Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Ich habe gerade Sony-Ericsson Xperia Ray für meine Frau gekauft, damit sie gelegentlich die Navi-Funktion (als Fußgänger) benutzen kann. Aber sie kommt mit der Anrufannahme und -beenden durch das Ziehen des Telefon-Symbols nicht zurecht, weil das je nach der „Fingereigenschaft“ nicht immer funktioniert. Das „Ziehen“ gefällt mir auch nicht, aber ich kann das Problem durch Umprogrammieren der Harttasten auf meinem HTC HD2 umgehen, so daß ich Anrufnahme oder Beenden ganz sicher durch Tastendruck machen kann.
Da Sony-Ericsson Xperia arc S im Gegensatz zu vielen anderen Modellen auch über 3 Harttasten (Zurück, Home, Menü) verfügt, möchte ich gerne wissen, ob jemand geschafft hat, z.B. die Zurück- und Menü-Tasten zu Anrufannahme und -beenden umzuprogrammieren.
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Hab leider keine Ahnung
PS: Sind wirklich viel Leute aktiv hier:lupe:
Wahnsinnige 0 Beiträge in 8 Stunden;)
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
könnt vielelicht daran liegen, dass n paar leute erstmal versuchen müssen rauszufinden ob das geht ^^ aber so weit ich weiß geht das nicht so einfach bei den xperias... vor allem soll man ja auch im telefonat das gerät weiter benutzen können und auf alles zugreifen... da braucht man die hardwaretasten regulär... wäre also schon ein recht großer eingriff....
zumindest das auflegen kann man glaub ich irgendwie in den einstellungen mit dem on/off button realisieren... beim X10 ging das jedenfalls umzustellen.... frag mich jetzt aber nicht wo die einstellung in den 2011er geräten ist :D
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Danke fürs Input!
"vor allem soll man ja auch im telefonat das gerät weiter benutzen können und auf alles zugreifen... da braucht man die hardwaretasten regulär..."
Stimmt, dafür werden die drei Tasten immer gebraucht, während mein HTC HD2 5 Hardwaretasten hat.
Ich gebe die Hoffnung auf.
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
aber was geht denn an dem slider nicht richtig? die screens der xperias sind eigentlich ziemlich gut... sollten auch mit feuchten oder trockenen fingern tadellos funktionieren
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Meine Frau trägt ihr Hand nicht in ihrer Hosentasche sondern in ihrer Handtasche. Bis sie das Klingen gehört und das Handy rausgeholt hat, bleibt nur wenig Zeit für eine "totsichere" Anrufannahme, sonst ist der Anruf weg. Das schafft sie im Moment noch nicht. Vor allem muß man auf Xperia Ray von ganz links nach ganz rechts ziehen. Auf meinem HTC reicht es bis zur halben Streck zu ziehen. Da es auf Xperia Arc S auch nicht anders geht, muß sie mit ihrem Xperia Ray noch eine Weile üben.
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Naja gut das hat dann aber eher mit der "Langsamkeit" deiner Frau zu tun als mit dem Silder an sich oder ;)
Zumal der echt gut reagiert und wenn man mit "Schwung" slidet rutscht der quasi von alleine komplett durch und nimmt an
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Naja, mit der Touchscreenfunktionalität bauen die Handyhersteller gerne überflüßige Spielerei: Auf Xperia Ray muß man im Radio-Modus von einem gespeicherten Sender zum Nachbarnsender sliden. Auf dem TC HD kann man noch die gespeicherten Sender hinter einer Tastenmatrix ablegen, um zu einem beliebten Sender zu springen.
AW: Sony-Ericsson Xperia arc S Anrufannahme und -beenden durch Tastendruck?
Naja gut find ich jetzt nicht schlimm mit dem Sliden, ist eben die, wie ich finde, praktischte Lösung.
Gewöhnt man sich aber flott dran das man eben keine Taste mehr drückt;)