[SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Miui 2.3.16 SD
Basis:
MIUI Deutsch/Englisch offizielle HD2-Version
Änderungen:
- SD-Version (Anpassungen und system.ext2 erstellt)
- SD-Speed-Patch
- geänderte Bootanimation (HTC)
- MiTalk.apk entfernt
- Updater.apk entfernt
- GenieWidget (Google Wetter & News) hinzugefügt
- QuickSearchBox (Google-Suche) hinzugefügt
- MIUI Compass hinzugefügt
- Teeter (HTC Game) hinzugefügt
- hosts gegen "adfree" hosts ersetzen
Infos zum Build:
Da mir MIUI recht gut gefällt generiere ich zwischendurch aus der offiziellen NAND-Version von MIUI-Germany ein SD-Build.
Download
Derzeit gibt es ja bei den Filehostern diverse Probleme, ein Download von shareplace funktioniert oft nicht, daher liegt das aktuelle Build nun bei 2shared - ich hoffe, von dort ist ein problemloser Download möglich.
Download-Link der aktuellen Version:
>>> Miui 2.3.16 SD <<<
Archiv:
>>> Miui 2.3.2 SD <<<
>>> Miui 2.1.20 SD <<<
>>> Miui 2.1.13 SD <<<
>>> Miui 2.1.6 SD <<<
>>> Miui 1.12.30 SD <<<
>>> Miui 1.12.23 SD <<<
>>> Miui 1.12.16 SD <<<
Wichtig:
SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
(der erste Start kann einige Minuten dauern, da eine neue data.img erzeugt wird und Dateien vom Build dorthin kopiert werden)
Update:
Neu in dieser Version:
- siehe Changelog auf der offiziellen Miui-Homepage
Wer bereits die Vorversion installiert hat, kann unter WM im Ordner Android lediglich die Datei system.ext2 gegen die der neuen Version zu ersetzen. Alle vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben erhalten.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-7mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Anscheinend initialisiert WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas, was zu diesem erhöhten Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht mehr auf.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Ich habe diesen Post umgearbeitet.
Nun dient er zur stichpunktartigen Zusammenfassung weiterführender Aspekte,
gesammelt aus dem Thread-Verlauf von HaPeWe's Miui Build.
Ich werde sehen, daß ich ihn aktuell halte;)
Einsteigen in die Welt der Android SD-Builds.......->Post(40-72)+(81-83)+117
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...insteiger.html
- Screenshots...........................................->Post 17
- Build bootet nicht: data.img zum Einfügen in den "Android-Ordner" (Anhang)
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...ung-r9-data.7z
- Hotspot funktioniert nicht: Barnacle Wifi Tether ->Post17
Wichtig: 'Skip wpa-supplicant' in den Einstellungen aktivieren!
https://market.android.com/details?i...mJhcm5hY2xlIl0
- Bluetooth-Tastenfunktion (AVRCP) Fix.........->Post95-102
...Tausch der rootfs.img:
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...est2_rootfs.7z
- Der AVRCPfix (Austauschen der rootfs.img) beschädigt das Build für nachfolgende Veränderungen über root-Ordner.
In diesem und im Falle des Updates auf eine neue Version über die system.ext2-Datei, sollte man also zuerst wieder auf die ürsprüngliche rootfs.img zurückgehen...
