FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Die folgenden Informationen sind nach bestem aktuellen Wissen zusammengestellt. Manchmal kann es jedoch zu Fehlern kommen oder Informationen sind durch neue Entwicklungen nicht mehr korrekt. Für diesen Fall wie für weitere Anregungen gibt es diesen Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...rrekturen.html
Häufige Begriffe
Tile / Live-Tile
Die Kacheln/Icons auf dem Startbildschirm von Windows Phone 7 werden als Tiles bezeichnet. Bei vielen Anwendungen, insbesondere auch den zum Betriebssystem gehörenden, werden Informationen aus der dazugehörigen Anwendung angezeigt. Diese werden dann als Live-Tiles bezeichnet.
Eine Übersicht von bereits exisitierenden Apps mit Live-Tile-Funktion findet ihr hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-sammlung.html
Cloud
Die Cloud ist eines der großen IT-Buzzwords der letzten Jahre. Gemeint sind damit im Kontext von Smartphones verschiedenste Online-Dienste wie z.B. Windows Live, Skydrive, Dropbox oder Google Mail. Windows Phone 7 unterstützt die Synchronisation von Kontaktdaten nur über das Exchange Active Sync Protokoll und somit ausschließlich die Synchronisation über Cloud Services.
Push-Notification
Push-Notifications werden vom Server direkt auf das Gerät geschickt, ohne dass man selbst einen Abruf starten müsste. Bei WP7 gibt es davon zwei Varianten: Toast-Notification und Tile-Notification.
Toast-Notification
Bei den Toast-Notifications handelt es sich um Benachrichtigungen die sich am oberen Rand des Bildschirms wie ein Toast der aus dem Toaster springt einblenden. Will man diesen nicht zu ihrer Anwendung folgen und nicht warten bis sie sich von selbst ausblenden so kann man sie von links nach rechts aus dem Bild wischen.
Tile-Notification
Die Tile-Notification kommt zum Einsatz wenn ein Online-Dienst die Live-Tile eines Programms verändern möchte. Die Informationen dieser Notification-Art sind dann nur auf dem Homescreen sichtbar, allerdings im Gegensatz zu den Toasts bis sie von der Anwendung wieder gelöscht werden.
Metro
Metro ist der Name der Design-Philosophie hinter Windows Phone 7. Sie basiert auf allen möglichen Arten von Schildern deren Formen- und Schriftsprache sich den meisten Leuten intuitiv erschließt. Weiters beinhaltet sie die Reduktion auf den Inhalt und einfache Formen und eine Reduktion des sogenannte UI-Chrome (rein optische Elemente ohne Funktion).
Branding
Unter Branding versteht man Anpassungen die durch den jeweiligen Provider am Betriebssystem vorgenommen wurden. Die sichtbarste Veränderung die bei WP7 durchgeführt wird ist die Anzeige des Provider-Logos, die beim Systemstart angezeigt wird, jedoch gibt es weitere Änderungen, wie gesperrte Einstellungen (3G Modus, MMS-Settings) mit denen man auf manchen gebrandeten Geräten leben muss.
API
Application Programming Interface, zu Deutsch Programmierschnittstelle
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Grundfunktionen
Wie kann ich die Tastatur ausblenden wenn sie gerade stört?
Die einfachste Variante ist einfach den Zurück-Knopf zu drücken. Beim ersten Mal wird die Tastatur ausgeblendet, erst dann wird navigiert.
Kann ich MMS senden und empfangen?
Der Empfang ist uneingeschränkt möglich, jedoch können keine Video-MMS erstellt werden. Bei gebrandeten Geräten gibt es jedoch oft Probleme die MMS-Einstellungen für einen anderen Provider als den ursprünglichen zu konfigurieren.
Ist Tethering/Wireless-Tethering möglich?
Wireless Tethering ist in Windows Phone 7.5 grundsätzlich möglich. Bei vielen Geräten, die Windows Phone 7.5 via Update erhalten ist es jedoch dann nicht aktiv. Mit Hacks lässt es sich auf dem Omnia 7 aktivieren, jedoch dürften einige Geräte die Funktion noch per Update nachgereicht bekommen. Momentan ist das bei ersten Geräten von LG der Fall. Die neuen Geräte der 2. Generation bringen die Funktion im Normalfall bereits ab Werk mit.
