Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Hallo,
ich hatte auf WinMo 6.5 eine wunderschöne digitale Uhr mit Sekundenanzeige, die hatte ich mir selber gebastelt.
Anhang 86360
Auf meinem SG Note habe ich "Seconds Clock" installiert.
Jetzt wollte ich, daß ich die Ziffern MEINER Uhr in dieser App verwenden kann.
Deswegen hab' ich dem Entwickler geschrieben, ob das geht.
Seine Antwort war:
"No problem, price is 500,-$."
Da das völlig inakzeptabel ist, meine Frage:
Kann man das irgendwo lernen/erfahren wie man sowas selber macht?
Gibt's irgendwelche Tools/Apps oder was auch immer, um solche (einfachen) Aufgaben selber zu bewerkstelligen?
Also quasi sich selber eine Uhr basteln unter Verwendung meiner eigenen Ziffern (liegen als .png-Dateien vor), als Widget für den HomeScreen?
Es geht ja immer wieder nur um das "Gewußt wie!".
Danke schon mal!
Gruß
Tom
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Kann man das irgendwo lernen/erfahren wie man sowas selber macht?
Ja, mit dem Software Development Kit.
http://developer.android.com/sdk/index.html
Ich habe mal ein "Digitale Uhr" - Widget geschrieben. Die Sekunden jedoch aus Akkuspargründen weggelassen.
Falls ich morgen auf Arbeit mal Zeit habe, schaue ich, ob ich den source code noch wo rumliegen habe.
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
metter
Ja, mit dem Software Development Kit.
http://developer.android.com/sdk/index.html
Ich habe mal ein "Digitale Uhr" - Widget geschrieben. Die Sekunden jedoch aus Akkuspargründen weggelassen.
Falls ich morgen auf Arbeit mal Zeit habe, schaue ich, ob ich den source code noch wo rumliegen habe.
Das Android SDK hab' ich mir schon mal runtergeladen, weiß aber nicht mehr warum.
Ich glaub' irgendeine App oder ein Widget hat das verlangt, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß ich damit nichts anzufangen weiß, weil vom Programmieren und Source-Codes usw. hab' ich SOWAS von keine Ahnung! :( :confused:
Daher werde ich wahrscheinlich, auch wenn Du den Source-Code morgen findest, nichts damit anzufangen wissen!? :confused:
Ich bräuchte da mal ne Anleitung (aber narrensicher, weil wie gesagt... siehe oben).
Aber danke schon mal im Voraus,
LG
Tom
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
"No problem, price is 500,-$."
Da das völlig inakzeptabel ist, meine Frage:
Das sagt jemand, der selber nicht weiß wie es geht...
Gute Entwickler bekommen heutzutage bis zu 800 Euro pro Tag! Wenn ich grob überschlage was er (vermutlich) alles machen muss, um Deine Sonderlocke einzubauen ist das ein akzeptabler Preis.
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
Äppler
Das sagt jemand, der selber nicht weiß wie es geht...
Gute Entwickler bekommen heutzutage bis zu 800 Euro pro Tag!
Sei mir nicht bös', aber für sowas 500,-$ zu verlangen ist einfach krank!
Ich hab' mir die Uhr für WinMo 6.5 auch selber gebastelt ohne vorher die blasseste Ahnung zu haben, wie das gehen könnte, aber heute könnte ich das (ohne Entwickler zu sein, als reiner Amateur also) in 1 Stunde hinbringen.
Würde ich mich trauen, dafür 500,-$ zu verlangen?
Wohl kaum!
Was hab' ich gemacht?
Ich hab' mich hingesetzt, eine Anleitung geschrieben wie's geht und die dann hier ins Forum gestellt.
Zitat:
Zitat von
Äppler
Wenn ich grob überschlage was er (vermutlich) alles machen muss, um Deine Sonderlocke einzubauen ist das ein akzeptabler Preis.
Also sooooo viel Arbeit kann das ja nun auch wieder nicht sein!