.............................................................->Post 112/115
- Klingeltöne ergänzen................................->Post 7
- Probleme mit SatFix ->Ty 2.1_RPC..............->Post 9
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...-r9-2.1_rpc.7z
- Tipps und Tricks.....................................->Post 35
- Alternative Boot-Animation.......................->Post 21,23
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...gierte_root.7z
- Alternativer Lockscreen Sense 3.0.............->Post 18
http://www.pocketpc.ch/attachments/h....1.1_de.mtz.7z
- SanDisk64GB MicroSD funktioniert..............->Post 38
Alternative Kernel:
Tytung r9 (für Retoure)
http://www.pocketpc.ch/attachments/h..._tytung_r09.7z
Tytung r14..............................................->Post 14,74,85
http://www.pocketpc.ch/attachments/h..._tytung_r14.7z
Hastarin 8.6............................................->Post 76-80
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...astarin_8.6.7z
3dak_R3.9-Master....................................->Post 74,88
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...l_3dak_r3.9.7z
ACA r823...............................................->Post 125
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...4&d=1327194443
Dorimanx4.6Ultimate................................->Post 156
http://www.pocketpc.ch/attachments/h....6-ultimate.7z
Dorimanx5.2Ultimate................................->Post 174
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...dorimanx5.2.7z
Dorimanx5.5ULTRA...................................->Post 206
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...dorimanx5.5.7z
Dorimanx5.6ULTRA................................->Post 216
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...anx5.6ultra.7z
_______________________________________________
Einschränkende Eigenarten, offene Probleme:
- keine Offline-Kalenderfunktion wie bei Sense
- keine automatische Synchronisation/Einbindung der SIM-Kontakte wie bei Sense
http://miui-germany.de/forum2/index....9339#post39339
- SPB TV..................-> kein Bild
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4098
- Kernel Hastarin 8.6..-> Bluetooth-Fehler (Post 80)
- Bluetooth-Geräte nicht wieder löschbar.....->Post 126
...- mit einem Trick geht's offensichtlich doch;)->Post 127
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4089
http://miui-germany.de/forum2/index....0076#post40076
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
sehr, sehr seltsames Prinzip;)
Zumindest für Android. MIUI ist nicht nur von der Optik stark an iOS angeleht. Ähnlich wie dort gibt es keine Trennung von Desktop und Appdrawer, der Desktop übernimmt beide Funktionen. Alle installierten Apps haben dort automatisch ihr Icon.
System-Apps, die man nicht (häufig) nutzt kann man halt in einen Ordner packen.
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Also ich habe auch das Problem das ich es nicht zum Laufen bekomme.
Hängt ebenfalls beim Bootvorgang...
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Versuche es mal mit der von mir angehängten data.img;)
Edit: in der startup.txt habe ich " data_size=512" gelöscht und besagte data.img in den Ordner "Android" eingefügt
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hatte ich ganz übersehen das da ein Anhang war. :D Ok, werde ich mal probieren.
Hatte die Startup auch schon geändert.
Danke.
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Gibt es bei Miui auch eine Möglichkeit, eigene Klingeltöne zu verwenden?
Automatisch, wie bei sämtlichen bislang von mir verwendeten Builds, werden die SoundDateien jedenfalls nicht gefunden...
Edit:
hab's gefunden:
- /system/media/audio...
Gerade getestet -> funktioniert:D
---------- Hinzugefügt um 15:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:27 ----------
Das Build ist bislang stark gewöhnungsbedürftig, aber macht einen schlanken, spitzen Fuß;):D:D
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Das Build ist bislang stark gewöhnungsbedürftig, ...
MIUI ist ein Build, bei dem man endlich mal wieder alles neu entdecken kann, bei den Sense und CM7 Builds kennt man ja schon alle Settings und Bugs :D
Was mir an MIUI gefällt, ist, dass es die Performance von CM7 Builds mit einer ausgereiften Optik vergleichbar mit Sense kombiniert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Ja, es ist schon interessant;)
Zuerst wollte ich es gleich wieder runterschmeißen, habe mich aber dann doch durchgebissen:D
GPS war extrem zickig mit dem 1.Fix
Doch nach dem Boot mit Tytung's 2.1RPC ist's nun sehr geschmeidig
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1100114
Für Leute mit dem selben Problem, hier die passende Datei für den Neustart im Android-Ordner:
Edit
Empfehlung: GPS immer eingeschaltet lassen, Tytung's 2.1 zeigt keinerlei Stromverbrauch im Standby!
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
SPB-TV funktioniert nicht, d.h. die Vorschaubilder werden angezeigt, aber läßt sich nicht starten/laden.
Anschließend friert das Programm ein:(
Gibt's da eine Lösungsmöglichkeit?
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
So, jetzt habe ich mich schon ein wenig mehr in's Miui Geschehen eingearbeitet.
Soweit echt ganz nett:D
Ärgerlichste Fehlfunktion:
Die Benachrichtigungs LED's lassen sich nicht für Anrufe etc aktivieren, auch nicht über die LedMeKnow-App:(
HaPeWe, kannst Du da was stricken?
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hab mal im Build nachgeschaut, die vorhandene lights.qsd8k.so (unverändert aus dem MIUI-Rom) sollte die mit LED-unterstützung sein. Schau mal, ob vielleicht in den MIUI eigenen Settings die LED-Benachrichtigungen ausgeschaltet sind.
