Microsoft portiert apps und spiele für iOS
In den letzten Tagen kahmen viele Apps fürs iOS raus, unter anderem eine Xbox live hub und skydrive, oneNote ist auch geplant, nun findet sich auch Kinectimals in iOS store, was ich nicht ganz nachvolziehen kann, gerade diese sachen die windows phone exclusive sind , sollte man doch nicht so einfach freigeben? was meint ihr?
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Mir erschließt sich der Sinn auch nicht ganz, schließlich bringen sie die Apps für Android nicht raus.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Vielleicht will man sich schonmal sicherheitshalber im App-Business ein Zusatzstandbein schaffen, falls das WP7-Experiment schiefgehen sollte.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
das schlimme daran ist, das zb die xbox app viel besser als unsere ist, die können sogar signalle erstellen, wir müssen uns ja erst mit der xbox einloggen um ein signal zu erstellen, so sind dan bestimmt alle apps besser als die originalen von windows phone...
finde ich sehr komisch und verrarscht fühlt man sich auch etwas. die photosync app ist immer noch nocht erschienen!
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Glaub auch, dass diese Schritte tlw. die Exklusivität der Windows Welt (bewußt) öffnet.
Denn ich kann mir gut vorstellen, dass dahinter eine Strategie wie zB des iOS User locken steckt. :cool:
Egal jetzt ob in Richtung WP7 oder eher XBox.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass man gewonnene XBox User auch leichter in Richtung WP7 und WP7 User in Richtung XBox locken kann.... :confused:
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
wenn man so nachdenkt kann das stimmen, wenn ich jetzt ein iphone hätte und ich die xbox app und weiteren games gut fände, dann würde ich bestimmt auf windows phone umsteigen, allein deswegen dass iOS keine Gamescore unterstützt
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
mal wieder ein wtf moment für mich. ms was soll das? so bringt man sein eigenes system nicht vorran
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Hinter Xbox, Skydrive und OneNote steht aber nicht Windows Phone 7, sondern Microsoft. Und warum sollte sich ein Unternehmen einem gewinnbringenden Markt verschließen? Office gibt es doch auch für Mac und nicht nur für Windows. Abgesehen davon ist es doch auch eine Art Werbung.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Zitat:
Zitat von
Tinilas
...... eine Art Werbung.
jepp :cool:
Bei solchen Aktionen würde mich sehr interessieren, wieviel das an Zuwachs bringt bzw. kalkuliert wird.
Da wäre ich gerne mal ein Mäuschen im MS Marketing....
MS scheint zur Zeit auf vielen Fronten unterwegs zu sein.
ZB im iOS Lager ... schleichend... im Android lager ...lautstark stampfend (siehe http://www.pocketpc.ch/windows-phone...atishandy.html .... ;))
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Das finde ich auch ziemlich Assi. Viele Apps sind um Meilen besser auf anderen Plattformen, haben mehr Funktionen etc. selbst Hauseigene Apps.
Da kommt man sich schon sehr vernachlässigt vor. Ich hasse es langsam immer auf die iPhone und Andriod User zu schielen und mit frust zu sehen - die App gibt es leider AUCH nicht für Windows Phone.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Es ist nichts dagegen einzuwenden das sowas auch auf iOS und von mir aus auch auf Andriod potiert. Der einzige Punkt an dem ich mir verarscht vorkommen ist das sie es dort besser machen. Eigentlich sollte man doch meinen das sowas wie die XBox App das non plus ultra auf WP7 ist und nicht auf iOS.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Bei manchen Apps kann man schon verstehen, dass MS die auch auf anderen Plattformen anbietet. Und ich versteh ja auch, dass man mit einer Xbox App iPhone User für die Xbox gewinnen möchte. Microsoft ist ja nicht nur WP7. Allerdings wärs doch sinnvoller, wenn man die Apps bringt, dass die entweder weniger Funktionen als die WP7 Versionen haben oder wenigstens was kosten. Am besten beides ;)
Ein Freund hat sich erst kürzlich ein iPhone geholt. Da er auch eine Xbox hat, war er schon etwas neidisch, dass es dafür keine App fürs iPhone gibt, während ich die ins OS integriert habe. Jetzt hat er auch seine App und für ihn gibts überhaupt keinen Grund zu WP7 zu wechseln. Klar besteht WP7 nicht nur aus dem Xbox Hub, aber MS muss aufpassen, dass man nur um Produkt A zu stärken nicht Produkt B selbst boykottiert.
WP7 braucht eben viel mehr exklusive Apps seitens MS. Die Xbox wäre doch heute auch nicht so gut aufgestellt, wenn MS jedes selbst entwickelte Spiel auch noch auf der PS3 rausgebracht hätte.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
naja es wird ja auch anders herum portiert ....
Microsoft-Tool hilft ja auch bei der Portierung von iOS-Apps auf Windows Phone 7
http://www.zdnet.de/news/41552420/mi...ws-phone-7.htm
ahhhh hab auch gellesen das bald office für das ipad kommen soll
http://www.itouch-magazine.eu/micros...ant/15232.html
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Find ich eine sinnvolle und Nachvollziehbare Aktion. Hat sich schonmal jemand gefragt warum das alles für IOs kommt ?
Android User sind zu 90% sowieso Windows-PC Nutzer, und sicher keine Apple-Jünger. Und interessanterweise werden die besagten Apps (übrigens sind das nur ein paar, bei manchen klingt das so als würde das denn halben Marketplace ausmachen...) auch nur für IOs portiert. Ist eigentlich genial. Die Apple Jünger werden so langsam und ohne Not immer mehr in das Microsoft-Ökosystem gezogen. Wenn die dann erstmal ne X-Box kaufen, ihr Skydrive verwenden und Office auf dem IPad haben....warum denn dann noch ein IPhone oder nen Mac holen ?!?!
Machen wir uns nichts vor, da steht ein größerer Plan dahinter. Die User die sich auf dem IPhone eine MS-App holen sind potentiell wehcelwillige Kandidaten für das große Microsoft-Paket. Die wahren Apple-Fanboys werden auch keine MS-App anrühren, also kann Microsoft und somit auch Windows-Phone hier nur gewinnen.
AW: Microsoft portiert apps und spiele für iOS
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Die Apple Jünger werden so langsam und ohne Not immer mehr in das Microsoft-Ökosystem gezogen. Wenn die dann erstmal ne X-Box kaufen, ihr Skydrive verwenden und Office auf dem IPad haben....warum denn dann noch ein IPhone oder nen Mac holen ?!?!
Ähm..warum sollte sie sich dann ein WindowsPhone kaufen? Viele Apple-Nutzer haben im laufe der Zeit Anwendungen gekauft und sich so quasi auch gebunden. Man kommt diesem potenziellen Kundekreis nur entgegen. Vielmehr wird man aber im Hinterkopf haben nicht auch noch unnötig Marktanteile von Windows PC zu verlieren. Um Win.8 schaut die Stimmung nicht rossig aus. Also versucht man andere Plattformen in Windows und Office zu integrieren. Microsoft will Geld verdienen, nicht mehr und nicht weniger.
m.E kommt dieser Schritt jedoch zu früh. Viel zu früh. Man trägt quasi seinen eigenen Kaufargumente zu Grabe-es zeigt mir aber auch, das Microsoft wohl nur wenig Hoffnung in sein eigenes Produkt steckt.