Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Hallo Community,
habe ein Brandingfreies Omnia7 mit Mango und gelesen das seit diesem Update die Visual Voicemail ähnlich einem Iphone funktionieren soll.
Ich benutze eine Callya Karte von Vodafone im Smartphone Fun Tarif, kann aber leider nirgendwo eine Einstellung im Telefon dafür finden? Auch mit meiner testweise eingelegten Tmobile Complete Mobil Tarif Karte finde ich die Option nicht obwohl im Telekom Kundencenter angezeigt???
Hat jemand Erfahrungen dazu?
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Dein Mobilfunkanbieter muss Visual Voicemail unterstützen. Anscheinend gibts das in DE (T-Mobile) und CH (swisscom) aber nur für Iphones.
Siehe auch hier.
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
So sieht das aus. Ruf doch einfach mal deine Mailbox an (bei Vodafone unter der 5500). Unter den Benachrichtigungseinstellungen wird zwar Visual Voicemail angeboten, allerdings auch ausdrücklich nur "für das Apple iPhone".
Habe die Tage versucht, das für das iPhone 3G meiner Freundin einzustellen, die von T-Mobile zu 1und1 (Vodefone) gewechselt ist. Da ist sie natürlich den Luxus gewöhnt, dass Visual Voicemail funktionierte. Nur leider scheint das bei VF für das 3G nicht zu gelten...
---------- Hinzugefügt um 13:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:10 ----------
Sorry für den Doppelpost, aber: Ich habe gerade mal bei Vodafone auf der Website nachgelesen: Deren sogenannte "Visual Mailbox" ist für "MMS-fähige Handys" kostenlos zubuchbar, wenn du Laufzeit- oder CallYa-Kunde bist. Vom iPhone steht da nix explizites. Scheinbar muss das Ganze nur einmalig gebucht werden.
Siehe: http://service.vodafone.de/service/s...srch-Yes/rn-3/
Ob das jetzt dann auch mit WP7 funktioniert oder sogar nahtlos in die Visual-Voicemail-Funktion integriert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Danke euch, habe jetzt mal die Hotline angerufen die sagen es geht nur mit Iphone, schade ich dachte das Windows Phone7 seit Mango das genauso gut wie ein Iphone kann und hatte auch ein Video mit einem Tmobile USA Winphone gesehen wo man die Visual Voicemailbox bewundern konnte , naja dann weiter mit SMS benarichtigungen
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Nene. Das geht nicht nur mit IPhone. Die Betreiber WOLLEN es nur nicht für andere Freischalten. Auch für Android gibts (mittlerweile wieder?) eine entsprechende App.
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Zitat:
Zitat von
bergenthum
Ich habe gerade mal bei Vodafone auf der Website nachgelesen: Deren sogenannte "Visual Mailbox" ist für "MMS-fähige Handys" kostenlos zubuchbar, wenn du Laufzeit- oder CallYa-Kunde bist. Vom iPhone steht da nix explizites. Scheinbar muss das Ganze nur einmalig gebucht werden.
Siehe:
http://service.vodafone.de/service/s...srch-Yes/rn-3/
Ob das jetzt dann auch mit WP7 funktioniert oder sogar nahtlos in die Visual-Voicemail-Funktion integriert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Diese Visual Mailbox sollte auch mit einem WP7-Gerät funktionieren, da ja bloß die Nachricht als MMS an den Empfänger gesendet wird. Ich nutze das bei meinem Firmenhandy im Vodafone-Netz, und finde es recht gut. Ist aber nicht mit der Visual Voicemail eines iPhones vergleichbar. Da hat Apple wirklich etwas Feines erfunden.
Übrigens habe ich mal im XDA-Forum eine Visual Voicemail App gesehen (Homebrew), für die man aber die VV-Zugangsinfos benötigt. Für ein amerikanisches und ein französisches Netz haben die Jungs das wohl irgendwie herausgefunden gehabt. Keine Ahnung wie. Könnt ihr euch das vorstellen? Denn solange das Mango-VV nicht in Deutschland unterstützt wird, wäre diese App vielleicht eine gangbare Alternative. Nur habe ich echt überhaupt keine Vorstellung, wo ich die Zugangsinfos herbekommen könnte. Telekom-Hotline funktioniert nicht. ;-)
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Zitat:
Zitat von
Thomas Adams
Ist aber nicht mit der Visual Voicemail eines iPhones vergleichbar. Da hat Apple wirklich etwas Feines erfunden.
Jedoch unterstützt WP7 dieses Visual Voicemail, welches auch das IPhone hat. Das ist ja die Krux an der Sache.
Wie es bei Android aussieht, weiß ich nicht. Hatte da was von ner App gelesen, die vom MP wieder gelöscht wurde.
AW: Visual Voicemail bei Omnia7 mit Vodafone?
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Jedoch unterstützt WP7 dieses Visual Voicemail, welches auch das IPhone hat. Das ist ja die Krux an der Sache.
Das kapiere ich auch nicht wirklich. Microsoft tönt groß rum, dass Mango VV haben wird. In der Realität kann man es aber wohl fast bei keinem Netzbetreiber überhaupt einsetzen, weil die alle, wenn, nur VV fürs iPhone supporten. Apple wieder, geht mir das gegen den Strich...
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Wie es bei Android aussieht, weiß ich nicht. Hatte da was von ner App gelesen, die vom MP wieder gelöscht wurde.
Für Telekom habe ich mir mal die "Mobilbox Pro"-App geladen. War wirklich fast wie iPhone-VV, nur halt auf Android. Damit könnte ich mich zur Not noch anfreunden, obwohl natürlich der native Mango-VV-Support wünschenswerter wäre.
Gibt es diese App nicht mehr?