HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo miteinander!
Ich habe mein HD2 mittlerweile seit rund 2 Jahren, und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings stellt sich mir die Frage, welches Smartphone mich ähnlich beeindrucken könnte, in Bezug auf Schnelligkeit, Displaygröße, Akkulaufzeit, Reaktionszeit etc., da ich mir langsam Gedanken um eine Neuanschaffung mache.
Habt ihr als (ehemalige) HD2-Besitzer Erfahrungen gemacht? Könnt ihr Geräte empfehlen, die euch besonders gut gefallen, eure Erwartungen übertroffen haben, oder habt ihr evtl. schlechte Erfahrungen, wurdet vom "Nachfolger" enttäuscht und könnt von bestimmten Geräten abraten?
Ich freue mich auf eure Antworten!
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hatte mir vor knapp 2 Monaten das EVO 3D als Nachfolger geholt und muss sagen ich bin echt zufrieden. Alle Sachen wurden überall etwas verbessert und ein paar neue Inovative Ideen wie das 3D sind halt auch dabei. Allerdings würde ich dir jetzt schon wieder emfehlen zu warten, falls 3D nicht DAS feature ist, denn schnellere kommen demnächst, aber halt ohne 3D.
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich warte nach wie vor darauf, dass unter Android die Synchronisation mit Outlook-Aufgaben eingebaut wird. Ansonsten wäre ein Gerät mit 5" Diagonale (das passt noch bequem in die Wesentasche) und möglichst mit Tastatur nicht schlecht.
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hatte das neue HTC Titan in den Händen. Das ist noch ein Tick größer als das HD2, aber ich fands super. Mehr kann ich dazu leider noch nicht sagen, da ich es selbst nicht besitze.
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hab seit Monaten das Runnymede (Sensation XL) Rom mit HTC Sense 3.5 drauf. Zum Vergleich zu aktuellen Anderen Handys Die Kollegen aus der Uni haben das Incredible S (zu klein, guter Akku), Desire HD (hm naja) und das Sensation von HTC, ein Galaxy S2(zu groß und kein Sense) ist auch vorhanden. Das Sensation reizt mich am meisten, jedoch befürchte ich ich werde kaum so viel Schmerzen und Spaß haben können wie mit meinem HD2. Das XE finde ich zu "lang" und das XL insgesammt zu groß ...
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo ...
ich habe auch noch immer mein HD2 im Einsatz, zu Hause liegt das von mir nicht genutzte HTC Sensation rum ... liebgewonnene Programme gibt es nicht für Android, oder funktionieren noch icht richtig.
Ich warte auf ein Windows-Mobile-Gerät mit Speicherkarten-Steckplatz, Outlook-Sync ...
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Flotzie
Ich warte auf ein Windows-Mobile-Gerät mit Speicherkarten-Steckplatz, Outlook-Sync ...
Da wird wohl keines mehr kommen, weil Windows Mobile nicht weiterentwickelt wird, leider.
Jibbi
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... gab es da nicht mal vor langer zeit Gerüchte über ein Windows Phone 7 PRO das für Professionels sein sollte, also quasi Windows Mobile fortführen sollte (ist ja Augenscheinlich nix draus geworden, wird wohl zu viel Geld mit dem restrikten BS Windows Phone7 verdient)
Flotzie
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Wäre Microsoft eine Behörde, müsste man eine Petition dafür starten.;)
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
halweg
Wäre Microsoft eine Behörde, müsste man eine Petition dafür starten.;)
LOL...
Kann man denn Microsoft nicht irgendwie dazu zwingen, an Windows-Mobile weiter zu werkeln ?
Wie wäre es mit dem Argument "Zum Wohl der Allgemeinheit" oder man beruft sich auf das "Gewohnheitsrecht". :schlaumeier:
Hallo... nur Spaß, bitte nicht ernst nehmen.
Aber mal ehrlich, würde Microsoft das Windows-Mobile als Open-Source der Allgemeinheit schenken, wäre das innerhalb von Monaten / Jahren ein ernstzunehmender Konkurent zu Android und Windows-Phone etc..
Leider würden sie sich damit selber ins Fleisch schneiden, und von daher bleibt es reines Wunschdenken.
Jibbi
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Was kommt danach .... - wieder ein HD2 mit Win 6.5 !!
Im Ernst, ich konnte vor zwei Wochen ein einwandfreies HD2 (ohne den kleinsten Kratzer) im ricardo ersteigern. So habe ich eines auf Reserve bzw. meine Frau hat nun auch eines bis ich das Reservegerät benötige.
Zum Glück bin ich in einem Alter (das meine ich genau so!) in dem ich sagen kann, dass, wenn alle HD2`s in der Familie "aufgebraucht" sind, ich dann auf ein Natel-Modell mit grossen Tasten wechseln werde.
Ich schätze, das wird dann irgendwo zwischen dem 80. und 90. Lebensjahr sein ;-) .
Mit Gruss und noch möglichst viele schöne Stunden mit dem HD2 (Win 6.5)
Simpy
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ha,
ich habe eines der letzten Geräte neu gekauft und in den Schrank gelegt, für alle Fälle ... normal mache ich sowas mit Elektronik nicht, da alles was heute Top ist, ist morgen schon wieder veraltet ... aber in diesem Fall bin ich froh drüber.