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Habe ich schon alles durch:
Menü/Einstellungen/LED-Einstellungen -> LED Benachrichtigung "AN"
Setzen der einzelnen Farben hat auch keinen Einfluß:(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Bisher habe ich den LEDs nicht viel Beachtung geschenkt, da ich die unterschiedlichsten Varianten bei diversen Sense und CM7 Builds erlebt habe und es selbst nicht für sonderlich wichtig ansah.
Ich habe in den nächsten Tagen leider nicht viel Zeit das auszutesten, die möglichen Ursachen wären:
- Kernel
- Config-Dateien in data.img (das wäre lästig)
- lights.*.so
Da ich aber sicher weiß, dass bei mir vor 14 Tagen die LED-Benachrichtigung bei der MIUI 1.12.2 mit dem Tytung r14 Kernel funktionierte, wäre dieser mal einer Versuch wert, habe eine Austauschversion mal an diesem Posting angehängt. Vielleicht kannst du es ja mal Testen. Falls Probleme auftauchen auch noch den r9 für einen Rücktausch.
Anhang 87075
Anhang 87076
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Wollte es schon wieder runterschmeißen, aber nach 2 Tagen Einsatz finde ich es doch super !
Anfänglich sehr gewöhnungsbedürftig, aber durch das Anlegen von individuellen Ordnern und Verschieben der der Icons nach meinen Bedürfnissen, kann ich derzeit nur Positives berichten :-)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Das mit der LED Anrufsignalisierung habe ich allein mit Reboots hinbekommen:)
Allerdings ist mir nun aufgefallen, daß das WLAN Hotspot nicht funktioniert.
Läßt sich zwar alles einstellen, aber keine Funktion/eingeschränkte Konnektivität:confused:
Aus div. MccM-Threads weiß ich, daß die Tytung Kernel hier zu Problemen neigen.
Daher habe ich einfach mal den altehrwürdigen Hastarin 8.6 versucht.
Funktioniert anscheinend sogar soweit, nur WLAN verursacht Reboot in WinMob.
HaPeWe, siehst Du hier die Möglichkeit einer Variante, bzw. eines Fix, das den 8.6 nutzt,
der offensichtlich ohnehin nachwievor der beste SD-Build-Kernel ist;):D
Diese Miui-Geschichte ist jedenfalls wirklich eine interessante Bereicherung!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
- WLAN Hotspot habe ich erst einmal mit Barnacle WIFI Tether zum Laufen bekommmen:
https://market.android.com/details?i...mJhcm5hY2xlIl0.
Wichtig: 'Skip wpa-supplicant' in den Einstellungen aktivieren!
- Als WetterUhr habe ich diese genommen, weil ich das von Sense gewohnt bin;)
https://market.android.com/details?i...=search_result
...ist allerdings leider nur auf einen festen Ort einstellbar:(
- Als "Sense-Anlehnung" für den Kalender ist es zumindest flexibler, als das original Miui...
https://market.android.com/details?i...mNhbGVuZGFyIl0.
Hoffe, HaPeWe wird dieses interessante Build weiter pflegen:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Als Lockscreen habe ich einen funktionierenden Sense3.0 gewählt;)
->.mtz Datei in den MIUI/theme-Ordner auf der SD, anschließend: SystemProgramme/Themen/Thema bearbeiten/Lockscreen/"HTC Sense 3.0" auswählen...
Edit:
Ich habe beobachtet, daß man vor der Installation einmal "SystemProgramme/Themen/" aufgerufen haben muß, damit der Ordner 'MIUI' auf der SD überhaupt existiert...:confused:
Weitere findet Ihr hier:
http://forum.xda-developers.com/show...0#post18099900
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hallo,
ich hab's in der "Grundversion" von HaPeWe + Datazip von kajos installiert und bin sehr begeistert. Läuft echt flüssig und ich vermisse nichts. Sogar die Fritzfon-App. funktioniert.
Für mich ist das bisher das beste Build, welches ich installiert habe.
Vielen Dank an HaPeWe und kajos.
AW: [SDB][18.12.2011]Miui 1.12.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Hoffe, HaPeWe wird dieses interessante Build weiter pflegen:D
Ich denke schon. Falls es eine 1.12.23 und 1.12.30 geben wird, dann wird es von mir für diese Versionen wohl nur ein einfaches Update (ohne irgendwelche Experimente mit Treibern oder Kernel) geben. Im Januar werde ich dann mal weiter sehen.