Er braucht bloß bei einem bestehenden Clock-Widget (das er selber geschrieben hat) die Schriftzeichen (den Font) durch meine ersetzen die ich ja schon fertig habe.
Wenn er wirklich so ein guter Entwickler ist dauert das meiner bescheidenen Schätzung nach mal knapp eine Stunde!?
Und für 1 Stunde zahle ich keine 500,-$
Ja ja, die Gier!
Hätte er 100,-$ verlangt hätt' ich sofort "ja" gesagt, bei 200,-$ hätt' ich ihn gefragt, ob's auch billiger geht, bei 300,-$ hätte ich versucht, ihn auf 150,- bis 200,- herunterzuhandeln, aber 500,-$ nur für das Austauschen von Schriftzeichen ist jenseits.
So viel kostet ja das ganze Handy!
Sorry, meine Meinung.
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Ihr wertet meiner Meinung nach seine Antwort falsch.
500.- verstehe ich als ein einfaches "Nein, hab' keine Lust - Aber für 500 Kröten mach ich's trotzdem"
Das heisst ja noch lange nicht, dass er ein gieriger Geier ist.
Aber statt hier rumzunörgeln hättest du ihm Antworten können und ernsthaft fragen können ob er es nicht auch für 100$ machen würde.
Wer weiss, was dann zustande käme?
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Schick mir die Grafik Dateien.
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
https://market.android.com/details?i....makeyourclock
Das sollte ziemlich genau treffen, was du möchtest ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
skyzem
Ihr wertet meiner Meinung nach seine Antwort falsch.
500.- verstehe ich als ein einfaches "Nein, hab' keine Lust - Aber für 500 Kröten mach ich's trotzdem"
Das heisst ja noch lange nicht, dass er ein gieriger Geier ist.
Wenn er keine Lust hat, soll er's sagen.
Ich mag diese Bazar-Methoden nicht!
Zitat:
Zitat von
skyzem
Aber statt hier rumzunörgeln hättest du ihm Antworten können und ernsthaft fragen können ob er es nicht auch für 100$ machen würde.
Wer weiss, was dann zustande käme?
Hab' ich gemacht.
Keine Antwort.
Und wer nörgelt hier???
Zitat:
Zitat von
metter
Schick mir die Grafik Dateien.
Danke für Deine Hilfe!
Die Grafip-Dateien hab' ich Dir an Deine E-Mail Adresse geschickt.
DANKE!
Anhang 86436Anhang 86444Anhang 86443Anhang 86442Anhang 86441Anhang 86440Anhang 86439Anhang 86438Anhang 86437Anhang 86435Anhang 86445
Zitat:
Zitat von
Ramrod
Hab' ich schon längst gecheckt.
1.) Keine Möglichkeit, eigene Bilder als Ziffern zu verwenden und
2.) KEINE SEKUNDEN!
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Fancy Widgets oder HD Widget sind nichts?
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
WinBug
Fancy Widgets oder HD Widget sind nichts?
Ich hab weder beim einen noch beim anderen Sekundenanzeige gefunden!
Von eigenen Fonts gar nicht zu reden!
Anfangs hab ich schon geglaubt, daß man unter Android die Sekunden gar nicht anzeigen kann, aber das ist natürlich nicht so.
Vielleicht verbraucht die Anzeige der Sekunden viel (mehr) Akku!?
Jedenfalls findet man im Market so gut wie (fast) keine Digitaluhren mit Sekunden.
Bin schon froh, daß ich "Seconds Clock) gefunden hab!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Vielleicht verbraucht die Anzeige der Sekunden viel (mehr) Akku!?
Ja, die Anzeige von Sekunden braucht zweifellos mehr Akku. Aber man kann mit Alarm Typen arbeiten, welche nur updaten, wenn das Gerät an ist. So gesehen sollte das meiner Meinung nach nicht so schlimm sein.
