AW: Marketplace - US Market
hallo,
soweit ich weiß ist der Marketplace grundsätzlich in die unterschiedlichen Region bzw. Länder eingeteilt, allerdings gibt es immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
So wurde vor einigen wochen zum Beispiel der marketplace mit Fränzösischen E-book Apps überflutet, die auch hier zugänglich waren.
Ein Gegenbeispiel wäre z.B. die Amazon App oder die Vevo app, diese sind nur für den Amerikanischen Markt freigegeben und man kann sie hier auch nicht finden, nur wenn man den expliziten Link hat, aber auch dann nur gucken nicht downloaden. Auf legalem weg geht da, meines Wissensstands, nichts.
greets
tortuga
AW: Marketplace - US Market
doch soft reset us-E-Mail und Zune Konto machen und auch sonst alles im startsetup auf die US optionen Einstellen Sprache kann deutsch bleiben
NACHTEIL: Alle Apps sind weg und glaub gekaufte apps kann man auch nicht mehr drauf machen
AW: Marketplace - US Market
Zitat:
Zitat von
JEaa
Bei mir hat es schon gereicht die Region auf US umzustellen (htc 7 pro)
das klappt bei mir nicht, auf meinem omnia7...
AW: Marketplace - US Market
Zitat:
Zitat von
JEaa
Bei mir hat es schon gereicht die Region auf US umzustellen (htc 7 pro)
Die Region umzustellen bringt absolut nichts, dir wird nur der deutsche Marktplatz auf englisch angezeigt.
Der Marktplatz entspricht der Region der LiveID und ist nie wieder änderbar. Da hilft nur ein Reset und die Eingabe einer amerikanischen LiveID.
AW: Marketplace - US Market
Nope
ich konnte danach sachen runterladen die vorher nicht in meiner Region verfügbar waren z.B. Megavideo app
AW: Marketplace - US Market
Wie gesagt, das geht definitiv nicht!
Musst du dir entweder eingebildet haben oder die Region in deinem Gamertag war vorher schon nicht auf Deutschland gestellt. Und Megavideo gibts auch in Deutschland.
Siehe auch hier: Marketplace frei wählen