Viele Grüße Flotzie
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Flotzie
Ha,
ich habe eines der letzten Geräte neu gekauft und in den Schrank gelegt, für alle Fälle ... normal mache ich sowas mit Elektronik nicht, da alles was heute Top ist, ist morgen schon wieder veraltet ... aber in diesem Fall bin ich froh drüber.
Viele Grüße Flotzie
Genau. Ich habe mir schon vor längerem ein zweites beschafft, im KD gegen ein neues tauschen lassen und beide Geräte identisch gemacht (ROM etc). Auch heute noch sind diese HD2 sehr gut zu gebrauchen. Habe beide mit 64 GB ausgestattet. Gruß Hans
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... meine haben nur 32-GB-micro-SD drin (das geht ja zum Glück beim HD2 noch) mit SPB-Backup eine Sicherung auf dem einen gemacht, und auf dem Anderen zurückgespielt, so bin ich für den Fall der Fälle gerüstet ;-)
(ist schon traurig, ich würde gerne viel Geld ausgeben, wenn es für mich ein Gerät mit Verbesserung geben würde ... und nicht nur mehr Beschränkungen wie lokaler Outlooksync, SpeicherkartenSlot etc.)
Gruß Flotzie
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Wenn jemand weiß, wo es noch fabrikneue Geräte gibt ....
Ansonsten - geht das überhaupt mit dem 1:1 bespielen der Geräte. M. E. läuft doch einige Software lizenzierst über die Geräte ID (u. a. Marketplace), diese Software dürfte nach dem Backup vom anderen Gerät ja streiken?!
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... suche mal bei Amazon danach, da sollte es noch Anbieter von Neugeräten geben.
Also die Software die ich gekauft habe (nicht über einen Marketplace o.ä.), habe ich per ActiveSync installiert und den persönlichen Key (der z.B. an den Besitzernamen gekoppelt ist) eingegeben, funktioniert soweit alles. Sind ja nicht beide Geräte gleichzeitig in Betrieb ...
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Die 64 GB habe ich auch im HD2. Das geht einwandfrei. Man muss die Karte, die mit eFat kommt, nur auf FAT32 umformatieren. Ich mache das Sichern folgendermassen:
1. Eine tägliche PIN-Sicherung auf die Karte mit dem SKSchema automatisch um Mitternacht und lasse der jeweiligen Datei Datum und Uhreit im Dateinamen anhängen.
2. Nach Bedarf eine Vollsicherung mit den SK-Tools (Datensicherung - gesamtes System) auf Karte. Dabei wird eine vollständige System- und Datensicherung, einschließlich des SK-Datensicherungsprogramms, auf der Karte an gewünschtem Ort abgelegt. Wenn man diese aufruft (auch ohne SK-Tools) installiert sich das System komplett neu. Sicherungsdatei ist bei mir ca. 50 MB groß. Diese Sicherung lege ich dann noch auf dem PC ab. Überhaupt sind die SK-Tools ein wunderbar Ding.
Des weiteren habe ich heute entdeckt, dass es ein WM6.5.5 gibt (custom-ROM, xDeveloper), das dem originalen weit überlegen sein soll. Habe alle dazu notwendigne Datein zusammen und werde das mal am Wochenende an einem der Geräte testen.
Gruß Hans
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Des weiteren habe ich heute entdeckt, dass es ein WM6.5.5 gibt (custom-ROM, xDeveloper), das dem originalen weit überlegen sein soll. Habe alle dazu notwendigne Datein zusammen und werde das mal am Wochenende an einem der Geräte testen.
Moin Hans,
kannst Du uns die Seite bitte verlinken ?
Möchte mir das gerne mal ansehen.
Und ein kl.Erfahrungsbericht wäre bestimmt interessant, wenn Du das antesten hinter Dir hast.
Jibbi
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo Jibbi...und co...
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/htc_hd2_2.htm
da fand ich erste Hinweise. Das weitere ist dann das übliche: HSPL4, Task29 und dann das Artemis_v660_0407_GER (Artemis-ROM).
Die notwendigen Dateien findet man an den üblichen Stellen...auch hier im Forum.
Da dieses ROM euphorisch beschrieben wird, habe ich es auf mein Zweitgerät installiert und stelle fest:
Auf den ersten Blick sieht es ganz nett aus, hat ein paar gute Erweiterungen. Da ich Sense nicht nutze, sondern grundsätzlich auf der WM-Oberfläche arbeite (SPB-Pocket-Plus), kann ich das Artemis-Sense nicht beurteilen. Da es u.a. stabiler und fehlerfreier sein soll, als das originale und stromsparender, habe ich Interesse gehabt.
Ich habe es zweimal installiert und ausprobiert, bzw. meine Programme installiert und eingerichtet, wobei es mindestens zweimal hängen blieb und nur mit Reset neu gestartet werden konnte. Das hatte ich beim originalen nie gehabt. Das habe ich als schlechtes Ohmen gewertet und nach dem Motto "never change a runnig sytem" das originale wieder aufgespielt. Und wirklich gravierend tolle Eigenschaften habe ich beim Artemis auch nicht gefunden. Es ist etwas fingerdreundlicher und die Artemis-Zentrale ist m.E. nichts anderes als ein paar zusammengefasste Tweaks-Anwendungen (BSB, HD, HD2), die man auch so installieren kann. In etwa. Beim Stromverbrauch ist mir auch nix geniales aufgefallen. Ich behalte das mal im Auge, verwende es so aber nicht. Es war ne nette Übung fürs ROM-Wechseln.
So is dat. Gruß Hans