Tethering via Kabel ist offiziell nicht möglich, es gibt jedoch Hacks die dies ermöglichen.
HTC: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-hack-tun.html
Samsung: Samsung Omnia 7 - Tipps & Tricks
LG: http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-7/...m-lg-e900.html
Kann ich mein Telefon mit Outlook synchronisieren?
Eine direkte lokale Synchronisation via Kabel ist nicht möglich. Jedoch kann über die Cloud mittels Live-Hotmail, GMail oder einen Exchange Server synchronisiert werden, siehe: Anleitung von Microsoft ( bebildertes Powerpoint von der Telekom )
Bei anderen sieht das App-Menü anders aus und hat Buchstaben mit denen man zu den Apps springen kann. Wieso ist das bei mir nicht so?
Diese Jump-List wie sie auch bei den Kontakten vorhanden ist blendet Windows Phone 7 ab Version 7.5 (Mango) ein sobald die Liste mindestens 45 Apps enthält. Die Liste bleibt auch bestehen wenn die App-Anzahl wieder sinkt. Einzige bekannte Lösung sie wieder zu entfernen ist ein Hard-Reset.
Wie kann ich Kontaktinformationen versenden/empfangen?
Kontaktdaten lassen sich momentan weder per SMS, Bluetooth noch E-Mail versenden oder empfangen.
Wo funktioniert nach Installation des März-Updates (NoDo) Copy & Paste?
Copy & Paste funktioniert nur bei Text (keine Bilder, keine Termine, usw.) und wird im Browser, sowie bei allen Texteingabefeldern. Weiters können ganze SMS kopiert werden indem man lange mit dem Finger auf diese drückt und im Kontext-Menü kopieren auswählt.
Kann ich die automatische Rechtschreibkorrektur abschalten?
Unter Einstellungen / Tastatur / Rechtschreibfehler korrigieren abschalten
Wie füge ich ein Wort zum Wörterbuch hinzu?
Zuerst das Wort antippen, dass hinzugefügt werden soll. In der Korrekturleiste wird es dann mit einem "+" davor angezeigt. Auf das Wort in der Korrekturleiste tippen und es wird dem Wörterbuch hinzugefügt.
Wie sieht es mit der Outlook-/Exchange-Unterstützung in WP7 aus?
Kategorien und Aufgaben werden von WP7 weder angezeigt noch synchronisiert. Weiters wird pro Account immer nur der Hauptkalender synchronisiert. Die Unterstützung der Suche im globalen Adressbuch von Exchange wird auf Exchange 2003 erst nach dem Nodo-Update unterstützt, auf neueren Exchange-Servern geht sie von Haus aus.
Die Unterstützung von Outlook-Aufgaben wurde mit dem Update auf Windows Phone 7.5 (Mango) im Herbst 2011 hinzugefügt.
Kann ich mein WP7-Handy als Wechselfestplatte benutzen?
Mit einem Registry Hack (siehe Anleitung - WP7 als Datenträger nutzen) ist es möglich Zugriff auf die Musik- und Video-Ordner zu erhalten. Es ist jedoch nicht möglich Office-Dokumente auf direktem Weg zu überspielen. Hier bleibt nur ein Download vom SkyDrive, die Sharepoint-Integration oder die von den meisten Leuten genutzte Variante des Versands per E-Mail.
Wie verbinde ich mein WP7-Handy mit einem versteckten WLAN?
Eine Verbindung mit versteckten WLAN-Netzwerken ist bei den meisten Geräten erst mit Windows Phone 7.5 (Mango) möglich. Teilweise ist noch ein zusätzliches Treiberupdate erforderlich, dass separat per Zune angeboten wird. Für HTC-Geräte gibt es jedoch eine App mit der dies trotzdem auch unter Nodo möglich ist: Verst. Wlan HTC App ermöglicht Verbindung zu versteckten Wlans
Wie finde ich die MAC-Adresse meines WLAN-Chips heraus?
Vor Nodo ist dies nur über die Diagnose-Tools der Hersteller möglich. Mit dem Nodo-Update findet sich die MAC unter Einstellungen / Info / Weitere Informationen
Manche sprechen immer von Einstellungen die ich nicht sehe. Wie kann ich diese erreichen?
Gemeint sind wohl die Anwendungseinstellungen. Diese verstecken sich hinter den Systemeinstellungen und können erreicht werden indem man im Einstellungsbereich nach links oder rechts über das Display "wischt".