/link entfernt/
Anhang 86449
PS: Das ganze ist kurz "zusammengehackt". Es sollte wohl funktionieren. Aber selbst bei so etwas kleinem gibt es unzählige Problemchen, die auftreten könnten. Falls du was findest, dann meld dich nochmal. ;)
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
So einfach ist das nicht ;) Ich würde es gerne auch können.
Könntest du vielleicht auch eine kleine Anleitung Machen würde mich sehr freuen ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
metter
Ja, die Anzeige von Sekunden braucht zweifellos mehr Akku.
Aber man kann mit Alarm Typen arbeiten, welche nur updaten, wenn das Gerät an ist.
So gesehen sollte das meiner Meinung nach nicht so schlimm sein.
http://dl.dropbox.com/u/3059336/TomsClock.apk
Anhang 86449
PS: Das ganze ist kurz "zusammengehackt".
Es sollte wohl funktionieren.
Aber selbst bei so etwas kleinem gibt es unzählige Problemchen, die auftreten könnten.
Falls du was findest, dann meld dich nochmal. ;)
WAHNSINN!!!
VIELEN DANK!!!
Ich bin total happy :tanz: , liebes Christkind! :santa::xmas:
Also Fehler hab' ich bis jetzt noch keinen gefunden, außer daß das Handy jetzt so ca. alle 5-10 Minuten ein Geräusch von sich gibt.
Klingt ein bissl so wie wenn eine Buchseite umgeblättert wird oder ein Stück Papier zusammengeknüllt.
Kann nicht mit dem Clock-Widget zusammenhängen, nach einem Neustart ist nämlich Ruhe!
Aber (Fehler)Meldungen gibt's keine!
Außer beim Booten, da kommt: "Fehler beim Laden des Widgets", sagt aber nicht, welches Widget (und lädt dann ja doch alle ordnungsgemäß)!
Auf dem Super-AmoLed Display des SG Note sieht das Widget auch ganz toll aus, also mir gefällt's!
Anhang 86458
Man könnte sich jetzt natürlich noch ein paar Änderungen oder Add-Ons wünschen, aber das tue ich nicht, das wäre unverschämt und ich bin total happy und dankbar für Deine Hilfe und Arbeit!
z.B. Wochentag und Datum könnte man noch einbauen (dafür müßte ich aber erst die nötigen .png's machen (was aber auch kein großer Aufwand wäre, es wären nämlich nur 8 Buchstaben für
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Wenn man für das kleine "o" eine verkleinerte "Null" nimmt und für das große "S" eine gespiegelte "5", dann sind's sogar nur 6 Zeichen die man neu erfinden müßte.
Was mir noch aufgefallen ist:
Entwickler scheinen dazu zu tendieren, ihre Widgets maximal 4 Spalten breit zu machen, deswegen kann ich das Widget nicht zentriert am HomeScreen darstellen, weil das SG Note hat nämlich 5 Spalten!
Ist aber nicht schlimm, hat wenigstens die Batterie-Anzeige daneben noch Platz! ;)
Größenanpassung wär' vielleicht auch noch ein Thema, aber ich glaub' das geht unter Gingerbread gar nicht, ich weiß nicht ob's mit Honeycomb oder Ice Cream Sandwich geht?
Egal.
Mir gefällt's so wie's ist, der einzige Wermuthstropfen ist, daß ich wahrscheinlich nie erfahren/wissen werde, wie man sowas macht!?
Auch wenn Du DonPascal's Anregung aufgreifst, eine Anleitung zu schreiben und hier reinzustellen.
Aber auch das will ich Dir nicht zumuten, ich kann mich noch erinnern, wieviel Mühe, Arbeit und Zeit mich meine Anleitungen fürs HTC HD2 gekostet haben (okay, haben mir auch jede Menge "Danke"'s eingebracht, und das war ja auch schön).
Nochmals:
Vielen, vielen Dank,
ich bin Dir was schuldig! (500,-$ :confused: :D )
Liebe Grüße aus Wien,
Tom
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Könntest du vielleicht auch eine kleine Anleitung Machen würde mich sehr freuen
Habe ich gemacht. Sie sollte bald im Entwicklerforum erscheinen.
