Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Hallo,
ich würde gerne hier einen Platz schaffen, an dem Nutzer berichten können, wie sich das HTC 7 Pro im Dauergebrauch schlägt.
Mich würde insbesondere interessieren, ob bei Euch zB der Schiebemechanismus mit der Zeit Probleme macht, das Display schon mehr oder weniger viele Kratzer hat (was auf die Resistenz gegenüber Stürzen usw. schließen ließe) und was sonst so an Schadensmeldungen aufgetreten ist.
Interessant wäre insb. für mich auch, ob jemand besondere Schwachstellen entdeckt hat, die auf andere Nutzer noch zukommen könnten (auch softwareseitig).
Viel Spaß beim Schreiben!
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Fange dann auch gleich mal an, damit nicht nur alle anderen arbeiten:
Bei meinem Gerät war der Schiebemechanismus von Anfang an recht hakelig und locker, was sich mit der Zeit zunächst verbessert hat (womöglich eingeschliffen, wie auch immer), aber mittlerweile habe ich des Öfteren das Gefühl, dass es einer gewissen Gewalttätigkeit bedarf. Womöglich hat das auch dazu geführt, dass nach dem Zusammenschieben die obere Hälfte den unteren Teil nach links einen Millimeter ca. überragt, dh nicht mehr bündig sitzt (jedenfalls war das am Anfang noch nicht so).
Kratzer habe ich hingegen noch keine bemerkbaren auf dem Display. Allerdings habe ich relativ sofort eine Schutzfolie (die originale von HTC) genutzt, da bin ich seit einem halben Jahr vollauf mit zufrieden. Nichtsdestotrotz hat die silbriggraue Gehäuseeinfassung schon einige Kratzer und Macken, die allesamt von einem einzigen Sturz auf die Straße herrühren. Eine Macke direkt am Displayrand, wohl pures Glück, dass das Glas nichts abbekommen hat.
Die Tasten funktionieren alle wie am ersten Tag, keine Ermüdungserscheinungen, wie sie zum Beispiel in den Titan-Berichten zu lesen waren. Die Akkudeckel-Problematik ist ja im Forum ausführlich in einem eigenen Thema besprochen, dazu möchte ich jetzt nichts mehr hinzufügen, außer, dass ich auch einen neuen Deckel erhalten habe.
Einziges funktionelles Manko ist bei mir das immer wieder auftretende Kratzgeräusch auf dem Hörer, wenn ich mit bestimmten Kontakten telefoniere (insb. Verbindungen von O2 nach O2). Das scheint wohl entweder ein Handy- oder ein Kombinationsproblem zu sein, denn ein SIM-Karten-Wechsel brachte keine Besserung. Jedoch tritt das Problem wie gesagt nur bei bestimmten Konstellationen auf, sodass ich mich bisher nicht genötigt gesehen habe, Mängelansprüche geltend zu machen.
Die im Vergleich zu anderen Modellen kleinere Displaygröße hat sich für mich im Alltag nie negativ bemerkbar gemacht, die Auflösung ist ja ohnehin dieselbe (800x480). Was allerdings womöglich ein modellspezifisches Problem sein könnte, ist die Tatsache, dass mein Gerät gegenüber zB meinem vorherigen SE K800i erheblich schlechtere Empfangswerte produziert, was manchmal zu Verbindungsschwierigkeiten führt.
Dennoch kann ich bisher zusammenfassend die Anschaffung des Geräts nicht bereuen, es leistet gute Dienste und verhält sich, auch was Stabilität angeht, sehr zuverlässig.
Ergänzung: Da Dr_Death es gerade erwähnt, die 8 GB Speicher sind zu klein geraten, gerade wenn man Navigon nutzt, sodass ich schon meine Musik löschen musste :D.
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Ich kann mich dem anschließen.
Bis auf das Akku-Deckel-Problem ist bei mir alles Top!
Und ich nutze das Handy seit Januar täglich!