Kann ich Apps von Windows Mobile 6.* weiterhin nutzen?
Nein, Windows Phone 7 wurde von Grund auf neu entwickelt (auf der Basis von Windows CE 6.0), alte Apps sind somit nicht mehr benutzbar.
Welche Bluetooth-Funktionen unterstützt Windows Phone 7?
Momentan werden nur Audio-Dienste zur Kommunikation mit Kopfhöreren, Headsets und Freisprecheinrichtungen unterstützt. Insbesondere ist es nicht möglich Bilder, Musik, Videos und Kontaktdaten zu senden oder zu empfangen. Apps können diese Funktionen nicht nachrüsten, da sie keinen Zugriff auf die Bluetooth Funktion haben.
Wie kann ich im Internet Explorer die Adresszeile einblenden/Tabs wechseln wenn ich das Handy quer halte?
Bis Windows Phone 7.5 (Mango) gibt es keine Möglichkeit im Querformat die Adresszeile einzublenden. Seither ist sie immer eingeblendet.
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Symbole im Display?
Eine komplette Übersicht aller Status-Symbole findest Du hier zusammengefasst.
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Backup / Gerätewechsel
Was und wie wird gesichert?
Manuelles Sichern ist derzeit offiziell nicht möglich.
Zune legt das Backup automatisch an bevor ein Update eingespielt wird.
Bis Zune Version 4.7 enthält das Backup das komplette Abbild des Telefons, inkl. aller Daten, Firmware, Treiber und ROM.
Seit Version 4.8 enthält das Backup ROM, Treiber, Firmware und alle Daten außer Bilder, Musik und Videos. Diese werden vor und nach dem Backup normal synchronisiert.
Kann man denn auf inoffiziellem Wege Backups erstellen?
Es gibt inzwischen einige Homebrew-Tools die Microsofts Support-Tool nutzen um jederzeit ein Backup anlegen zu können. Ein Beispiel findet sich zum Beispiel: hier
Wird mein Backup überschrieben?
Jain. Pro Gerät hebt sich Zune immer das zuletzt erfolgreich erstellte Backup auf.
Können einzelne Bestandteile (z.B. SMS, Dateien etc.) aus dem Backup extrahiert werden?
Nein dies ist nicht möglich.
Kann ich mein von Zune erstelltes Backup auf ein anderes Gerät wiederherstellen?
Nein. Zune verbindet das Backup mit einer eindeutigen Device-ID.
Da im Backup auch das gesamte ROM inkl. Firmware und Treibern enthalten sind kann dieses nur auf das Gerät wiederhergestellt werden von dem es erstellt wurde.
Dies hat unter anderem den Grund das z.B. keine Samsung Firmware auf ein HTC Gerät gespielt werden kann.
Es gibt jedoch eine App mit der man alle bereits gekauften Apps auflisten und bequem installieren kann: Reinstaller
Bleiben meine gekauften Apps beim Gerätewechsel erhalten?
Gekaufte Apps werden in der Live-ID gespeichert.
Wenn das neue Gerät mit der gleichen Live-ID verwendet wird können alle gekauften Apps erneut kostenlos heruntergeladen werden.
Gekaufte Apps können auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig ohne Mehrkosten installiert werden, sofern alle Geräte mit der gleichen Live-ID verwendet werden. Pro Monat kann ein Gerät aus der Liste der verbundenen Geräte entfernt werden (um es z.B. durch ein neues zu ersetzen).
Kann ich Kontakte auf mein neues Gerät übertragen?
Ja. Sofern man die gleiche Live-ID verwendet werden Kontakte automatisch auf das neue Gerät synchronisiert (Internetverbindung auf beiden Geräten erforderlich).
Will man eine neue Live-ID verwenden so kann man sich unter http://contacts.live.com die Kontaktliste in eine CSV-Datei exportieren. Diese kann man dann unter gleicher Adresse in die neue Live-ID importieren.
Kann ich SMS auf meinem PC speichern oder diese auf mein neues Gerät übertragen?
Nein dies ist nicht möglich.
Auch Apps von Drittanbietern werden eine solche Funktion nicht anbieten können, da es Entwicklern nicht möglich ist von Apps heraus auf die SMS zuzugreifen.
Was passiert mit meinen Spielständen bzw. In-App-Daten?