Zitat:
WAHNSINN!!!
VIELEN DANK!!!
Gern geschehen. ;)
All deine Vorschläge sind zwar gut, aber ich habe keine Lust mehr dazu. Ich habe jedoch eine Anleitung geschrieben, wie man sowas selber macht. (Und das war das letzte mal, dass ich sowas schreibe. Gibt ja doch recht Arbeit ;) ). Versuch doch, es selber zu implementieren und deinen Wünschen anzupassen. Am Anfang erscheint es vielleicht nach viel Arbeit, aber es macht freude, wenns dann funktioniert. :)
Zitat:
Größenanpassung wär' vielleicht auch noch ein Thema, aber ich glaub' das geht unter Gingerbread gar nicht, ich weiß nicht ob's mit Honeycomb oder Ice Cream Sandwich geht?
Das geht ab Android 3 - Honeycomb
Gruss
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
metter
Habe ich gemacht. Sie sollte bald im Entwicklerforum erscheinen.
All deine Vorschläge sind zwar gut, aber ich habe keine Lust mehr dazu.
Hallo,
daß Du keine Lust mehr hast, weitere Änderungen zu implementieren ist zwar schade, aber durchaus verständlich!
Zitat:
Zitat von
metter
Ich habe jedoch eine Anleitung geschrieben, wie man sowas selber macht. (Und das war das letzte mal, dass ich sowas schreibe. Gibt ja doch recht Arbeit ;) ). Versuch doch, es selber zu implementieren und deinen Wünschen anzupassen. Am Anfang erscheint es vielleicht nach viel Arbeit, aber es macht freude, wenns dann funktioniert. :) Gruss
Danke für die Anleitung, bloß: WO FINDE ICH SIE???
Daß so eine Anleitung viel Arbeit ist weiß ich selber nur zu genau (ich hab' selber 2 davon geschrieben).
Ich weiß auch wieviel Spaß es macht, solche Änderungen selber zu implementieren, es ist zwar auch viel Arbeit, aber Du hast recht: wenn's dann funktioniert macht's umso mehr Spaß!
Bloß ganz bei Null anfangen kann man nicht, man braucht schon eine Anleitung dazu, wie man vorzugehen hat, welche Tools es dafür gibt etc.
Daher noch einmal die Frage:
Wo finde ich Deine Anleitung?
Könntest Du sie hier vielleicht verlinken?
DANKE!
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
http://www.pocketpc.ch/android-entwi...rammieren.html
und sorry, ich kann nicht anders: ;-)
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
Also sooooo viel Arbeit kann das ja nun auch wieder nicht sein!
:bia:
AW: Eine digitale Uhr mit Sekundenanzeige und eigenen Schriftzeichen erstellen?
Zitat:
Zitat von
Äppler
:confused:
Wie meinst Du das "ich kann nicht anders!"???
Aber danke für die Anleitung,
jetzt bin ich Dir doppelt dankbar dafür, daß Du mir die Uhr netterweise programmiert hast,
denn ich bin zwar ein durchaus interessierter (und auch lernfähiger und -williger) Mensch,
aber beim ersten Durchlesen Deiner Anleitung hab' ich leider (fast) nur Bahnhof verstanden!
Ich hab' sowas von keinen Bezug zu allem was mit Programmieren und Programmiersprachen zu tun hat, ich liebe z.B. Excel, aber ich hasse makros! :eek:
Bei Windows Mobile war das alles einfacher: da hat man eine existierende Uhr genommen, mit den entsprechenden Tools die vorhandenen Bilder ausgetauscht, und schon hatte man seine eigene Uhr!
Falls es wen interessiert:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-inter...tml#post442357
Aber vielleicht, wenn ich einmal extrem viel Zeit habe, meine ausstehenden 120 DVD's katalogisiert und auch sonst nix mehr zu tun hab', VIELLEICHT wage ich mich dann drüber.
Halte es aber für unwahrscheinlich! :D
Sorry, ich kann auch nicht anders!;)