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Da will ich mich doch mal mit anschließen :)
Ich habe mein 7Pro seit März 2011 durchgängig im Einsatz. Meist in der Hosentasche transportiert.
- Auch ich verwende eine Displayfolie - die ca 5€ haben sich echt gelohnt ;) -> keine Probleme
- Akkudeckel -> Farbe blättert a bissl ab, nix schlimmes
- Akkuleistung -> finde ich sehr gut (für ein Handy dieser Klasse)
- Slider -> Top, wenn auch im geschlossenen Zustand minimal wackelt
- Tasten -> Top
- Hörer -> Kratzgeräusch kann ich nicht bestätigen (habe auch O2), vielleicht a bissl leise
Negativ:
- ich habe Probleme mit meinem Internet -> ich komme selten über "Edge", meine Kumpels die direkt neben mir standen gleichen Vertrag (O2 blue) haben, aber ein iPhone 4s und ein Desire Z, hatten HSDPA. Konnte aber leider noch nicht herausfinden woran das liegt :-(
In einem Satz: HTC 7Pro mit WP7 ist für mich perfekt! :-)
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Gehöre auch zu den Erstkäufern bei O2, also von Deutschland-Start weg mit dem 7pro dabei.
Da ich ein Vieltipper bin (vor allem E-Mails) war für mich ein Smartphone mit Tastatur Pflicht, habe deshalb seit Release von WP7 auf das 7pro gewartet und wurde nicht enttäuscht.
Das Gehäuse empfinde ich persönlich zwar etwas dick und schwer, jedoch gewöhnt man sich schnell daran. Persönlich bevorzuge ich eher kleine Smartphones, jedoch geht der Trend da derzeit ja eher ins Gegenteil.
Ich habe keine Folie oder sonstiges am 7pro angebracht und nutze es dementsprechend im Rohzustand. Transport jedoch nur in einem Leder-Etuit. Display etc. sind noch in einwandfreiem Zustand. Ein minimaler Kratzer ist im Rahmen drin dessen Ursache ich nicht kenne.
Telefonie und natürlich Messaging dank Tastatur sind ohne Grund zur Beschwerde. Schade ist, dass MS es bis jetzt immer noch nicht geschafft hat das Querformat richtig zu unterstützen.
Der Slider läuft noch wie am 1. Tag mit all seinen Stärken und der bekannten Schwäche (Spiel).
Der größte Kritikpunkt war für mich der begrenzte Speicher. 8GB sind IMHO zu wenig. Habe deshalb die Karte getauscht und seitdem bin ich absolut zufrieden. Ein passenderes Gerät gibt es für mich derzeit nicht.
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Verstehe ich nicht, meinst du, dass der Ton beim Abspielen von Videos Schrott ist oder in den Videos, die Du mit deinem 7 Pro aufgenommen hast?
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
bis auf die schon angeführten kleinen macken:
-akku deckel (mein zeitvertreib bei langerweile, den akku deckel in strahlendes silber zu entblättern)
-lautsprecherlautstärke beim telefonieren
-schiebemechanismus
-kratzer auf dem display
dafür musste mein pro 7 schon so einige stürze aus nicht geringer höhe überstehen....
ein würdiger nachfolger vom pro touch 2
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Hab meins seit Ende August:
- Keine Kratzer im Display, die drei, vier Stürze haben aber auch die Seiten abbekommen. Aber auch nur kleine Macken, keine Dellen, o.Ä.
- Der erste Buchstabe vom Logo auf der Rückseite hat sich nach ca. 2 Monaten gelöst und ist in den Tiefen meiner Hosentaschen verschollen, deshalb hab ich die anderen beiden samt Kleberesten rausgekratzt.
- 8GB interner Speicher sind wirklich etwas happig, deshalb hab ich mir ne 32GB-Karte gegönnt. Den Garantiesticker von der Schraube hab ich dabei sicher und ganz abbekommen, aber dann ist er mir von der Pinzette gefallen, und ähnlich wie das "h" von "htc" im Nirgendwo verschwunden.