Jede App und jedes Spiel haben ihren eigenen isolierten Speicherplatz in dem Daten (z.B. Spielstände) abgelegt werden dürfen.
Diese Daten können nicht auf ein anderes Gerät übertragen werden.
Ausnahme: Die App selbst bietet ein Backup-System an (z.B. Daten in die Cloud ablegen und wieder abholen).
Bilder, Musik und Videos
Multimediainhalte sollten mit Zune synchronisiert werden. Vom PC aus können diese dann manuell gesichert und/oder wieder aufs neue Gerät gespielt werden.
Wichtig: Ab Zune Version 4.8 werden Multimediainhalte nicht mehr in das eigentliche Backup aufgenommen sondern eine Synchronisierung dieser vorgenommen.
Dies verkleinert das Backup und veringert die Backup-Dauer.
Plant Microsoft eine Funktion zum beliebigen Erstellen von Backups zu schaffen?
Ein Stellenangebot von Microsoft beschreibt eine entsprechende Funktionalität. Aufgrund des Datums der Stellenanzeige ist damit jedoch nicht vor erscheinen des Apollo-Updates zu rechnen.
Plant Microsoft eine Funktion zum Übertragen eines Backups auf ein neues Gerät?
Ein Stellenangebot von Microsoft beschreibt die entsprechende Funktionalität. Aufgrund des Datums der Stellenanzeige ist damit jedoch nicht vor erscheinen des Apollo-Updates zu rechnen.
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Developer-Unlock / Jailbreak
Was ist der Developer-Unlock?
Der Developer-Unlock ermöglicht einem das installieren von Apps die nicht aus dem Windows Phone Marketplace stammen. Insbesondere bedeutet das auch, dass diese Apps nicht den Zertifizierungsprozess von Microsoft durchlaufen müssen und somit auch auf undokumentierte Funktionen zugreifen können um z.B. Klingeltöne zu installieren.
Wie kann ich einen Developer-Unlock machen?
Zunächst ist eine Registrierung bei Microsoft im AppHub nötig. Dort kann man sich dann gegen Zahlung von 99$ pro Jahr als Entwickler freischalten lassen. Für Studenten und Schüler besteht die Möglichkeit sich kostenlos im Rahmen des Dreamspark-Programms freischalten zu lassen
Geht das nicht auch irgendwie günstiger?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Jailbreak oder den offiziellen Unlock über die Chevron Labs. Ersteres lässt sich direkt nur auf Geräten mit Build 7004/7008 ausführen und dann über die Updates hinweg fixieren. Für neue Geräte die schon mit Windows Phone 7.5 (Mango) ausgeliefert wurden ist dieser Weg nicht möglich. Bei Chevron Labs lässt sich für 9 $ ein Geräte-Unlock durchführen (siehe http://labs.chevronwp7.com/). Der Unlock über die Chevron Labs nutzt im Hintergrund die Services von Microsoft um das Gerät zu entsperren was vermutlich auch der Grund dafür ist, dass er im Gegensatz zum ursprünglichen Jailbreak mittels Chevron WP7 nicht kostenlos verfügbar ist. Aktuell werden jedoch keine neuen Tokens mehr verkauft - ob die Chevron Labs so wieder verfügbar werden ist aktuell ungewiss.
Was ist ein Jailbreak?
Unter Jailbreak versteht man bei WP7 das durchführen eines Developer-Unlock ohne sich bei Microsoft zu registrieren.
Was sind Homebrew-Apps?
Unter Homebrew-Apps versteht man Anwendungen, die von Entwicklern direkt angeboten werden um auf gejailbreakten Telefonen genutzt zu werden. Meistens ist der Grund dafür, dass sie gegen die Richtlinien des Marketplace verstossen und dort deshalb nicht angeboten werden.
Wie führe ich einen Jailbreak durch (vor Nodo)?
WP7-Geräte auf denen das Nodo-Update noch nicht installiert ist können mit dem Tool Chevron-WP7 entsperrt werden. Weitere Infos dazu finden sich hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...7-geraete.html
Wie führe ich einen Jailbreak durch (mit Nodo)?
Momentan ist noch kein Weg bekannt bei installiertem Nodo-Update einen Jailbreak durchzuführen. Allerdings berichten einige User davon, dass der Jailbreak beim Update auf Nodo erhalten blieb (manche berichten davon, dass dies nicht der Fall wäre).
