Der Suppport für das Galaxy Nexus wurde Ende 2013 eingestellt.
Die letzte Firmwareversion die es offiziell für das GN gibt, ist Android 4.3.
Druckbare Version
Der Suppport für das Galaxy Nexus wurde Ende 2013 eingestellt.
Die letzte Firmwareversion die es offiziell für das GN gibt, ist Android 4.3.
Danke für das Changelog!
Das Update kam soeben via OTA auf mein GN :)
auch schon am installieren
krass beim desire hd hatte ich 3 updates in einem 1 jahr, jetzt schon 2 :)
hatte wer probleme bei gerooteten geräten? bei mir ist die installation zwar gestertet kurz darauf wurde aber ein android mit warndreieck überm bauch gezeigt. (für den sollten wir irgend nen namen erfinden, wird wohl ab und zu auftauchen;) ) jedenfalls musste ich danach via odin flashen.
Edit: das wechseln in den portrait mode geht jetzt um einiges flotter. sehr schön :)
Ich habs mir gleich heute morgen bei den XDAs geholt. Scheinbar ändert sich auch der bootloader und das Radio und der kernel! Kann mal einer der es per ota bekommen hat n screenshot machen. Würde mal gerne wissen welches radio und welcher bootlaoder übers ota kommen.
Bei mir kams leider noch nicht OTA an
edit: An die dies schon haben: Wipe gabs keinen oder?
Jup beim mir auch nicht, immer noch ITL41F
Bei mir kam leider auch nach dem Download und dem Neustart nur das offene Androidmännchen...
Leider zu früh gefreut :S
Nachdem ich dann das GN neu gestartet habe, war immernoch ITL41F drauf - und ich habe seitdem auch noch keine neue Benachrichtung über ein OTA-Update bekommen...
Für ein Update via Flash hatte ich noch keine Zeit / Lust... Ich warte noch mal, ob sich via OTA noch was tut...
So sieht es bei mir aus
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
edit: geht nur mit wlan!
Ok, genau wie bei mir, hast du es ota oder manuell geflasht.
Kannst bochmal beim bootloader gucken?
habe es ota bekommen...
bootloader was ? habe alles original. gruss
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
bootloader version ist die PRIMEKK15
Ok, also auch da gabs ein Update!
Passt!
bitte
Wichtig:
1. Änderungen am System (z.b. Root) lassen das Update abbrechen. Das muss man rückgängig machen.
2. Man muss alles updaten, bootloader, Radio, etc. Ansonsten funktionieren zukünftige Updates nicht. Gleiche wie bei Punkt 1.
3. Es wird Standardmäßig kein Wipe durch geführt.
Ich hab das mal im ersten Post ergänzt.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
also zumindest vom akkuverbrauch her ist die neue firmware um welten besser, das ein unterschied wie tag und nacht bei mir (im prinzip ist der verbrauch jetzt erst so wie er immer schon sein hätte sollen).
gibt es die möglichkeit das ota zu erzwingen? war da nicht etwas mit einer tastenkombination...???