielen
Danke Yves, aber das hatte ich auch schon gefunden. Geholfen hat leider nichts davon. Das Problem ist ja, dass ich das Phone nicht mehr starten kann. Ich hab sogar schon einen Hardreset gemacht, aber es geht noch immer nicht.
AW: Fehler: 80180083 beim Backup einspielen
Also das hört sich nicht gut an. Ich fürchte, da hilft dir nur eine Reparatur: http://gsm-technix.de/shop/produkt/9...ratur-unbrick/
AW: Fehler: 80180083 beim Backup einspielen
So, das Gerät war jetzt beim offiziellen Service, aber weil ich debrandet habe wollten die das nicht auf Garantie machen. Die Reperatur hätte über 200€ gekostet und da ich dafür schon fast ein neues Gerät bekomme hab ich es mir so zurückschicken lassen. Jetzt sitz ich natürlich wieder da und weiß nicht was ich machen soll.
Wie sieht das denn mit HSPL flashen aus? Geht das wenn ich schon den 5er Bootloader habe?
Und wenn es nicht geht, kennt jemand einen empfehlenswerten Reperaturservice der das Gerät wieder hinbekommen könnte?