LG-Geräte können über den Registry-Editor des MFG Menüs auch mit NoDo entsperrt werden, Details siehe http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-7/...erhindern.html
Gibt es eine Möglichkeit einen Jailbreak unter Windows Phone 7.5 (Mango) durchzuführen?
Bei Samsung Geräten ist dies mittels WindowBreak über den Browser möglich. Bei LG-Geräten funktioniert nach wie vor der Weg über den im MFG-Menü integrierten Registry Editor. Für alle anderen Geräte gilt momentan dass sobald es einmal ohne Jailbreak unter Mango läuft es keine bekannte Möglichkeit gibt einen Jailbreak durchzuführen. Für Geräte, die Mango via Update erhalten, gibt es einen Weg über ProvXML-Files diesen zu erhalten.
Welche Unlock-Typen gibt es?
Verschiedene Homebrew Apps benötigen verschiedene Unlock-Stufen. Folgende sind zu unterscheiden:
Developer Unlock / ChevronWP7 | Wird benötigt um max. 10 XAP's aufzuspielen |
Interop Unlock | Wird benötigt damit XAP's auf die Interop-Bibliothek zugreifen können (Registry-Zugriffe z. B.) |
Full Unlock | Damit können WinCE-Programme (*.exe) nativ ausgeführt werden |
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Anpassung (Skins, Klingeltöne)
Kann ich außer den vorinstallierten noch andere Klingeltöne verwenden?
WP7 unterstützt die Verwendung eigener Klingeltöne erst seit dem Mango-Update. Unter Verwendung eines Jailbreak gibt es jedoch Tools die dies unter Nodo und früheren Versionen ermöglichen: Chevron-Ringtone-Manager und Windows Phone Device Manager. Eine Anleitung wie es mit Windows Phone 7.5 (Mango) möglich ist findet sich in http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erstellen.html
Kann ich am Startbildschirm ein Hintergrund-Bild verwenden
Aktuell ist keine Möglichkeit bekannt am Startbildschirm ein Hintergrundbild zu setzen.
Kann ich außer den vorhandenen Farben für die Live-Tiles noch andere Farben verwenden?
Das Betriebssystem selbst unterstützt das Hinzufügen weiterer Farben leider nicht. Unter Verwendung eines Jailbreak ist das jedoch mit dem Tool Advanced Config (download) möglich.
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Updates
Wie werden Updates installiert?
Das Telefon prüft alle drei Tage ob Updates verfügbar sind, sofern unter Einstellungen / Handyupdate die entsprechende Suche nicht deaktiviert wurde und benachrichtigt den Benutzer im Falle eines verfügbaren Updates. Es ist jedoch möglich manuell via Zune suchen zu lassen. Installiert werden die Updates jedoch immer über die Zune-Software und nicht Over-the-Air (OTA), das heisst, das die Updates nicht direkt auf das Smartphone übertragen werden kann.
Ich habe gelesen, dass manche Updates vom Netzbetreiber abhängen. Bringt es etwas die SIM-Karte zu wechseln um ein Update zu kriegen?
Nein, das bringt nichts. Betriebssystem-Updates hängen am Betreiber-Branding des Geräts. Wenn du eine andere SIM-Karte einlegst wird dieses aber nicht geändert.
Welche Build-Nummern von Windows Phone 7 sind bekannt und wie finde ich heraus welches Build ich habe?
Die Build-Nummer des aktuell laufenden Systems findet sich unter Einstellungen / Info / Weiter Informationen.
