Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
Hallo zusammen,
habe seit einigen Wochen das Problem, dass bei der Synchronisation zwischen HD2 und Outlook 2003 über ActiveSync 6.5 mehrere tausend halbstündige Leertermie erzeugt werden. Ursache unbekannt. Die Suche in vielen Foren hat bisher nichts genutzt, das Problem ist manchmal bekannt aber nicht treffend gelöst. Die Sache nervt natürlich sehr. Hat jemand eine Lösung?
Gary
AW: Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
Ich glaube dass mit Outlook 2003 und Active Sync (4.6 ist glaube ich jetzt aktuell) Inkompatibilitäten bestehen, vielleicht mal ne ältere Version (4.5) versuchen...
mr
AW: Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
Outlook 2010 wäre da auch eine Möglichkeit, das Problem zu beheben.
Vielleicht mal die 30 Tage Demo Version antesten, HIER kannst Du es runterladen.
Hast Du schon einmal versucht die Partnerschaft zu löschen und wieder neu zu erstellen ?
Jibbi
AW: Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
Danke, aber das ist es nicht. Habe die alte Partnerschaft gelöscht und eine neue erstellt. Same problem. Auch mit Outlook 2010 habe ich knapp zweitausend Einträge, obwohl vorsichtshalber nur zwei Wochen synchronisiert (mit Active Sync 4.5) werden. Erschwerend ist jetzt, dass alle Kalendereinträge der letzten vier Wochen gelöscht wurden. Ist allerdings nicht so schlimm, da die outlook.pst regelmäßig gesichert wurde.
Ich habe alte Registry-Einträge im Verdacht, kenne mich aber damit zuwenig aus.
Any idea?
Gary
AW: Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
Alte ungültige Reg Einträge kannst Du auf dem PC mit TuneUp Utility's oder mit CCleaner löschen.
Auf dem HD2 geht das mit SKTools.
Glaube aber eher nicht das es daran liegt, außer es sind gültige Einträge, die Du in den Einstellungen der verwendeten Software ändern kannst.
Auch schonmal ein Hard-Reset versucht ?
Jibbi
P.S.: Ich habe gerade mal etwas nach Deinem Problem gegoogelt.
Ist es bei Dir so, das Du die Synchronisation nicht ganz durchlaufen lassen hast ?
Lasse die Synchronisation mal mehrer Stunden laufen, bis sie komplett fertig ist, danach sollte es wieder funktionieren.
Habe einige Beiträge gelesen, bei denen das geholfen haben soll.
AW: Synchronisation mit Active Sync erzeugt tausende Leertermine
1. Versuch: Sense vor dem Sync deaktivieren.
2. Versuch: Das HD2 einem Softreset unterziehen (Roter Knopf neben dem MicroSD-Slot
3. Versuch: Hardreset (Vorsicht alle Daten auf dem HD2 werden gelöscht) und evtl. Firmwareupdate
Nach erfolgreichem Firmwareupdate mind. 1 Softreset durchführen
4. Versuch: In Outlook den gelöscht-Ordner leeren und die pst komprimieren.
5. Versuch: Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen usw. im PC-Outlook exportieren und in eine neue
"jungfräuliche" pst importieren.
Eins davon sollte helfen.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Viel Erfolg