AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Ach du Schreck. Wenn das eine Stufe sein soll ....
Danke fürs zeigen. :)
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Naja, auch wenn Tellme keine Termine anlegen kann, hätte es doch die Sprecheingabe richtig verstehen sollen, oder?
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Ich habe deinen Post richtig gelesen, mach dir da mal keinen Kopf drüber, aber du wohl meinen nicht. Das Magazin, dass die Spracherkennung getestet hat ist ein australisches Magazin. Ich habe erläutert, dass Siri bisher 4 Sprachtypen erkennt: Deutsch, französisch, amerikansiches Englisch bzw UK und australisches Englisch.
Außerdem hast du meinen Post wohl zu stark auf DICH bezogen was allerdings nicht der Tatsache entspricht: Ich habe die Aussage des MS Mitarbeiters als lächerlich angesehen, nicht deinen Post. Ich habe dir nur versucht zu erklären warum Siri australisches Englisch versteht. Als lächerlich habe ich nur die Aussage des MS Typen betitelt.
Allein die Tatsache das du dich hier aber danach so nichtssagend aufbäumst und mich als "verteidigenden Mod" angreifst ist schon der Gipfel. Ich bin auch für andere Magazine tätig und das nicht nur im Apple Bereich. Ich helfe hier bei PPC im Apple Bereich nur aus, was aber nicht heißt das ich meinen geliebten Apfel verteidigen muss, als wenn man sowas nötig hätte. Soviel zur "Menschen-Kenntnis" der anderen Lager. Da muss man sich eher fragen wer hier eher ausrastet.
Bzw bitte ich dich in Zukunft deinen Ton und deine Urteilsgabe etwas zurückzuhalten. Es gibt einige Kommentare die man deutlich netter gestalten kann ohne den Leuten gleich vorn Kopf zu stoßen. Solltest du meinen Post auf dich bezogen haben tut mir das natürlich sehr leid und war auch nicht mein Absicht.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Meinst du das erste oder das zweite Video?
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Er spricht zwar Dialekt, aber er betont es entsprechend, so das es doch gut verstanden wird. Außerdem ist der Blog, der das Video gemacht hat, nicht für "krumme Sachen" bekannt.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Microsoft will ja demnächst mit einem verbessertem TellMe nachziehen welcher dann wohl ähnlich gut funktionieren wird wie Apples Siri. Ich denke ein fairer Vergleich kann man dann machen wenn dieser veröffentlicht wird. Im Moment sind wir uns wohl einig das Siri die Messlatte ist.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PR74_TT8lN8"]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PR74_TT8lN8
Zitat:
Das meine ich. Wenn das kein Fake ist, dann ist Siri unglaublich gut. Aber eben da habe ich meine Zweifel. Spracherkennung ist eh kompliziert, und normalerweise wird das ja auf Hochdeutsch oder dergleichen programmiert. Mein Schwager arbeitet in Bangkok für einen IT-Konzern und da läuft alles über Bangkok-Thailändisch, Dialekte werden da nicht integriert. Und deswegen zweifle ich da auch an dem Video, da der Sprecher schon sehr starken Dialekt spricht.
Ich bin auch aus der Schweiz und habe auch einen Schweizer Akzent aber auch mich versteht Siri genauso gut. Ich habe den selben Test gemacht wie der Sprecher oben kein Problem. Wenn ich jedoch wirklich Mundart spreche dann ist es auch mit Siri vorbei :).
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Naja, auch wenn Tellme keine Termine anlegen kann, hätte es doch die Sprecheingabe richtig verstehen sollen, oder?
Das kann man nicht so sagen finde ich.
Haben die Geräte z.B. gar keine Rolle gespielt? Ich bin mir sicher, dass das iPhone und HTC Titan nicht die selbe Hardware haben.
Oder einfach, weil Siri darauf programmiert ist so etwas zu verstehen. Wenn das Wort "Termin" vorkommt, kann Siri viel mehr ausschließen als Tellme es kann. Tellme muss weiterhin alle Wörter verstehen, während Siri nur Wörter im Zusammenhang mit "Termin" zu verstehen braucht.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Spracherkennung heißt für mich, es werden die Worte erkannt. Was dann damit passiert ist eine andere Sache...