Build | Update | Info |
7.0.7003.0 | RTM-Stand für Developer Phones | Entwicklergeräte wie das LG-Panther und Asus E600 wurden auf diesen Stand gebracht um Entwicklern das entwickeln bis zur Verfügbarkeit regulärer Telefone zu ermöglichen - es wird keine weiteren Updates für diese Geräte geben. |
7.0.7004.0 | Release to Manifacturing (RTM) | Ursprüngliche Version die zum Launch ausgeliefert wurde. |
7.0.7008.0 | Februar Update / Pre-Nodo | Aktualisiert das Update-System als Vorbereitung auf Nodo. |
7.0.7355.0 | Nodo - Pre-Release | Dieser Build ist in einigen HTC-ROMs aufgetaucht, beinhaltet Copy & Paste, ist jedoch nicht das offizielle Nodo-Update. |
7.0.7389.0 | Nodo - Pre-Release 2 | Dieser Build ist im Samsung ROM KA1 enthalten und wird scheinbar ab Werk auf aktuellen Omnia 7-Geräten installiert. Er beinhaltet Copy & Paste, ist jedoch nicht das finale Nodo-Update. |
7.0.7390.0 | März Update / Nodo - Offizielles Release | Das offizielle Nodo-Update, Details siehe unten. |
7.0.7392.0 | Sicherheitsupdate | Löst ein Problem mit kompromitierten SSL-Zertifikaten, Details siehe unten. |
7.10.7661 | Mango Beta 2 | Erste Beta von Mango für alle Entwickler. |
7.10.7712 | Mango Beta 2 Refresh | Zweite Beta von Mango für alle Entwickler, entspricht einem Release Candidate. |
7.10.7720.68 | Windows Phone 7.5 (Mango RTM) | Offiziell verteilte Version von Windows Phone 7.5 (Mango) |
7.10.7740.16 | Bugfix-Update | Behebt unter anderem einen Fehler mit dem Exchange Server 2003. |
7.10.8107.79 | Bugfix-Update | Behebt unter anderem den Bug der verschwindenden Tastatur. |
7.10.8773.98 | Windows Phone 7.5 Refresh (Tango) | Auf den neuen Tango-Devices eingesetzte Version. |
7.10.8858.136 | Windows Phone 7.8 RTM | Bringt den neuen Startscreen von WP8 als Update für WP7 Geräte |
7.10.8862.144 | Bugfix-Update | Behebt Probleme mit den Live-Tiles |
Was bewirkt das Pre-Nodo-Update (Februar-Update)?
Das Pre-Nodo-Update hebt das Betriebssystem von Version 7.0.7004 auf 7.0.7008 und führt kleinere Änderungen durch um das Durchführen des Nodo-Updates (März-Update)ohne Probleme zu ermöglichen.
Was bewirkt das Nodo-Update (März-Update)?
Das Nodo-Update erweitert das System um die Copy&Paste-Funktionalität, verbessert das Akku-Management, ermöglicht im Marketplace das Filtern nach Musik und Apps und ermöglicht den Geräteherstellern statt GSM/UMTS den Funkstandard CDMA zu verwenden. Im Rahmen von Nodo werden auf den Geräten auch Updates der Gerätehersteller für die Firmware installiert. Die Versionsnummer nach dem Update ist 7.0.7390. Weitere Infos gibt es dazu auch hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-7-update.html
Wo bleibt mein Update?
Nach den Verzögerungen beim Nodo-Update stellte Microsoft eine Tabelle zur Verfügung die den momentanen Stand der Auslieferung auf die verschiedenen Geräte darstellte. Anfang 2012 wurde jedoch beschlossen, dass diese aufgrund der neuen Geräte zu unübersichtlich würde und der entsprechende Informationsdienst wieder eingestellt.
Kann ich die Installation des Updates erzwingen?
Es gab zwei bekannte Möglichkeiten hierzu. Die eine basierte auf einem Unterbrechen der Netzwerkverbindung im richtigen Moment. Diese Methode funktioniert jedoch seit einigen Wochen nicht mehr. Microsoft dürfte den dabei ausgenutzten Fehler serverseitig behoben haben.
Die zweite Möglichkeit nutzte das Tool Chevron-Updater, hinterlies jedoch die Geräte in einem Zustand in dem weitere Betriebssystemupdates nicht mehr möglich sein werden. Updates der Gerätefirmware durch den Hersteller und kleinere Änderungen am Betriebssystem sind davon scheinbar jedoch nicht betroffen. Die Erklärung zu dem Problem von Microsoft findet sich hier (englisch). Chris Walsh der Entwickler dieses Tools arbeitet jedoch mit Microsoft zusammen um das Problem zu beheben und die Geräte wieder in den offiziellen Update-Prozess zu integrieren.
Ich habe das Update auf Nodo mit dem Chevron.Updater von Chris Walsh erzwungen. Was kann ich jetzt tun?
