AW: Root für VPN-Anwendung
Guten Abend und herzlich Willkommen in Pocketpc-forum :)
Leider kenne ich mich mit VPN's und desen Clients nicht aus aber auf deine andere Fragen kann ich dir ja gerne antworten.
2.Temproot bedeutet lediglich nur temporären(zeitweise) Root.
D.h wenn du dein Sensation neustartest, geht(Temp)Root verloren. Daher rate ich dir zu Perm(anent) Root und dann hast du auch dauerhaft Root auf deinem Gerät.
3.Um Perm-Root zu erwirken muss man S-OFF erlangen sonst funktioniert es nicht. Und bis jetzt ist mir noch keine Methode bekannt dies ohne S-OFF zu erzielen.
4. Wenn du dein Gerät gerootet hast und später die Supercid in die HtcCID umgeschrieben hast, bekommst du Updates. Allerdings muss du Permroot wieder nachflashen. Das geht allerdings sehr einfach.
So ich hoffe, ich konnte dir deine Frage sogut wie möglich beantworten :)
Gruss
ford
AW: Root für VPN-Anwendung
Danke erstmal für die schnelle Reaktion :)
Die Bedeutung von Temproot (und Permroot ;) ... trotzdem Danke) war mir schon bekannt, aber ich habe mich offenbar schlecht ausgedrückt: reicht die Installation als root, um die Funktion solcher Apps zu gewährleisten? (Ist wahrscheinlich Appabhängig, aber vielleicht kennt sich ja zufällig jemand für dieses Problem damit aus ^^)
3. und 4. sind perfekt beantwortet, werde mich jedoch noch mit den Begriffen "Supercid und HtcCID" beschäftigen müssen
Hoffentlich hat noch jemand Ideen :)
AW: Root für VPN-Anwendung
kein Problem :)
Wenn du eine App hast, die Root braucht,funktioniert sie ohne Root nicht. D.h mit Root ist die Funktion gewährleistet :)