- First world problem: Keine gesonderte Einstellung für die Alarmlautstärke, aber das ist ja generell ein WP7-Problem. Hat mich um eine Prüfung gebracht, als ich Nachts noch schnell ne Runde zocken wollte, den Ton aber global runterschrauben musste. Global auf 0, Alarm auf 0, kein Wecker am Morgen.
- Mechanismus: Steht nicht über, wackelt nicht sonderlich, aber das Scharnier an der unteren Seite ist etwas lockerer, als das auf der anderen Seite, weil ich vermutlich mit dem rechten Daumen mehr Kraft ausübe. Hab in Sachen Klappern aber auch schon schlimmeres gesehn, z.B. das HTC Desire Z.
- Verarbeitungsfehler: Weiß nicht, wie das bei den anderen so ist, aber die Außenschale (die dunkle) steht unter den Knöpfen für Sonderzeichen und Smilies einen winzigen Spaltbreit vom silbernen Gitter ab, und das auch schon vor meinem chirurgischen Eingriff.
- Fehlerquelle noch nicht gefunden: Seit geraumer Zeit reagiert das Gerät nicht mehr auf den Knopf an meinem Headset; weder pausiert Zune, noch startet bei längerem Drücken die Sprachsteuerung. Ich schätz ja, dass das am Headset liegt, aber damit bin ich bisher ziemlich sorgsam umgegangen und von außen sind jetzt auch keine Schäden am Kabel zu erkennen.
- Autocorrect spinnt ab und zu in Apps (insbesondere IM+ und WhatsApp). Manchmal wird der Vorschlag der letzten Nachricht in die nächste übernommen, manchmal hats Probleme mit äöü und fügt den Vorschlag hinter die bereits geschriebenen Zeichen ein, statt sie zu ersetzen. (Letzteres hat jemand im WhatsApp-Thread angesprochen, glaub ich.
- Die Farbe vom Akkudeckel blättert überraschenderweise nicht ab, obwohl sie den ein oder anderen Kratzer hat.
- Seit dem letzten FW-Update hat WiFi Probleme mit offenen WiFis, die AGB-Web-Interfaces haben. Hier in Hongkong gibts ein paar davon, und alle leiten fehlerhaft auf die Bestätigungsseite weiter, als würden sie die aus dem Cache ziehen und keine wirklichen Daten senden/empfangen.
Mehr fällt mir spontan nicht ein, ich achte die nächsten Tage mal genauer drauf.
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Zitat:
Zitat von
ElBoomy
Hab meins seit Ende August:
- Verarbeitungsfehler: Weiß nicht, wie das bei den anderen so ist, aber die Außenschale (die dunkle) steht unter den Knöpfen für Sonderzeichen und Smilies einen winzigen Spaltbreit vom silbernen Gitter ab, und das auch schon vor meinem chirurgischen Eingriff.
- Autocorrect spinnt ab und zu in Apps (insbesondere IM+ und WhatsApp). Manchmal wird der Vorschlag der letzten Nachricht in die nächste übernommen, manchmal hats Probleme mit äöü und fügt den Vorschlag hinter die bereits geschriebenen Zeichen ein, statt sie zu ersetzen. (Letzteres hat jemand im WhatsApp-Thread angesprochen, glaub ich.
Auch bei mir steht die Außenhülle unter den genannten Buchstaben (der QWERTZ-Tastatur) einen halben Millimeter ab, das hat scheinbar was mit dem darunter verbauten Lautstärkekippschalter zu tun (meine pers. Deutung). Die Autokorrekturprobleme sind bei vielen Apps vorhanden, insb. auch bei der PPC.ch-App.
AW: Statusberichte - Wie halten sich Eure 7 Pros im Alltagsgebrauch? -> Schäden?
Bei mir blättert bloß der silberne Rand ab...
Entweder ist das durch einen Schlüssel passiert oder durch ein ungewolltes abfliegen im Auto... ;)
Seitdem hab ich einen Hamatasche für sagenhaft 11,99€ und es passiert nix mehr...
mfg