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
1.) Das flashen eines Original-ROMs, da das Telefon dann wieder in einem offiziellen Zustand ist und ganz normal im Update-Prozess funktioniert. Anleitungen wie das für verschiedene Telefone gemacht werden kann finden sich in den entsprechenden Unterforen für das Gerät:
HTC HD7: http://www.pocketpc.ch/htc-hd7/11994...c-geraete.html
HTC Trophy: http://www.pocketpc.ch/htc-7-trophy/...c-geraete.html
HTC Mozart: http://www.pocketpc.ch/htc-7-mozart/...c-geraete.html
Samsung Omnia 7: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...omnia-7-a.html
2.) Chris Walsh hat ein neues Tool erstellt, dass die Geräte wieder auf einen vollständigen Nodo-Update-Stand bringen soll, wodurch diese wieder am regulären Update-Prozess teilnehmen können. Microsoft validierte dieses Tool um sicherzustellen, dass es auch wirklich das Problem löst. Seit Fertigstellung ist dieses auf seiner Homepage verfügbar: walshie.me
Was ist das Sicherheitsupdate?
Seit 3. Mai verteilt Microsoft ein Update, dass 9 kompromitierte Root-Zertifikate sperrt. Manche Geräte erhalten es gleichzeitig mit Nodo, andere erst mit einem zukünftigen Update gebündelt. Nach dem Sicherheitsupdate ist die Versionsnummer 7.07392.0. Hintergrund ist zu verhindern, dass das Telefon gefläschte Zertifikate von z.B. Phishing-Seiten akzeptiert.
Gibt es für offizielle Entwickler Betriebssystem-Updates schon früher?
Wie auf der MIX2011 bereits angekündigt wurde Ende Juni 2011 eine Beta des Mango-Updates für alle auf App Hub aktiv freigeschalteten Entwickler freigegeben. Dies passierte im Rahmen einer Mail an alle Entwickler, die einen Link zu Microsofts Connect-Seite enthielt über die, die meisten Microsoft-Beta-Programme abgewickelt werden. Es ist davon auszugehen, dass auch vor zukünftigen größeren Updates (Änderungen an APIs für die Entwickler) eine solche Vorabverfügbarkeit gegeben sein wird.
Was ist das Mango-Update?
Mango ist das Anfang Herbst 2011 erschienene Update auf Windows Phone 7.5.
Nach der ersten Beta für Entwickler (zur allgemeinen Verwirrung Beta 2 genannt) mit der Build-Nummer 7.10.7661, erschien Ende Juli noch ein Refresh auf Version 7.10.7712. Ungefähr zeitgleich wurde der RTM von Windows Phone Mango (Version 7.10.7720) für OEMs und Carrier freigegeben.
Enthaltene Funktionen sind: Multitasking, Internet-Explorer 9 inkl. HTML5 Support, Sync von Word, Excel und Powerpoint-Dokumenten mit SkyDrive, Twitter-Integration im People-Hub, der Marketplace wird im Sinne einer besseren Bedienung überarbeitet, Jumplist und Suche in der App-Liste, sowie eine Vielzahl an neuen APIs für Entwickler: direkter Netzwerkzugriff (Sockets), direkter Zugriff auf die Kamera, mehrere Live-Tiles pro Anwendung, Möglichkeit für Musik, Erinnerungen und Downloads im Hintergrund, Kombination von XNA und Silverlight innerhalb einer App und einiges mehr.
Mehr Infos dazu bietet unser Thread http://www.pocketpc.ch/windows-phone...orten-faq.html
Was sind die Tango-Updates?
Wie bei Nodo handelt es sich bei Tango um kleine Zwischenupdates. Mit dem Update wurden günstiegre Geräte mit schwächerer Hardware wie das Lumia 610 (nur 256 MB RAM) ermöglicht. An neuen Features kommen ein paar Erweiterungen bzgl. MMS-Funktionalität, SIM-Karten Management und eine Anzeige bei aktivem Location-Feature hinzu. Zumindest bei Custom ROMs fehlt die Location-Anzeige jedoch noch.
Was ist das Apollo-Update?
Apollo ist die nächste große Version der Windows Phone Platform nach Mango (Windows Phone 7.5) und wird unter dem Namen Windows Phone 8 erscheinen. Diese Version wird nicht als Update für ältere Geräte zur Verfügung stehen. Ältere Geräte erhalten jedoch ein Update auf Windows Phone 7.8.
Was ist Windows Phone 7.8
Windows Phone 7.8 bringt die neuen Startscreen Features von Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräte. Bzgl. weiterer Funktionalitäten gab es noch keine Aussage, es dürfte sich ansonsten jedoch allenfalls um Detailverbesserungen und Bugfixes handeln.
Was ist das HTC-Update/Samsung-Update, etc.
Wenn Gerätehersteller reine Firmware/Treiberanpassungen via Zune verteilen so wird das Update als <Herstellername>-Update von Zune angezeigt.
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Multimedia
Welche Audioformate werden unterstützt?
- WAV
- MP3
- WMA (Lossless, Pro und Standard V9)
- 3GP
- 3G2
- MP4
- M4A
Welche Videoformate werden unterstützt?
- WMV(Simple, Main, Advanced, v9)
- MPEG-4
- DivX (4.x/5.x/6.x)
- H.263
Welche Bilderformate können angezeigt werden?
Gibt es HTML5 Unterstütung in Windows Phone 7?
Im Rahmen des Update auf Windows Phone 7.5 wird ein Upgrade auf IE9 ausgeführt, der dank der Rendering Engine des Desktop-Browsers HTML5 inklusive Hardware-Beschleunigung unterstützt. Ähnlich dem iPhone wird für HTML5 Videos jedoch nur h264 und nicht WebM als Codec unterstützt.
Wird es Adobe Flash Unterstützung im Browser geben und wann?
Aktuell gibt es keine Unterstützung für Flash. Adobe hat im November 2011 bekanntgegeben sämtliche Entwicklung bzgl. Flash auf mobilen Endgeräten einzustellen. Damit wird definitiv kein Flash für Windows Phone erscheinen, da es auch auf anderen Platformen, die es momentan unterstützen (Android, Blackberry QNX) außer Sicherheitsupdates keine weitere Unterstützung mehr erfahren wird.
Wird es Microsoft Silverlight Unterstützung im Browser geben und wann?
Außer vielen Spekulationen gibt es hierzu keine Ankündigung und dementsprechend auch kein Zeitfenster in dem dies ermöglicht werden würde. Aufgrund der generellen Unsicherheit zur Weiterentwicklung von Silverlight ist es jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass hier noch eine Unterstützung für die Technologie kommen wird.
AW: FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Hardware
Was ist die ursprüngliche Chassis 1 Spezifikation?
Chassis 1 ist die von allen bisher erschienen Geräten erfüllte Spezifikation.
- ARM v7 CPU Scorpion/Cortex oder schneller - validiert sind die Chips Qualcomm MSM8250, MSM8650 (1st Gen Snapdragon)
- WVGA-Displayauflösung (800x480)
- DirectX 9 kompatible GPU (bisher kommt nur die Adreno 200 zum Einsatz)
- Mindestens 256 mb Arbeitsspeicher, mindestens 8 GB Massenspeicher
- Accelerometer mit Kompass, Umgebungslichtsensor, Annäherungssensor, Assisted GPS
- Kamera mit min. 5 Megapixel Auflösung
- FM-Radio Tuner
- Kapazitiver Touch-Screen mit Unterstützung für 4-Punkt-Multitouch
Welche Änderungen der Chassis 1 Spezifikation kommen mit dem Mango-Update?
Mit Mango wurden zusätzliche Prozessoren für den Einsatz validiert: Qualcomms MSM7x30 und MSM8x55 mit nur noch 800 Mhz und der neueren Adreno 205 Grafikeinheit (höhere Taktungen sind natürlich erlaubt). Weiters wurde die Spezifikation um die Unterstützung für ein Gyroskop ergänzt.
Diverses
Kann ich auf den Geräten ein anderes Betriebssystem ausführen?
Nein, aktuell ist es noch nicht möglich Android oder WM6.* auszuführen. Es ist kürzlich ein Video aufgetaucht, dass Android auf einem HTC HD7 zeigt, jedoch ist davon weiter nichts mehr zu hören gewesen und es gibt auch keine Möglichkeit dies aktuell selbst zu probieren. Weiters haben DFT und Cotulla inzwischen einen geknackten Bootloader gezeigt, der wohl ein erster Schritt zu Android auf HTC Geräten sein dürfte, siehe http://www.pocketpc.ch/windows-phone...c-devices.html
Kann ich WP7 auf anderen Geräten ausführen?
Es gibt die Möglichkeit WP7 auf dem HTC HD2 zu installieren (Informationen dazu siehe: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-windo...tallation.html). Andere Windows Mobile Geräte erfüllen die Hardwareanforderungen nicht (Snapdragon CPU + kapazitiver Touchscreen).